soll ich zum B umsteigen?!?!
Halli liebe b klasse fahrer..
Ich fahre im mom ne gemopfte c klasse bj 2011 c200 cdi
Bin eigentlich zufrieden...nur die b klasse hats mir angetan..vom design her spitze
Super gelungen find ich..und das sie auch gewachsen ist find ich sie umso mehr bessee..
Im c klasse forum hat man mir gesagt das mercedes ab c klasse gilt..warum auch immer.nun zu meiner frage..lohnt sich der umstieg..was sind eure erfahrungen..was empfiehlt ihr mir...habe 3 kinder mit sitzerhöhung...mfg
Beste Antwort im Thema
Guten abend an alle..
So hab heute 4 std lang die neue b klasse getestet..
Ich muss sagen ich bin sowas von begeistert..vom fahrkomfort vom platz
Von der übersicht und verarbeitung..hab selten soviel spass am auto gehabt
Ich hab 1 vollen kindersitz eine sitzerhöhungbund ne babyschale ohne probleme
Auf die rücksitzbank montiert..das ein und aussteigen fur die kinder ist auch sehr
einfach..ich werde auf jeden fall meine c klasse abgeben und die b klasse holen.
Meine testauto war ein b180 benziner mit automatic getriebe und sport ausstattung.
Ich werde mir n diesel mit schaltgetriebe holen. ich bevorzuge lieber xenon mit led
als das autom. Getriebe(wegen dem budget werden beide zusammen wohl nicht gehen)
Also wie manche hier sagen mercedes fängt bei c an ist totaler schwachsinn
Da ich ja selber den c gefahren bin..ich find die b klasse sehr sehr gelungen..
Morgen zum freundlichen fahren und mal nacgfragen ob er was stehen hat bei ihm 🙂
62 Antworten
Hi Rufus,
dann machst Du aber eine ganz schöne Änderung mit.
Von einem SUV(Q5) auf die B-Klasse. Viel Spaß mit dem B-enzchen.😁
VG. Mahri
Warum denn auch nicht?
Die B-Klasse steht meiner Ansicht nach den Q-Modellen von Audi nicht nach und wenn dann auch der Verbrauch viel besser ist (mein 200 CDI - 6,4L), wird sich ja der Wechsel wohl auch finanziell lohnen.
Schade, den 220 CDI hätte ich auch gern gehabt, wollte aber nicht so lange warten.
Meine Frau und ich haben seit letzter Woche den neuen B250 und sind überaus begeistert. Bis dato hatten wir als Zweitwagen immer VW Touran, doch was die Leute aus Wolfsburg inzwischen für einen VW Touran verlangen ist abnormal.
Nun ist die Stern-Trilogie perfekt.
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
Hi Rufus,dann machst Du aber eine ganz schöne Änderung mit.
Von einem SUV(Q5) auf die B-Klasse. Viel Spaß mit dem B-enzchen.😁VG. Mahri
Yeap, mache ich gerade auch durch. Steige von Mitsubishi Outlander SUV auf die B-Klasse um. Bin auch gespannt wie das von statten geht... Vor allem ob der gute Platzangebot, 4WD, hohe Sitzposition und die Wintertauglichkeit im Outi nicht schmerzhaft vermisst werden. Was bestimmt nicht vermisst werden wird sind das billige Interior und der hohe Verbrauch (12l/100 im Stadtverkehr) sowie scheinbare Fehleranfälligkeit des Outi
Viele Grüsse, Andre
Ähnliche Themen
@ StarDriver1982CH:
Bisherige Fahrzeuge:
2004-2006 C43 T-AMG Voll
2006-2009 C220 CDI T Avantgarde Voll
2006- CLK 63 AMG Cabrio Voll
2009-2011 C350 CDI T-4Matic Avantgarde Voll
2011- C250 CDI T-4Matic Avantgarde Voll
2012- B250 Voll
Sorry, aber was heißt Voll😕
Besoffen fahren?...eher nein.
Vollausstattung mit Sicherheit auch nicht, oder haben die "VOLLEN" alle
Standheizung?...Komforttelefonie?....Hängerkupplung...4 Zonenklimatronic u.s.w.
Wenn ja nehme ich alles zurück.
Mich jedenfalls nerven solche Aussagen.
...und ich habe meine C-Klasse W204 C200 Kompressor autom. bei MB in Zahlung gegeben und den B 200 autom mit Chrom-Sport-Spiegel-und Laderaumpaket + Anhängerkupplung + Schiebedach, Xenon bestellt, welcher in Kürze geliefert werden soll. Grund war die bessere Sitzposition in der B-Klasse, denn mit 50+ möchte man mehr Bequemlichkeit aber nicht auf Geschwindigkeit verzichten.
Wenn ich mir aber so die ganzen Mängelkommentare hier im Forum ansehe, bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob das ein guter Tausch sein wird. Für den Preis von fast 40 T€ hat wohl allerdings jede Reisschüssel mehr zu bieten.
Aber MB muss wohl auch sparen, denn so soll ich nunmehr für die MB-Visacard ab 2013 zahlen, die vorher kostenfrei war. Werde diese kündigen.
Werde später berichten, ob der Tausch bereut wurde.
Zitat:
Original geschrieben von buenilove
Ich bin 29 jahre alt und denke, das e klasse alter habe nich nicht erreicht 🙂
Das hat mit dem alter nix zu tun. Ich bin noch recht jung (paar jahre jünger als du), fahre zurzeit eine E-Klasse und spiele mit dem Gedanken in 2-3 Jahren eine S-Klasse zu kaufen. Mich interessiert eigentlich nicht, was die anderen dann sagen. Manche haben ein teures Hobby und ich habe dafür ein schönes Auto.
Wenn du es dir leisten kannst wäre die E-Klasse besser als der C und B. Allerdings stimmt der Satz nicht: Mercedes fängt erst ab C an. Nein, das war früher mal (Jahr 2000) beim W168 = A-klasse der eine sehr schlechte Verarbeitung hatte. Aber ich denke seit den neuen Modellreihen W246 und W176 hat sich das geändert, das sind wieder Mercedes mit guter Verarbeitung.
Zitat:
Original geschrieben von lewirot
...und ich habe meine C-Klasse W204 C200 Kompressor autom. bei MB in Zahlung gegeben und den B 200 autom mit Chrom-Sport-Spiegel-und Laderaumpaket + Anhängerkupplung + Schiebedach, Xenon bestellt, welcher in Kürze geliefert werden soll. Grund war die bessere Sitzposition in der B-Klasse, denn mit 50+ möchte man mehr Bequemlichkeit aber nicht auf Geschwindigkeit verzichten.
Wenn ich mir aber so die ganzen Mängelkommentare hier im Forum ansehe, bin ich mir nicht mehr ganz sicher ob das ein guter Tausch sein wird. Für den Preis von fast 40 T€ hat wohl allerdings jede Reisschüssel mehr zu bieten.
Aber MB muss wohl auch sparen, denn so soll ich nunmehr für die MB-Visacard ab 2013 zahlen, die vorher kostenfrei war. Werde diese kündigen.
Werde später berichten, ob der Tausch bereut wurde.
das mit der kreditkarte empfinde ich auch als nen witz!! zumal ich dier erst seid 2 monaten hab, in kürze hatte.
gibt jetzt ne amazon karte;-)
"gibt jetzt ne amazon karte "
die habe ich mir vor gut 6.Wochen auch gegönnt.Denn mein vorheriger Anbieter hatte auch die Gebühren erhöht.🙁
Sorry fürs OT.
Zitat:
Original geschrieben von Mahri
"gibt jetzt ne amazon karte "die habe ich mir vor gut 6.Wochen auch gegönnt.Denn mein vorheriger Anbieter hatte auch die Gebühren erhöht.🙁
Sorry fürs OT.
Dann macht es gleich richtig: Die Amazon KK gibt es über die LBB in Berlin; die gibt auch die ADAC-Gold KK parallel aus... wir händeln beide Karten je nach Produkt... entweder Bonuspunkte fürs Tanken (ADAC KK) oder Punkte für Onlineeinkäufe (Amazon KK)...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Rufus
...bestellt habe ich ihn nun als 220CDI, da hat er auch auf der AB über 150km noch ein bischen mehr Druck...
Das stimmt leider... aber bis dahin geht´s auch sehr flott mit dem 200CDI!!! - Schade, dass es den 220er nicht als Handquirl gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
.................Zitat:
Original geschrieben von buenilove
Wenn du es dir leisten kannst wäre die E-Klasse besser als der C und B. Allerdings stimmt der Satz nicht: Mercedes fängt erst ab C an. Nein, das war früher mal (Jahr 2000) beim W168 = A-klasse der eine sehr schlechte Verarbeitung hatte. Aber ich denke seit den neuen Modellreihen W246 und W176 hat sich das geändert, das sind wieder Mercedes mit guter Verarbeitung.
Hast du selbst Erfahrung mit dem W168 gesammelt oder woher stammt deine Erkenntnis?
Ich habe einen W168 Bj. 2001 bis letzten Monat gefahren (160 TKM), jetzt fährt ihn meine Tochter weiter. Der klappert bis heute nicht und auch sonst fand ich, war er gar nicht so schlecht verarbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
@ StarDriver1982CH:Bisherige Fahrzeuge:
2004-2006 C43 T-AMG Voll
2006-2009 C220 CDI T Avantgarde Voll
2006- CLK 63 AMG Cabrio Voll
2009-2011 C350 CDI T-4Matic Avantgarde Voll
2011- C250 CDI T-4Matic Avantgarde Voll
2012- B250 Voll
Sorry, aber was heißt Voll😕
Besoffen fahren?...eher nein.
Vollausstattung mit Sicherheit auch nicht, oder haben die "VOLLEN" alle
Standheizung?...Komforttelefonie?....Hängerkupplung...4 Zonenklimatronic u.s.w.Wenn ja nehme ich alles zurück.
Mich jedenfalls nerven solche Aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von StarDriver1982CH
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
@ StarDriver1982CH:Bin ja kein Holländer mit der Anhängerkupplung.
Also müsste ich dann schreiben fast voll.
Tatsächlich haben der B und die C Klasse auch Standheizung, Komforttelefonie und grosse Klima.Bisherige Fahrzeuge:
2004-2006 C43 T-AMG Voll
2006-2009 C220 CDI T Avantgarde Voll
2006- CLK 63 AMG Cabrio Voll
2009-2011 C350 CDI T-4Matic Avantgarde Voll
2011- C250 CDI T-4Matic Avantgarde Voll
2012- B250 Voll
Sorry, aber was heißt Voll😕
Besoffen fahren?...eher nein.
Vollausstattung mit Sicherheit auch nicht, oder haben die "VOLLEN" alle
Standheizung?...Komforttelefonie?....Hängerkupplung...4 Zonenklimatronic u.s.w.Wenn ja nehme ich alles zurück.
Mich jedenfalls nerven solche Aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von b246-treiber
Hast du selbst Erfahrung mit dem W168 gesammelt oder woher stammt deine Erkenntnis?Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
.................
Wenn du es dir leisten kannst wäre die E-Klasse besser als der C und B. Allerdings stimmt der Satz nicht: Mercedes fängt erst ab C an. Nein, das war früher mal (Jahr 2000) beim W168 = A-klasse der eine sehr schlechte Verarbeitung hatte. Aber ich denke seit den neuen Modellreihen W246 und W176 hat sich das geändert, das sind wieder Mercedes mit guter Verarbeitung.
Ich habe einen W168 Bj. 2001 bis letzten Monat gefahren (160 TKM), jetzt fährt ihn meine Tochter weiter. Der klappert bis heute nicht und auch sonst fand ich, war er gar nicht so schlecht verarbeitet.
Die Verarbeitungsqualität ist das eine, der Qualitätseindruck oder Wertigkeitseindruck das andere. Der Satz "Mercedes fängt erst ab C an" (manche sagen sogar E) gilt primär für den Wertigkeitseindruck, also die Materialien die man sieht, anfasst usw.. Das ist nicht gleichzusetzen mit Langzeitqualität, sondern eher ein subjektiver Eindruck.
Mercedes hatte und hat durch alle Fahrzeugklassen hinweg immer mal wieder Probleme mit der Verarbeitungsqualität (Stichwort Rost im W245, das gabs aber auch schon so ähnlich in der älteren E-Klasse), so wie BMW, Audi und andere eben auch.
Ihr beiden weiter vorne (nicht Du tourax) habt echt VOLL die Probleme...
...zurück zum Thema: Hatte es grad schon mit Volker: Bin jetzt vier Wochen mit dem B, eigentlich dem Wagen meiner Frau unterwegs, mag gar nicht mehr aussteigen... bereue die Entscheidung meiner Frau zum Wechsel auf den B keine Sekunde VOLL!
Zwei Kleinigkeiten stören ein wenig: Der Regensensor wird z.B. durch Nebelniederschlag beim nächtlichen Fremdparken außerhalb der Garage in der Funktion beeinflusst... er lässt den Scheibenwischer munter weiter zwirbeln, obwohl die Frontscheibe schon längst trocken ist!
Die Komfortschließe ist leider nur auf der Fahrerseite mit Blickkontakt auf den IR-Empfänger möglich... man kann das Schiebedach nicht per Schlüssel von der Beifahrerseite oder z.B. beim Einkaufen von hinten schließen bzw. öffnen.