soll ich zum B umsteigen?!?!

Mercedes B-Klasse W246

Halli liebe b klasse fahrer..
Ich fahre im mom ne gemopfte c klasse bj 2011 c200 cdi
Bin eigentlich zufrieden...nur die b klasse hats mir angetan..vom design her spitze
Super gelungen find ich..und das sie auch gewachsen ist find ich sie umso mehr bessee..
Im c klasse forum hat man mir gesagt das mercedes ab c klasse gilt..warum auch immer.nun zu meiner frage..lohnt sich der umstieg..was sind eure erfahrungen..was empfiehlt ihr mir...habe 3 kinder mit sitzerhöhung...mfg

Beste Antwort im Thema

Guten abend an alle..

So hab heute 4 std lang die neue b klasse getestet..

Ich muss sagen ich bin sowas von begeistert..vom fahrkomfort vom platz
Von der übersicht und verarbeitung..hab selten soviel spass am auto gehabt
Ich hab 1 vollen kindersitz eine sitzerhöhungbund ne babyschale ohne probleme
Auf die rücksitzbank montiert..das ein und aussteigen fur die kinder ist auch sehr
einfach..ich werde auf jeden fall meine c klasse abgeben und die b klasse holen.
Meine testauto war ein b180 benziner mit automatic getriebe und sport ausstattung.

Ich werde mir n diesel mit schaltgetriebe holen. ich bevorzuge lieber xenon mit led
als das autom. Getriebe(wegen dem budget werden beide zusammen wohl nicht gehen)

Also wie manche hier sagen mercedes fängt bei c an ist totaler schwachsinn
Da ich ja selber den c gefahren bin..ich find die b klasse sehr sehr gelungen..
Morgen zum freundlichen fahren und mal nacgfragen ob er was stehen hat bei ihm 🙂

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ich kann dazu nur sagen, dass ich mit dem B sehr zufrieden bin. Im Gegensatz zur C-Klasse viel mehr Platz, in der Höhe, in der Breite, beim sitzkomfort etc.
Und ich weiss, wovon ich rede, denn ich hatte einen C, danach einen A, kurze zeit einen ätzenden SLK und für mich gibt's keine frage, ich bereue meine Wahl absolut nicht.
Zumal ich vorher verschiedene Probefahrten mit MBs machen durfte.
Aber das ist meine persönliche Meinung, die bestimmt einige widerlegen möchten, zumal ich ja auch "nur" eine Frau bin in einer Männerwelt, wo Frauen wenig bis gar keine Ahnung (angeblich) von Autos haben 😉
Fahrsicherheitstrainings unter all den Männern mit dem abschneiden als 2. und Fahrten mit hoher Geschwindigkeit über den Nürburgring, ohne andere zu blocken, sollten aber ein wenig darüber aussagen, dass evtl. Auch Frauen knowhow und können haben können 😉
Und bitte ... Haut jetzt nicht drauf und verleitet mich nicht zu aussagen, die die Moderatoren wieder zur Weissglut bringen.

Zu deutsch ... Wenn du dich frei und sicher und nicht eingeengt fühlen möchtest, hol dir ein B-chen, du wirst es nicht bereuen.
Gruss Barbara

Halli hallo barbara

Erstmal dankeschön für die schnelle und hilfreiche antwort..
Das sind eigentlich die merkmale die ich an der neuen b klasse mag..höher breiter mehr platz..fährst du nen diesel oder benziner??

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von buenilove


Halli hallo barbara

Erstmal dankeschön für die schnelle und hilfreiche antwort..
Das sind eigentlich die merkmale die ich an der neuen b klasse mag..höher breiter mehr platz..fährst du nen diesel oder benziner??

Mfg

Ich fahre einen Benziner, da sich ein Diesel erst ab 50000 im Jahr lohnt und da ich nur drei Minuten Fussweg zur Arbeit habe, fahre ich derzeit "nur" ca. 25000 im Jahr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch



Zitat:

Original geschrieben von buenilove


Halli hallo barbara

Erstmal dankeschön für die schnelle und hilfreiche antwort..
Das sind eigentlich die merkmale die ich an der neuen b klasse mag..höher breiter mehr platz..fährst du nen diesel oder benziner??

Mfg

Ich fahre einen Benziner, da sich ein Diesel erst ab 50000 im Jahr lohnt ...

Barbara, Barbara, das mit den 50.000km halte ich für`n Gerücht 😉😕 Wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von buenilove


Halli liebe b klasse fahrer..
Ich fahre im mom ne gemopfte c klasse bj 2011 c200 cdi
Bin eigentlich zufrieden...nur die b klasse hats mir angetan..vom design her spitze
Super gelungen find ich..und das sie auch gewachsen ist find ich sie umso mehr bessee..
Im c klasse forum hat man mir gesagt das mercedes ab c klasse gilt..warum auch immer.nun zu meiner frage..lohnt sich der umstieg..was sind eure erfahrungen..was empfiehlt ihr mir...habe 3 kinder mit sitzerhöhung...mfg

Tue Dir, deiner Frau und deinen Kindern etwas gutes und schaue dir lieber eine E-Klasse T-Modell an. 😉

... oder du wartest auf den W246 XL.

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68


Tue Dir, deiner Frau und deinen Kindern etwas gutes und schaue dir lieber eine E-Klasse T-Modell an.

Ein Pro und ein Contra E-Klasse

Wenn Platz gefordert ist und das Budget vorhanden ist, definitiv E-Klasse

Contra: die E-Klasse ist schon ein Riesenschiff

Zitat:

... oder du wartest auf den W246 XL.

Gerücht oder Joke?

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Ich fahre einen Benziner, da sich ein Diesel erst ab 50000 im Jahr lohnt ...

Barbara, Barbara, das mit den 50.000km halte ich für`n Gerücht 😉😕 Wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt?

oh ja, 50.000 km ist tatsächlich deutlich zu hoch angesetzt

sparsame diesel rechnen sich heute schon ab 15.000 km oder noch weniger

zum eigentl. Thema: vom raum und raumgefühl ist die B-Klasse der C-Klasse auf jeden Fall vorzuziehen. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass die C-Klasse - und die E-Klasse sowieso - deutlich steifer ausgelegt ist, also weniger poltrig und klapprig. Auch Windgeräusche hast du im C und E weniger. Ist einfach nochmal mehr Auto als ein B. Erklärt sich im Preisunterschied.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von JensKA68



Zitat:

Original geschrieben von Kopprasch


Ich fahre einen Benziner, da sich ein Diesel erst ab 50000 im Jahr lohnt ...

Barbara, Barbara, das mit den 50.000km halte ich für`n Gerücht 😉😕 Wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt?

Jens, allein vom Anschaffungspreis, der Steuer und zum Wohle des motörchen gesehen. Für mich ist ein Diesel hält erst ab 50000 rentabel, aber sicher scheiden sich auch da die Geister.

Ist nur meine persönliche Meinung 🙂

Vor dem Umstieg auf eine B-Klasse würde ich einmal beim Händler auf der Rückbank die drei Kindersitze (bzw. Sitzerhöhungen) ausprobieren. Dann bist Du so oder so auf der sicheren Seite. Hoffentlich ist es nicht zu eng auf der hinten.

Ich habe am freitag die möglichkeit die b klasse zu testen.von 9 bis 16 uhr..
Da kommt auf jeden fall n ausführlicher bericht mit fotos..
Welche austattung habt ihr denn??
Gibt es auch die integrierten kindersitze fur die b klasse?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von buenilove


1. Welche austattung habt ihr denn??
2. Gibt es auch die integrierten kindersitze fur die b klasse?

1. Ist bei jedem unterschiedlich.

2. Ja, gibt es. Schau in die Preisliste in folgendem Link. Seite 28

www.mercedes-benz.de/.../...assengercars:home:model-navi😛ricelist?...

Nein auf keinen Fall solltest du umsteigen!

Ich hatte den Fehler gemacht vom E 230 T Modell auf B 200 Turbo umzusteigen, und habe es bereut bzw. Lehrgeld bezahlt.

Man vergleicht halt immer und eine Klasse tiefer ist halt eine Klasse tiefer, daran gibt es nichts zu rütteln!

z. B. hat mich im Vergleich zum E immer genervt:

Das viele billige Plastikinterieur
Das weniger komfortablere Automaticgetiebe
Das Rentnerimage
Der Wiederverkaufswert
Die um Klassen schlechteren Sitze

Die erhöhte Sitzposition und der leichtere Ein und Ausstieg waren für mich damals Kaufgründe.
( w. Rückenproblemen 2 Operationen ec. )

Trotz Sitzkomfortpaket mit Lordosenstütze sind die Sitze um Welten schlechter, und ich hatte in 4 Jahren nie die richtige Sitzposition gefunden.
Auch das nahtlose hochziehen der Schaltstufen bei der Autotronic war nervig.

Jetzt bin ich wieder auf E- Klasse Niveau ( CLS 350 ) und wieder voll zufrieden!! Den niedrigeren Einstieg machen die besseren Sitze 1000 mal wieder wett.

Und noch was, beim Testfahren war mir das alles nicht aufgefallen, das merkt man erst nach Monaten.

Ich fahre seit 1982 Mercedes und behaupte:

Mercedes beginnt erst ab der E- Klasse

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Nein auf keinen Fall solltest du umsteigen!

Ich hatte den Fehler gemacht vom E 230 T Modell auf B 200 Turbo umzusteigen, und habe es bereut bzw. Lehrgeld bezahlt.

Man vergleicht halt immer und eine Klasse tiefer ist halt eine Klasse tiefer, daran gibt es nichts zu rütteln!

z. B. hat mich im Vergleich zum E immer genervt:

Das viele billige Plastikinterieur
Das weniger komfortablere Automaticgetiebe
Das Rentnerimage
Der Wiederverkaufswert
Die um Klassen schlechteren Sitze

Die erhöhte Sitzposition und der leichtere Ein und Ausstieg waren für mich damals Kaufgründe.
( w. Rückenproblemen 2 Operationen ec. )

Trotz Sitzkomfortpaket mit Lordosenstütze sind die Sitze um Welten schlechter, und ich hatte in 4 Jahren nie die richtige Sitzposition gefunden.
Auch das nahtlose hochziehen der Schaltstufen bei der Autotronic war nervig.

Jetzt bin ich wieder auf E- Klasse Niveau ( CLS 350 ) und wieder voll zufrieden!! Den niedrigeren Einstieg machen die besseren Sitze 1000 mal wieder wett.

Und noch was, beim Testfahren war mir das alles nicht aufgefallen, das merkt man erst nach Monaten.

Ich fahre seit 1982 Mercedes und behaupte:

Mercedes beginnt erst ab der E- Klasse

Selten so einen Schwachsinn gelesen wie, "Mercedes beginnt erst ab E-Klasse". Solch tendenziösen Aussagen haben aber zur Fragestellung überhaupt keine Aussagekraft.

Außerdem wird die E-Klasse mit dem W245 verglichen. Dies war im W246-Forum aber sicherlich gar nicht die Frage und es handelt sich auch um ein völlig anderes Fahrzeug. Autotronic gibts im neuen B nicht mehr !!!

Ich fahre ständig Taxi in der E-Klasse. Sich da hinten reinzuquälen ist für mich z.B. unzumutbar, zumal wenn man vielleicht noch mit Rückenproblemen zu kämpfen hat. Auch das Interieur der "neuen" B-Klasse ist um Welten besser als beim Vorgängermodell und, natürlich auch hier subjektiv betrachtet, deutlich schöner als in der E-Klasse. Man darf halt nicht an der Ausstattung sparen.

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777


Nein auf keinen Fall solltest du umsteigen!

Ich hatte den Fehler gemacht vom E 230 T Modell auf B 200 Turbo umzusteigen, und habe es bereut bzw. Lehrgeld bezahlt.

Man vergleicht halt immer und eine Klasse tiefer ist halt eine Klasse tiefer, daran gibt es nichts zu rütteln!

z. B. hat mich im Vergleich zum E immer genervt:

Das viele billige Plastikinterieur
Das weniger komfortablere Automaticgetiebe
Das Rentnerimage
Der Wiederverkaufswert
Die um Klassen schlechteren Sitze

Die erhöhte Sitzposition und der leichtere Ein und Ausstieg waren für mich damals Kaufgründe.
( w. Rückenproblemen 2 Operationen ec. )

Trotz Sitzkomfortpaket mit Lordosenstütze sind die Sitze um Welten schlechter, und ich hatte in 4 Jahren nie die richtige Sitzposition gefunden.
Auch das nahtlose hochziehen der Schaltstufen bei der Autotronic war nervig.

Jetzt bin ich wieder auf E- Klasse Niveau ( CLS 350 ) und wieder voll zufrieden!! Den niedrigeren Einstieg machen die besseren Sitze 1000 mal wieder wett.

Und noch was, beim Testfahren war mir das alles nicht aufgefallen, das merkt man erst nach Monaten.

Ich fahre seit 1982 Mercedes und behaupte:

Mercedes beginnt erst ab der E- Klasse

Der letzte Satz ist Deine persönliche Meinung. Die muss man nicht teilen.

Du vergleichst den CLS 350 mit der vorherigen B-Klasse (W 245). Zwischen der Autotronic des W245 und dem 7G-DCT des W 246 sind Welten.

Wenn Du bei beiden Fahrzeugen einmal den Preis dazu schreibst, dann relativiert sich manches. Nicht jeder Käufer ist in der Lage oder bereit sich einen neuen CLS 350 zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen