Soll ich vom X5 zum Touareg wechseln ?
Nachdem mein A8 4.2 bei 70 TKM anfing zu rauchen und ich vom Händler und Werk nur ein müdes Achselzucken erhielt, bin ich nach ungefähr 20 VAGs zum X5 3.0 D (Voll, 1/03) gewechselt.
Das Auto ist wirklich nicht schlecht aber richtig gefallen tuts mir nicht.
Kann das sein, daß ich Audi abhängig bin ?
Würde mich ein Wechsel zum Touareg V10 (BJ.2003) kurieren ?
Vielleicht liest ja einer mit der änliche Probs hat.
30 Antworten
hallo WKKoeln,
den V10 Bauj. 2003 würde ich nicht kaufen, es sind in diesem Modelljahr noch zu viele Mängel.
Antriebsstrang, Navi, Telephon, Turbolader, Spureinstellung usw.
Schau dir mal die einzelnen threads an.
Grüße
medilas
hab ich hier was von "ein bißchen mehr" bezüglich des Unterschieds zwischen dem X5 3.0d und dem Touareg V10 gelesen. Soll wohl ein fetter Witz sein.
nabend, wir möchten uns im nächsten Jahr nen neuen Geländewagen kaufen und der Touareg käme da in Frage. Ich möchte von euch wissen ob Ihr mit eurem Modell zufrieden seid oder ob es schon das ein oder andere Problem gab?? ist der Touareg ein zuverlässiges Auto?? und wie sehn die Lieferzeiten aus??
danke schonmal für euere Antworten
seit 40000km bis auf neue Standheizung Problemfrei und habe fast Vollausstattung. Die ersten hatten wie jedes Auto ihre Kinderkrankheiten, wenn auch relativ viele. Heute kannst du meiner Meinung nach ruhigen Gewissens den Touareg bestellen, hatte selten so viel Spaß mit/an einem Auto! Ein absolut treuer Begleiter, der sehr gut durchdacht ist, sehr komfortabel ist und einem ein ganz besonderes Fahrgefühl vermittelt, welches mich immer voll Vorfreude auf die nächste Fahrt blicken lässt!
Ähnliche Themen
danke Wonderball, genau sowas wollte ich hören 🙂
ich finde halt, dass muss auch mal gesagt werden. Ich nehme den T. immer hart ran, auch oft im Hängerbetrieb mit 2Tonnen hinten dran. Er braucht auch hiermit nicht viel Diesel, er hat mich noch nie im Stich gelassen, er fuhr sich letzte Woche im Schnee echt toll, Traktion ohne Ende, trotz des hohen Gewichts. Viele Mitfahrer wundern sich über den echt tollen Innenraum, "das ist doch ein VW oder...?" und mein Steuerberater hat nun anstatt seines ML einen Touareg bestellt, obwohl er bei mir nur Beifahrer war, " hoho, mit dieser Luftfederung ist der Wagen aber wirklich komfortabel!".
Sicher rührt meine Begeisterung auch von der echt tollen Werkstatt, dem Autohaus Wernigerode. Hier liest man mir jeden Wunsch von den Lippen auf und bewegt richtig was für den Kunden.
Vielleicht ist das Navi nicht das Schnellste, es bringt mich trotzdem immer ans Ziel. Vielleicht ist der R5 dem 3.0d von BMW weit unterlegen, trotzdem hat er immer genung Drehmoment für den Hänger und braucht nicht viel.
Vielleicht mag den Touareg nicht jeder so wie ich und wahrscheinlich haben die Käufer der ersten Autos auch eine menge Probleme mit dem T., ich jedenfalls bin hochzufrieden mit diesem Auto und möchte weder gegen einen X5, noch gegen einen ML, einen Range Rover, einen XC90, einen Cayenne, einen SantaFee, einen X3, einen Jeep, einen Landcruiser, einen Pajero oder sonst irgendetwas tauschen, ich möchte einfach nurnoch Touareg fahren und wenn er kaputtgeht kauf ich noch einen und dann noch ganz viele. Sorry, aber das Auto ist für mich der Hammer und beweist mir seinen Status jede Fahrt aufs Neue !!!
dass Du den Range Rover in einem Atemzug mit den SUV's und ein paar anderen Pseudo-Geländewagen nennst, nehme ich dir nicht wirklich übel, aber es wäre ja wirklich nicht unbedingt nötig gewesen, oder...:-))
Zum Touareg kann ich mir die Bemerkung grad nicht verkneifen, dass die Vorfreude auf die Lieferung oft bei weitem grösser erscheint als die Freude, wenn er dann tatsächlich geliefert wird. Aber dass kann man ja auch positiv sehen, immerhin ist man über mehrere Monate, wenn nicht Jahre hinweg glücklich damit.
nehmt's mir nicht übel
aber den Touareg, zumal den V10, mit irgendeinem anderen Geländewagen zu vergleichen wird ihm schon nicht gerecht.
Ich bin 6 Jahre einen MB 463 G300E kurzer Radstand gefahren, danach einen G320 BRABUS 3,6 langer Radstand und 2 Jahre den BMW X5 3.0d, aber nun fahre ich das vielleicht nicht schönste, aber beste Geländefahrzeug. Was wohl ...?
Seit Anfang Juni habe ich fast 13000 km mit dem V10 gefahren, der Verbrauch liegt im Langzeitschnitt bei 14,7 l und damit knapp 3 Liter höher als beim X5 aber die Fahrleistungen sind kein Vergleich, sondern atemberaubend. :-) und das Luftfederfahrwerk beispielhaft.
Technisch war bis heute nur ein nicht mehr aufrollender Beifahrergurt zu reparieren.
Hauptsache bleibt aber: Jeder soll das für sich "beste" Auto kriegen.
Danlke bin schon längst überzeugt worden.
Habe mir vor 4 Wochen einen T-Reg V8 geholt (Bj 7/03) und bin superzufrieden. Ist bis jetzt da beste Auto was ich gefahren habe. insbesondere der Komfort ist viel besser als im A8 und erst recht im X5. Bin Technikfreak und dann fasziniert mich so ein Technikmonster wie der T-reg sowieso. Der V10 hat mich nicht so überzeugt und beim Vergleich insbesondere bei dem Preisunterschied war die Entscheidung für den V8 für mich klar.
Hey, der ganze Thread ist ja einmal sehr positiv zu lesen. Als zukünftiger T-Besitzer freut's mich, wenn man zufriedene T-Fahrer hört.
Der X5, der ML, der Cayenne und der Grand Cherokee standen bei uns auf der Liste. Nach allen Probefahrten, sowie den Testberichten war das Ergebnis klar: es wird der Touareg.
Von der Motorisierung hätte ich zwar auch den V8 bevorzugt, aber für die Mädels tut's auch der V6 🙂
Der Benzinverbrauch wird zwar wahrscheinlich noch höher liegen als bei meinem M5, aber was soll's....
Man lebt nur 1x 😁
X5 sieht besser aus
ein X5 oder Volvo XC90 sehen besser aus als ein Touareg, der Volvo hat auch 7 Sitze die komplett umlegbar sind - aber der Touareg ist besser im Gelände.
benny
ja, den X5 hattten wir anfangs auch im Auge, Problem war nur, dass die LIeferzeit bei allen Motoren gleich ist, und ich trotz Händlerbonus ca. 4-5 Monate hätte warten müssen.
Zudem käme der X5 3.0 als Benziner in der gleichen Ausstattung wie der Tourareg (in 14-18 Tagen ist es soweit !!!) auf gute 10.000 Teuros mehr.
Und nachdem der Toureg in allen Tests klar gewonnen hat (trotz der etwas schwächeren Motorleistung) war er letztendlich doch uner Favorit. Und der 6 Zylinder ist ja PS-mäßig etwas aufgepeppt worden, so dass die Differenz zu dem kleinen Cayenne und dem vergleichbaren X5 nicht mehr sehr groß ist.
Re: X5 sieht besser aus
Zitat:
Original geschrieben von bennywutz
Volvo hat auch 7 Sitze die komplett umlegbar sind - aber der Touareg ist besser im Gelände.
benny
Benny ich muss dich teilweise korrigieren
- der XC90 hat zwar 7 Sitze aber es sind "nur" 6 komplett und flach umlegbar , auf dem Fahrersitz sitzt nämlich der Fahrer ( aber welcher SUV hat das sonst schon...)
- richtig ist, dass der Touareg die bessere Geländetechnik hat - aber die nutzt nur was, wenn die dazu passenden Reifen drauf sind....
rolo
ich bin "fast" neu hier bei Motor Talk
hab bereits eigenen Eintrag geschrieben bezgl. Probefahrt X5 und T, beide V6 DTI 3,0
Bin ganz neutral an die Sache rangegangen. entscheidung ganz klar zum T gefallen. Von dem besseren X-drive hab ich leider nicht viel gemerkt.
Habe eben einen V6 TDI bestellt mit Luftfederung obwohl ich die nur ganz kurz gefahren bin. Die Vergleichsfahrt erfolgt mit Stahlfederung.
Habe meinen R5 jetzt 3 Wochen. Ihr werdet es nicht glauben, habe aber schon 7.000km. War jetzt auch schon in Polen und habe ihn immer noch. Das beste, was ich je unter dem A.... hatte. Mit der Luftfederung ein Wohlfühlerlebnis. Kann nicht das geringste an dem Wagen aussetzen. Reinsetzen, Tempomat an, Radio an.............und geniessen, nach 1000km stressfrei aussteigen. Phantastisch.
bolfo