1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. soll ich oder nicht? T5 shuttle

soll ich oder nicht? T5 shuttle

VW T4 T4

ich möchte ja eigentlich einen trapo, aber da die preise sooooooooooo hoch sind, habe ich diesen wagen gefunden, was sagt ihr dazu?????
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
bitte um möglichst rasche entscheidungshilfe :-)
pro/contra

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mömschen



Zitat:

Original geschrieben von T4-eltorro79


T4 Multivan 150 PS TDI. Die Kinder wenn vorhanden freut es auch. Und den Papa erst. Weil Steuern sind beim 2,5l eh immer gleich. Ob 102PS oder 150 PS. Dann lieber mehr Dampf nehmen.

Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!


Tolle Idee!!!
Das aber der 111kw wesentlich teuerer in der Versicherung und in Verschleissteilen ist, ist egal oder was?!?
@Ralf: Wenn MV dann auf jeden Fall mit Klima. Die Mitfahrer hinten gehen sonst ein!

Hallo
Jetzt verstehe Ich wirklich nicht wieso eigentlich T 4 ? Sind einfach viel zu teuer ( laut Deine Beispiele ), Rosten ziemlich stark, höhere steuersätze bei 75 Kw 2.5 vs. 1.9 liter mal von DPF ganz abgesehen.
Ich finde dass das ein gewaltiger Irrglaube ist, das die alten immer besser sind, Ich meine Der T 4 ist Kein schlechtes auto, aber der T 5 kann alles besser.
Ich war ziemlich viel beruflich mit T 4 unterwegs und jetzt als privat mit dem T 5, also ich würde keinen T 4 nehmen, obwohl ich ziemlich viel problemen am anfang
gehabt habe.

Zitat:

Original geschrieben von der Ungar


Hallo
Jetzt verstehe Ich wirklich nicht wieso eigentlich T 4 ? Sind einfach viel zu teuer ( laut Deine Beispiele ), Rosten ziemlich stark, höhere steuersätze bei 75 Kw 2.5 vs. 1.9 liter mal von DPF ganz abgesehen.
Ich finde dass das ein gewaltiger Irrglaube ist, das die alten immer besser sind, Ich meine Der T 4 ist Kein schlechtes auto, aber der T 5 kann alles besser.
Ich war ziemlich viel beruflich mit T 4 unterwegs und jetzt als privat mit dem T 5, also ich würde keinen T 4 nehmen, obwohl ich ziemlich viel problemen am anfang
gehabt habe.

Wo rosten die T4 denn stark? Es ist eine Sache der Pflege! Die T4 TDI von 2001 bis 2003 haben die gleiche Steuerklasse wie die T5 bis Mod. 06! DPF lassen sich auch nachrüsten. Also sind die 30€ höheren Steuern (ohne DPF) wohl lachhaft im vergleich zu den Wartung/Versicherungs und Ersatzteilkosten...Der grösste T4 verbraucht wesentlich weniger als der kleinste T5. Glaube mir, ich fahre beruflich T4 (102PS) und T5 (174). Den T4 fahre ich mit 7 Liter, den T5 nicht unter 9! Alleine das ist schon ein Rückschritt und ein NoGo!
Der T5 kann alles Besser? Warum hat er dann für Amerika keine Zulassung bekommen ;)

Es ist natürlich alles Geschmackssache :) Und darüber kann man nicht streiten...

hallo
nun auch mal ich fahre privat einen t4 und beruflich über langstrecke einen t5 und muss immer wieder sagen mein auto steht nicht so oft in unserer werkstatt wie der t5 fazit lieber das altbewährte wie was neues wo kein mensch an nacharbeiten denkt

Zitat:

Original geschrieben von mömschen



Zitat:

Original geschrieben von T4-eltorro79


T4 Multivan 150 PS TDI. Die Kinder wenn vorhanden freut es auch. Und den Papa erst. Weil Steuern sind beim 2,5l eh immer gleich. Ob 102PS oder 150 PS. Dann lieber mehr Dampf nehmen.

Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!


Tolle Idee!!!
Das aber der 111kw wesentlich teuerer in der Versicherung und in Verschleissteilen ist, ist egal oder was?!?
@Ralf: Wenn MV dann auf jeden Fall mit Klima. Die Mitfahrer hinten gehen sonst ein!

Na ich glaube nicht das er sooo viel teurer sein wird als der kleine Bruder. Und wenn, über wieviel Euro reden wir hier ??? Ich kann mir nicht vorstellen das es den Bock fett macht. Mir war es auf jeden Fall wichtig das er wenigstens ein bissl aus dem Quark kommt. Wie gesagt ich nutze ihn als Zugfahrzeug für einen Wohnwagen. Und da mein Vater den Wohnwagen vorher hatte und er einiges an Zugfahrzeugen mit unterschiedlichen Motoren hatte, war mir klar das man daran nicht geizen sollte. Und neun bis zehn liter auf hundert kilometern mit 1,7 Tonnen dahinter find ich sind schon ein wenig Versicherung mehr wert. Aber wie gesagt, es muß jeder selber wissen.
Und zu Thema T5 kann ih auch noch was sagen. Wir haben den T5 bei uns auch als Krankentransportwagen laufen, und das Ding war in den ersten 2 Jahren mehr im Arsch, als sein Vorgänger der T4 in seiner ganzen Zeit. Und da die Karre so ein Schrott war, war der nächse KTW ein Mercedes Sprinter.

Mfg eltorro !!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von mömschen



Zitat:

Original geschrieben von der Ungar


Hallo
Jetzt verstehe Ich wirklich nicht wieso eigentlich T 4 ? Sind einfach viel zu teuer ( laut Deine Beispiele ), Rosten ziemlich stark, höhere steuersätze bei 75 Kw 2.5 vs. 1.9 liter mal von DPF ganz abgesehen.
Ich finde dass das ein gewaltiger Irrglaube ist, das die alten immer besser sind, Ich meine Der T 4 ist Kein schlechtes auto, aber der T 5 kann alles besser.
Ich war ziemlich viel beruflich mit T 4 unterwegs und jetzt als privat mit dem T 5, also ich würde keinen T 4 nehmen, obwohl ich ziemlich viel problemen am anfang
gehabt habe.

Wo rosten die T4 denn stark? Es ist eine Sache der Pflege! Die T4 TDI von 2001 bis 2003 haben die gleiche Steuerklasse wie die T5 bis Mod. 06! DPF lassen sich auch nachrüsten. Also sind die 30€ höheren Steuern (ohne DPF) wohl lachhaft im vergleich zu den Wartung/Versicherungs und Ersatzteilkosten...Der grösste T4 verbraucht wesentlich weniger als der kleinste T5. Glaube mir, ich fahre beruflich T4 (102PS) und T5 (174). Den T4 fahre ich mit 7 Liter, den T5 nicht unter 9! Alleine das ist schon ein Rückschritt und ein NoGo!
Der T5 kann alles Besser? Warum hat er dann für Amerika keine Zulassung bekommen ;)

Es ist natürlich alles Geschmackssache :) Und darüber kann man nicht streiten...

Hallo
Also ich fahre T 5 Shuttle seit 3 Jahren, gleich nach dem Kauf habe ich eine Fensterdichtung ausgetauscht sonst nichts.
Es ist ein AXD Motor; 7HC; 96 KW; 2,5 TDI; 07.2004, 9 sitzen, Klima, Navi, Standheizung, Zusatzheizung hinten, tel-vorrichtung,
Beim kauf hatte er 34000 km, 1-e Hand, kein Unfall, Leichtmetallräder 1,5 Jahre Alt , für
22000 €

Hallo,
wir haben vorletzten Sommer (2007) einen T5 Transporter Shuttle 2,5l 131cv mit 58000km für 18.000 Euro gekauft. Er ist aus 2. Hand und aus Frankreich eingeführt. Mit Alufelgen, Klima, langer Radstand voll lackiert (Aussenspiegel und Stossstangen) mit Extras wie Teppichausstattung, Tempomat, elektr. einklappbare Aussenspiegel, Nebelscheinwerfer v. und h. in graumetallik. Läuft wie ne Uhr. Nur bei Schlaglöchern auf der Fahrbahn ( in Spanien üblich) aufpassen bei Kurven, da kann er schon mal mit dem Hintern weghüpfen, da auch keine Last im Kofferraum vorhanden ist. Und jetzt Wasserverlust, der nächste Woche gesucht wird, evntl. Wasserpumpe. Aber sonst werde ich ihn nicht tauschen wollen. Davon abgesehen, es war ein Superschnäppchen, da andere für den kurzen 8-10.000,- E mehr wollten.
Gruss Carmen

kann auch nur positiv vom T5 berichten.
Bis auf die Wasserpumpe, die auf Kulanz getauscht wurde, keine Probleme.
Ich hab meinen T5 vor einem Jahr für 23.000 € gekauft.
Es handelt sich um einen T5 Multivan 2.5 TDI mit 130 PS, Comfortline und sehr viel Extras (NP: 55.000 €)
km-Stand war 52.000 km, Bj 06.2005
Bis jetzt haben wir den Kauf noch nicht bereut ... ein T4 mutet halt schon sehr altbacken an, wenn man sowas mag, kann man denk ich
aber auch mit einem T4 nix falsch machen. Ist ja vielleicht auch eine Budgetentscheidung.
Und dass die T4 bald teuerer sind als die T5 ist auch nicht richtig. Es sei den man vergleicht Äpfel (Transporter) mit Birnen (Multivan Last Edition)
Ciao, Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen