Soll ich es machen ??

BMW 3er E36

Hallo,

Ich habe ja die Lederaussattung in Beige ( Weiß )
die Vorderen Sitze sehen aber wirklich schlimm aus..

Der Vorbesitzer hatte die überhaubt nicht geflägt gehabt.

Ich habe es zwar etwas sauber bekommen aber sehen immer noch nicht so aus wie ich das haben will..

Jetzt fahre ich ja in die Türkei und könnte die Sitze dort günstig beziehen lassen. Allerdings glaube ich nicht das ich das Leder in der Farbe finden werde..
Und hier ist es saumäsig teuer..

Was ich aber machen könnte wäre die Sitze mit Kunstleder
beziehen lassen..

Ich dachte da an zwei Farbige kombination..
Vielleicht
außen Grau und innen die Flächen in schwarz..

Was meint ihr ???

Vielleicht kann ich andere Farben auswählen.

Aber die Beiden Farben habe ich ja bereits in der Innenausstattung. Glaube deshalb das es am besten passen würde..

Gebt mir mal bitte ein Paar Tipps.

Ciao

22 Antworten

Ich würde dir raten erstmal versuchen dein Leder aufzuwerten, da geht einiges. Das beste Mittel dafür kommt vom www.lederzentrum.de
Die Jungs verstehen ihr Handwerk, das Reinigungsmittel ist das beste was ich kenne - und ich habe schon so einiges gesehen und ausprobiert.

Solltest du trotzdem Interesse haben an neuen Lederbezügen kann ich dir jemanden empfehlen. Freund von mir ist Sattlermeister und kommt aus Hessen.

Hallo,

Danke für eure Meinungen..

Das Kunstleder einem so ns schwitzen bringt habe ich ehrlich gesagt nicht gewußt...

Tanari

Bei Lederzentrum habe ich es versucht..

Ich habe es nicht mehr richtig im Kopf aber die wolten eine riesen summe (Meine um die 2000€ )

Ich würde ja gerne wieder Leder nehmen aber ich glaube nicht das ich sowas in der Türkei finde..

Und hier kostet 1qm ca.90 €

Ich habe mal nach der menge gefragt und die meinten so 11 -12 qm kann das überhaupt sein???

Das wären ja wiederrum 1000€ nur für's Leder..

Ich glaube ich schau mal ob ich echttes Leder finde wenn nicht lass ich es vielleicht..

Hier ein Foto von der Beifahrer Seite..

Ciao

Das geht doch noch! Kann man sicher aufwerten. Ausserdem gehören zu einem älteren Auto auch ein paar Abnutzungen, finde ich. Da muss sich keiner für schämen.

Und wenn Du trotzdem tauschen willst: Ich würde da nicht so einfach "irgendein" Leder einbauen. Immerhin muss das Zeug um einiges resistenter sein als eine normale Lederjacke.

Viele Grüße

Uli

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Das geht doch noch! Kann man sicher aufwerten. Ausserdem gehören zu einem älteren Auto auch ein paar Abnutzungen, finde ich. Da muss sich keiner für schämen.

Und wenn Du trotzdem tauschen willst: Ich würde da nicht so einfach "irgendein" Leder einbauen. Immerhin muss das Zeug um einiges resistenter sein als eine normale Lederjacke.

Viele Grüße

Uli

Hi,

Geht schon aber weißt wenn ich das Auto gewaschen habe
sind es nur noch die Lederausstattung die das Alter verraten..

Ansonsten ist der Wagen top Geflägt..

Wenn ich nichts gescheites finde las ich es hier (Deutschland)
Neu Lackieren .. Soll um die 400€ kosten..

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Das geht doch noch! Kann man sicher aufwerten. Ausserdem gehören zu einem älteren Auto auch ein paar Abnutzungen, finde ich. Da muss sich keiner für schämen.

Also mit der Einstellung bist du hier absolut falsch!! 😉

Aber Kunstleder würde ich auf keinen Fall nehmen! Das mag für's Armaturenbrett oder die Türverkleidungen Ok sein (wenn man ne Vollbelederung haben will *g*).. aber zum drauf sitzen? Nee das muss nicht sein.

Und vom Leder Lackieren hab ich schon einiges Schlechtes gehört.

Noch dazu ist Kunstleder nicht um die Welt billiger als normales Leder!

Leder reinigen

probier es doch mal mit nem Reiniger der Aktivsauerstofff enthält. z.B. Vanish OXI-Clean vieleicht hilft das ja. Neu beziehen würde ich die Sitze nur mit Echtleder. Kunstleder hält nur ein paar Donnerstage und fängt schnell an zu reissen. Gruß Torsten

Vordersitze neu "beledern" ...

Hi,

hast Du schon mal BMW konsultiert ? Ich hab' meine (nachgekauften Sportsitze) mit original BMW-Sitzbezügen (ne, keine Schonbezüge - original Polsterstoff!) "runderneuert" ! Schon viel Arbeit, aber hat sich durchaus gelohnt ! Materialkosten ca. € 360,- und ein Wochenende Arbeit "als Polsterer" ...

Wenn Du also Wert auf originalgetreues Interieuer legst, frag da mal nach und vergiß Kunstleder - ist wie ein Kunstfaserhemd - sieht gut aus, aber man schwitzt drin wie Schwein - und riecht dann auch so ... 🙁

PS: Bei einem "historischen Fahrzeug", wozu der E36 alle mal das Zeug zu hat, legt man auch Wert auf "historische Authentizität", also authentische "Benutzungsspuren" - das wäre echt ein Argument, Deine Original-Lederbezüge auf den Vordersitzen (mit welchen Mitteln auch immer) zu retten !!!

Deine Antwort