Soll ich das X3M40i (G01) jetzt mit 20 % Rabatt kaufen oder auf das neue Modell (G45) warten?

BMW X3 G01

Ich bekomme jetzt 20 % Rabatt auf das vorkonfigurierte Fahrzeug X3M40i, das alle gewünschten Funktionen hat. Sogar für das neue Fahrzeug (G45) kann ich über mitarbeiterautohaus 14 % Rabatt bekommen, aber ich glaube, der Preis des neuen Fahrzeugs wird definitiv steigen und ich muss noch 6-8 Monate warten. Ich habe mir auch Gebrauchtwagenoptionen angesehen, der Preis eines 1 Jahr alten Gebrauchtwagens wird aufgrund des 20 %-Rabatts fast gleich hoch wie der eines Neuwagens. Bitte teilen Sie uns Ihre Gedanken zu diesem Thema mit.

32 Antworten

Der alte X3 ist noch im konfi, und damit auch noch bestellbar.

Nein, der aktuelle X3 ist nicht mehr bestellbar. Der 1er BMW ist seit Wochen nicht mehr bestellbar und ebenfalls noch im Konfigurator. Ist hier aber auch nicht das Thema. Wollte lediglich darauf hinweisen, dass der Nachlass gut ist, für ein Fahrzeug, welches nicht mehr geordert werden kann.

Zitat:

@thomas1024 schrieb am 31. Mai 2024 um 11:23:19 Uhr:


Der alte X3 ist noch im konfi, und damit auch noch bestellbar.

Nein, der aktuelle X3 kann nicht bestellt werden. Ich habe bei mehreren Händlern nachgefragt. Es sind nur Fahrzeuge wie Demo verfügbar.

Zitat:

@Favorite schrieb am 31. Mai 2024 um 11:27:09 Uhr:


Nein, der aktuelle X3 ist nicht mehr bestellbar. Der 1er BMW ist seit Wochen nicht mehr bestellbar und ebenfalls noch im Konfigurator. Ist hier aber auch nicht das Thema. Wollte lediglich darauf hinweisen, dass der Nachlass gut ist, für ein Fahrzeug, welches nicht mehr geordert werden kann.

Da bin ich mir nicht ganz sicher. Wie sieht es mit der Wertminderung aufgrund des neuen Modells aus? Die 20 % sind nicht inbegriffen. Aber ja, es sind nicht viele Fahrzeuge verfügbar, daher sind sie nicht bereit, weitere Rabatte zu gewähren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@arun schrieb am 31. Mai 2024 um 11:36:40 Uhr:


Wie sieht es mit der Wertminderung aufgrund des neuen Modells aus?

Kommt auch darauf an, wie das neue Modell am Markt ankommt. Es wird zwar meistens (viel) kritisiert, aber dann doch (wieder) gekauft. Da der G01 aber ein gutes und gefragtes Auto ist, wird es keinen extremen Wertverfall geben.

Naja, bei gleicher Ausstattung und fast gleicher Zulassung werden mind.5, wahrscheinlich 10mille dazwischen liegen....

Das neue Modelle (immer) teurer werden ist ja nun kein unbekanntes Phänomen. Und wer kauft denn überhaupt noch, kaum jemand, da fällt dann die Leasingrate eben höher aus. Vom hohen Dienstwagenanteil nicht zu sprechen.

BMW ruft die Preise auf, die am Markt für erzielbar gehalten werden.

Das sehe ich genauso. Deshalb werde ich mir den neuen X3 unter keinen Umständen zulegen, sondern meinen X3M40d aus dem Leasing heraus kaufen.

Zitat:

@Nobody99 schrieb am 30. Mai 2024 um 10:24:00 Uhr:


Ich stand vor kurzem vor der Entscheidung neuer X1 oder alter X3:
  • Preislich waren lag der X3 aufgrund der Rabattsituation auf einem vergleichbarem Level wie der neue X1
  • Ich hatte vor Jahren ein der ersten X5 aus einer ganz neuen Modellreihe gekauft. Dies führte zu vielen Werkstattterminen. Wenn gleich BMW alles bezahlt hat und immer eine Ersatzfahrzeug gestellt hat, empfand ich es als nervig. Ich würde daher nicht mehr ein Fahrzeug aus einer neuen Modellreihe sofort kaufen.
  • Ich kann mich mit Bedienkonzept der neuen BMW-Modelle nur schwer anfreunden. Aus meiner Sicht lenken die Touchscreens deutlich mehr vom fahren ab, als es die alten Knöpfe und Regler getan haben. Ebenso stört mich bei der Sprachsteuerung, weil jedes Mal Radio oder Musik unterbrochen wird. Ich finde die Sprachsteuerung auch als wenig optimal beim Telefonieren.Ein klassischer Taster oder Regler ist für mich immer die beste Lösung.

Zitat:

@Eickel schrieb am 31. Mai 2024 um 12:42:25 Uhr:


Das sehe ich genauso. Deshalb werde ich mir den neuen X3 unter keinen Umständen zulegen, sondern meinen X3M40d aus dem Leasing heraus kaufen.

Zitat:

@Eickel schrieb am 31. Mai 2024 um 12:42:25 Uhr:



Zitat:

@Nobody99 schrieb am 30. Mai 2024 um 10:24:00 Uhr:


Ich stand vor kurzem vor der Entscheidung neuer X1 oder alter X3:
  • Preislich waren lag der X3 aufgrund der Rabattsituation auf einem vergleichbarem Level wie der neue X1
  • Ich hatte vor Jahren ein der ersten X5 aus einer ganz neuen Modellreihe gekauft. Dies führte zu vielen Werkstattterminen. Wenn gleich BMW alles bezahlt hat und immer eine Ersatzfahrzeug gestellt hat, empfand ich es als nervig. Ich würde daher nicht mehr ein Fahrzeug aus einer neuen Modellreihe sofort kaufen.
  • Ich kann mich mit Bedienkonzept der neuen BMW-Modelle nur schwer anfreunden. Aus meiner Sicht lenken die Touchscreens deutlich mehr vom fahren ab, als es die alten Knöpfe und Regler getan haben. Ebenso stört mich bei der Sprachsteuerung, weil jedes Mal Radio oder Musik unterbrochen wird. Ich finde die Sprachsteuerung auch als wenig optimal beim Telefonieren.Ein klassischer Taster oder Regler ist für mich immer die beste Lösung.

+1

Warten - aber wann soll der neue denn kommen,

Wird ab August produziert. Bestellbar wohl im Laufe diesen Monats.

Zitat:

Wird ab August produziert. Bestellbar wohl im Laufe diesen Monats.

Oha, doch schon?
Dann mal demnächst einen Cafe beim Freundlichen einplanen!

19.06

Das Bedienkonzept wird der elementarste Unterschied sein. Unser G05 LCI ist ein Top-Auto, solide und toll zu fahren.

Aber meilenweit weg von der intuitiven, simplen Bedienung meines G01 LCI. Ich will nicht für jeden Blödsinn im Auto rumrufen, die Hälfte wird durch äussere Einflüsse oft falsch verstanden.
Da geht was gründlich in die falsche Richtung. Sowohl Bedienung als auch Bevormundung des Fahrers.

Ich fahre ehrlich gesagt lieber mit dem X3, nur Cruisen auf der Langstrecke ist X5-Land.

Habe vom Freundlichen meines Vertrauens einen X3 30d Neuwagen (G01 LCI - Liste knapp 84.000 EUR) mit knapp 20% Rabatt angeboten bekommen und ´zugeschlagen´. Einen höheren Nachlass konnte ich auch bei Vergleichen nicht erzielen. Das Auto war bereits fertig und wird am 29.07. in Bremerhaven anlanden. Mir gefällt der G01 nach wie vor sehr gut, fahre bisher einen 20d von 2020. An das neue Modell kann ich mich noch nicht gewöhnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen