Solis 26, Schmalspur Kleintraktor

Moin zusammen,
Ich bin gerade auf der Suche nach einem günstigen Kleintraktor mit Kabine und Frontlader. Da stieß ich auf einen Händler, der Solis Traktoren anbietet. Hat jemand Erfahrung mit dieser Marke oder kann mir andere Marken vorschlagen? Ich freue mich auf Antwort.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Solis Kleintraktor' überführt.]

Img-1731
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Trekkerinhio schrieb am 5. Oktober 2019 um 08:14:35 Uhr:


Moin Mon, kurzer Zwischenbericht: Die ersten Probleme.

in der Zwischenzeit haben sich die ersten kleinen defekte bemerkbar gemacht. Nach ca 30 Betriebsstunden war zuerst mal der Kraftstofffilter dicht. Kein Problem, da ich vom Händler direkt zwei Ersatzfilter mitbekommen habe. Das Entlüften nach dem Austausch hat mich aber einige Zeit und Nerven gekostet. Warum der Filter so schnell dicht war kann ich nur vermuten: Produktionsrückstände oder Schmutz im allgemeinen im Tank.

So war das vor knappen 40 Jahren, bei meinem Massey Ferguson auch. Dann wurde sich gewunden wie ein Aal, dass man selbst den Dreck getankt hat. Seltsam wenn die anderen Schlepper problemlos weiterlaufen.
Mit Blechkanister bin ich aber sehr vorsichtig.

Zitat:

Und zu guter Letzt ist ein Hydrauliköl-schlauch undicht geworden. Hier hat der Installateur ein zu kurzes Stück schlauch an einer engen Stelle sehr stark gekrümmt. Ebenfalls ein Garantiefall. Wenn die Garantie abgelaufen wäre ist das sicherlich ein teurer Defekt, da die Reparatur nicht trivial ist und der Traktor nicht auf der Straße bewegt werden kann wenn das Öl aus ihm heraustropft.

Die Zeit wird kommen, wo mit Garantie nix mehr geht und dann kannst du bei Hydraulik- Teilen hier zugreifen. So ein Schlauch ist da nicht mal so teuer.

https://www.hytec-hydraulik.de/.../hydraulikschlauch.php?...

202 weitere Antworten
202 Antworten

Hab meinen heute nach ca. 4 Wochen wieder mal genutzt.
Ich hatte eine Standgasdrehzahl von knapp 2000, auch als der Motor warm war.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Klingt, als würde was klemmen. Guck mal bei der Einspritzpumpe, ob dir da was auffällt...
Sonst ruf lieber mal die Werkstatt an. Garantiefall wird schwierig, wenn man erst selber bei geht. 😉

Hallo Zusammen, auch nach jetzt zwei Jahren ist mein Eindruck vom Solis 26 positiv. ich habe jetzt 140Stunden auf der Uhr und bis auf den Anfangs direkt auf Garantie behobenen Mängeln keine Probleme.

Der Fudex Frontlader hatte leider keine Euronorm Frontlader Ausführung. Ich habe mir daher einen Ballenspieß gekauft und die Aufnahme modifiziert. Fudex bietet dazu Anschweißhaken an. Kam insgesamt deutlich günstiger als das passende Fudex Produkt. Bei Bedarf kann ich den Umbau gerne noch weiter erläutern.

Zu BerndAps Frage: Beim Aufsteigen mit dem Knie den Handgas Hebel verschoben? Ansonsten würde ich auch tippen das was fest sitzt. Kontollier die Koppelstangen die zum Gaspedal und Habdgashebel führen. Vielleicht hilfts.

Gruß

Moin, gab es schon eine Lösung des Problems?

Ähnliche Themen

Falls das noch jemandem Hilft: ich hebe mit dem Solis 26. Frontlader Heu Rundballen mit 1,4 Meter Durchmesser problemlos. Ein Gegengewicht muss aber sein.

Meiner ist leider dem Frost zum Opfer gefallen. Muss da mal mit dem Föhn am Sa. Beigehen. Gerade jetzt bei den Schneemassen blöd.

Zitat:

@SamSchwumpe schrieb am 10. Februar 2021 um 11:36:21 Uhr:


Moin, gab es schon eine Lösung des Problems?

Ich habe ihn gar nicht mehr genutzt und daher auch nichts geprüft/ unternommen.
Also den Handgashebel hatte ich schon ganz unten, aber eventuell hängt sonst was, oder ist verklemmt.
Werde ich mir demnächst anschauen, wenn mir nichts auffällt fahre ich zum Händler, der ist direkt im Nachbardorf

Zitat:

@SamSchwumpe schrieb am 11. Februar 2021 um 11:39:46 Uhr:


Meiner ist leider dem Frost zum Opfer gefallen. Muss da mal mit dem Föhn am Sa. Beigehen. Gerade jetzt bei den Schneemassen blöd.

Dürfte mit Winterdiesel eigentlich nicht passieren, oder??

Die Batterie ist komplett down. Die hat schon immer schnell nachgelassen und nun erst recht.
Scheint keine gute Qualli zu haben. Indisch halt 😉

Zitat:

@SamSchwumpe schrieb am 13. Februar 2021 um 09:00:29 Uhr:


Die Batterie ist komplett down. Die hat schon immer schnell nachgelassen und nun erst recht.
Scheint keine gute Qualli zu haben. Indisch halt 😉

Ich habe das gleiche Problem. Die indische Origibalbetterie taugt leider zu gar nichts. Zum Anlassen hänge ich zurzeit Mein Ladegerät mit dran, dann kommt er problemlos.

Da ich noch Garantie habe werde ich versuchen die Batterie auf Garantie tauschen zu lassen. Eine ordentliche Batt. Sollte frühestens nach 10 Jahren diesen Zustand erreichen. Theoretisch kann natürlich auch die Lichtmaschine das Problem sein. Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich.

Gruß

Hallo

nochmal zu Batterie Thema. Auf Garantie war nichts zu machen. Laut Vertrieb ist die Garantie auf die Batterie auf 6 Monate begrenzt. K.A ob das so stimmt. überprüft hab ichs nicht mehr. Daher habe ich mir spontan eine neue Batterie gekauft.
Die "Norauto 68Ah-550AH" passt perfekt unter den Einbaurahmen und die Pole sind richtig orientiert, sodass man 1zu1 tauschen kann. Kostet bei ATU regulär 122Euronen.
Die richtige Austaschbatterie zu finden ist gar nicht so leicht, da die indische Originalbatterie keiner europ. Norm entspricht.

Der ATU Mann meinte noch das es sich beim Original vermutlich um eine schlecht recyclte Batterie handelt und sie deswegen so schnell den Geist aufgegeben habe. In Indien würden gerne mal die Bleiplatten aus alten Batterien ausgebaut, gereinigt und in neue Batt. eingesetzt.

Gruß

PS: Es geht natürlich um den Solis 26. in meinem Fall: Baujahr 2018

Screenshot-20210215-085220-idealo-shopping

Hallo zusammen, ich bin neu hier, heiße Manuel und bin auf der Suche nach einem kleinen Helfer.
Wie sind denn eure Erfahrungen beim Schneeräumen mit FL und Volumenschaufel und wElche Reifen könnt ihr dafür empfehlen?

Das Batterieproblem habe ich gelesen. Wie verhält sich der 26er sonst bei sehr kalten Temperaturen?

Ich habe den 9+9 ins Auge gefasst.

Vg

Zitat:

@daManuel schrieb am 17. Februar 2021 um 22:50:18 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin neu hier, heiße Manuel und bin auf der Suche nach einem kleinen Helfer.
Wie sind denn eure Erfahrungen beim Schneeräumen mit FL und Volumenschaufel und wElche Reifen könnt ihr dafür empfehlen?

Das Batterieproblem habe ich gelesen. Wie verhält sich der 26er sonst bei sehr kalten Temperaturen?

Ich habe den 9+9 ins Auge gefasst.

Vg

Hallo Manuel,

ich habe den kleinen Traktor jetzt in der letzten Woche zweimal mit Fl und Schaufel zu Räumen eingesetzt. Mit der getauschten Betterie Sprang er auch bei -15° zuverlässig an. Er braucht dann nach dem Anlassen nochmal ca 30 sekunden um bei den niedrigen Temperaturen auf Betriebsdrehzahl zu kommen.

Ich habe die landwirtschaftlichen Ackerstollen Reifen drauf. Im tiefen Schnee von Vorteil denke ich, aber auch die Industriebereifung sollte ihren Dienst tun. Ich habe soehl im Gelände, als auch auf der Straße für mich und einige Nachbarn geräumt. Mit Allrad habe konnte ich ordentliche Schneehaufen vor mir herschieben.

Ich würde in Zukunft eventuell ein Öl mit höherer Viskosität bei niedrigen Temperaturen verwenden. Herstellervorgabe ist 10w40.

Mfg

Zitat:

@Trekkerinhio schrieb am 18. Februar 2021 um 09:14:23 Uhr:



Ich würde in Zukunft eventuell ein Öl mit höherer Viskosität bei niedrigen Temperaturen verwenden. Herstellervorgabe ist 10w40.

Nicht dein Ernst oder?

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 18. Februar 2021 um 10:37:34 Uhr:



Zitat:

@Trekkerinhio schrieb am 18. Februar 2021 um 09:14:23 Uhr:



Ich würde in Zukunft eventuell ein Öl mit höherer Viskosität bei niedrigen Temperaturen verwenden. Herstellervorgabe ist 10w40.

Nicht dein Ernst oder?

Andersrum natürlich. nierigere Viskosität bei geringen temperaturen. danke für den Hinweis

Deine Antwort
Ähnliche Themen