Solche Kollegen müssten sofort aus dem Truck gezerrt werden
Es regt mich immer wieder auf, aber irgendwie kann ( und will ) ich mich nicht daran gewöhnen.
Meiner Meinung nach müssten solche Kollegen sofort aus dem Truck gezerrt werden und zwangsweise zur MPU geschafft werden.
Wenn das Kind, der Radfahrer - oder sonst wer unterm Hänger oder Auflieger liegen,
ist das Geschrei groß.
Liebe Kollegen - die ihr so durch die Lande fahrt:
IHR HABT ECHT NICHT MEHR ALLE NADELN AN DER TANNE !!
Beste Antwort im Thema
Das video ist ja schon was älter, aber ich wüsste was man dagegen tun könnte. Anstelle eines Gurtpipers, verbindet man einfach das Gurtschloß mit dem Federspeicher ^^ Sobald der Knopf zum lösen gedrückt wird, malt er 2 schwarze striche auf den Asphalt, und schaut sich die windschutzscheibe was genauer an ^^
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Licht in der Scheibe ist auf jeden Fall grenzwertig...
Richtig ...... deswegen ist der weisse Löwe auch nur an wen das Auto steht bzw auf Treffen ......... weil das ist mir zu Krass ...... aber ansonsten ...... naja das Namensschild sieht nur so heftig aus ...blendet live aber kein stück
und probleme mit der rennleitung gabs auch noch nie ......... man weiss ja wo man seine pappenheimer stehen hat .....klack klack klack schalter um und standartbeleuchtung wa ;-)
Besonders lästig finde ich alles, was blau rausleuchtet (zum Beispiel die genannten Kreuze). StVZO hin oder her, wenn es irgendwoher penetrant blau leuchtet, gehe ich erstmal davon aus, dass irgendein Einsatzfahrzeug im Anflug ist. Hat einen guten Grund, dass (eigentlich) nichts Blaues aus dem Fahrzeug leuchten darf.
Und zum Eingangsthema: Nicht aus dem Truck gezerrt werden, aber die Spiegel sind da nicht zum Spaß, und wer sie abhängt, darf sich nicht über das Geschrei nach dem Unfall wundern. Oder sind jetzt etwa die Radfahrer daran Schuld, dass sie auf ihrer Spur angefahren werden? Peter Parker meinte zu dem Thema mal: "Aus großer Macht folgt große Verantwortung.", und das gilt auch bei uns im Straßenverkehr. Wer gefährlichere Geräte bewegt, muss entsprechend aufmerksamer sein - wie, ohne Spiegel?
Ähnliche Themen
Ich finde, dass man einen leuchtenden Gegenstand, vor allem, wenn dieser eine geringe Größe hat und weder blinkt, noch Geräusche von sich gibt, durchaus vom Blaulicht eines Einsatzfahrzeugs unterscheiden kann.
Zum Thema "Aufmerksamkeit im Straßenverkehr" fällt mir nur ein:
Es gibt nicht umsonst Straßenverkehrsregeln. An diese sollten sich alle Verkehrsteilnehmer halten - egal, ob nun Radfahrer, Pkw-Fahrer, Lkw-Fahrer, Fußgänger (!), oder der alte Bauer, der auf seinem Esel durch die Stadt reitet. Logisch, je größer das Fahrzeug, das man lenkt, desto größer ist auch die Gefahr, dass man mal etwas/ jemanden übersieht. Deswegen ist da besondere Aufmerksamkeit geboten. Dennoch finde ich, dass alle Menschen, die mit Augen und Hirn gesegnet sind, immer und überall mit der Dummheit und Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen müssen! Ergo: Jeder muss im Straßenverkehr aufpassen!
Die meisten Radfahrer gehen übrigens davon aus, dass sie überall auf der Straße ein Spur haben und Verkehrszeichen und Ampeln für sie gar nicht gelten. Und nur die wenigsten Fahrradfahrer können auch nur ansatzweise Geschwindigkeit und Abstand einschätzen. Es ist doch an der Tagesordnung, dass Radfahrer vor einem abbiegenden Fahrzeug über die rote Ampel fahren. Da kann man nur froh sein, dass diese Gattung nur mit dem Drahtesel unterwegs ist. Mit "diese Gattung" meine ich nicht alle Radfahrer, sondern die oben beschriebenen - bevor sich hier noch jemand angegriffen fühlt!
Und die Sache mit den Gardinen verstehe ich immer noch nicht. Wir haben die, wie schon erwähnt, auch im Lkw, auch etwas weiter nach vorn gezogen. Dennoch kann ich alle Spiegel problemlos einsehen. Dazu muss ich die Gardinen auch kein Stückchen zurückschieben. Ich weiß nicht, was ihr für Spiegel habt, oder was für Exemplare sich da noch so auf der Straße herumtreiben. Vllt. gibt es ja wirklich Leute, die die Gardinen über die gesamte Seitenscheibe ziehen. Habe ich persönlich aber noch nie gesehen. Somit kann ich die Meinung, dass das in irgendeiner Weise gefährlich wäre, immer noch nicht teilen.
Ich weiß nur, das ich desöfteren Probleme habe, den verkehr nicht sehen zu können, und das ohne gardinen. Es gibt einige Kreuzungen, oder ausfahrten, welche spitz zulaufen, und da ist es so schon kaum möglich was zu sehen. Wenn man nun alleine fährt, und an solch einer Kreuzung steht, und man wegen den Gardinen den Verkehr nicht sieht, was macht man da? einfach losfahren? in cm Arbeit losfahren, und hoffen das der verkehr bremst? Oder Anhalten, und einmal durchs führerhaus steigen und die Gardinen Wegzupfen? Oder ward ihr noch nie außerhalb der BAB unterwegs? Und auch hier muss man doch mal aus einer Parklücke fahren, und aus dem rechten fenster gucken, ob da was kommt... Ich verstehs einfach nicht wie das gehen soll... "Blind" fahren geht ja nicht... Ich meine im Kopf zu haben, das ihr zu zweit unterwegs seid, das ist natürlich in solchen situationen idealbedinung, wenn der andere wach ist, aber ohne Beifahrer müsste man in oben geschilderten fällen anhalten und gardinen zupfen....
Und ein blaues licht, welches von sich aus nicht blinkt wirkt im Spiegel nicht seltend blinkend, einfach aus dem Grund, das es nicht imemr im Spiegel sichtbar ist, und von hinterherfahrenden LKW verdeckt wird. Das das besitzer von blauen Discotheken anders sehen ist logich. Häufig sieht man auch welche, die meinen die positionsleuchten blau haben zu müssen. Das geht mal überhaupt gar nicht... und vor allem die frage: WARUM?
Zitat:
Original geschrieben von DanielvanAalst
Das das besitzer von blauen Discotheken anders sehen ist logich. Häufig sieht man auch welche, die meinen die positionsleuchten blau haben zu müssen. Das geht mal überhaupt gar nicht... und vor allem die frage: WARUM?
Weil es gut zu hellblauen LKW und Auflieger passt ;-)
Moin,
nachdem es hier im Thema ja mal wieder ein wenig heißer zuging und der Kollege zu recht ein Schloss vor gehangen hat, habe ich das Thema mal um einige Beiträge gekürzt. Dabei sind leider auch ein paar nicht ganz so schlimme Beiträge mit entfernt worden weil sie im Kontext zu anderen Beiträgen standen.
Um das Thema hier ruhig weiter führen zu können bitte ich dann darum einfach beim Thema zu bleiben. Das bedeutet in dem Fall das auch Beleuchtungseinrichtungen gern Thema sein dürfen. Ob dieses Zeichen aber jetzt einen religiösen, politischen oder werbetechnischen Hintergrund hat ist völlig unerheblich. Diese Nebendiskussion also bitte raus lassen 🙂
Grüße
Steini
Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Ich finde, dass man einen leuchtenden Gegenstand, vor allem, wenn dieser eine geringe Größe hat und weder blinkt, noch Geräusche von sich gibt, durchaus vom Blaulicht eines Einsatzfahrzeugs unterscheiden kann.Zum Thema "Aufmerksamkeit im Straßenverkehr" fällt mir nur ein:
Es gibt nicht umsonst Straßenverkehrsregeln. An diese sollten sich alle Verkehrsteilnehmer halten - egal, ob nun Radfahrer, Pkw-Fahrer, Lkw-Fahrer, Fußgänger (!), oder der alte Bauer, der auf seinem Esel durch die Stadt reitet. Logisch, je größer das Fahrzeug, das man lenkt, desto größer ist auch die Gefahr, dass man mal etwas/ jemanden übersieht. Deswegen ist da besondere Aufmerksamkeit geboten. Dennoch finde ich, dass alle Menschen, die mit Augen und Hirn gesegnet sind, immer und überall mit der Dummheit und Unachtsamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen müssen! Ergo: Jeder muss im Straßenverkehr aufpassen!
Die meisten Radfahrer gehen übrigens davon aus, dass sie überall auf der Straße ein Spur haben und Verkehrszeichen und Ampeln für sie gar nicht gelten. Und nur die wenigsten Fahrradfahrer können auch nur ansatzweise Geschwindigkeit und Abstand einschätzen. Es ist doch an der Tagesordnung, dass Radfahrer vor einem abbiegenden Fahrzeug über die rote Ampel fahren. Da kann man nur froh sein, dass diese Gattung nur mit dem Drahtesel unterwegs ist. Mit "diese Gattung" meine ich nicht alle Radfahrer, sondern die oben beschriebenen - bevor sich hier noch jemand angegriffen fühlt!Und die Sache mit den Gardinen verstehe ich immer noch nicht. Wir haben die, wie schon erwähnt, auch im Lkw, auch etwas weiter nach vorn gezogen. Dennoch kann ich alle Spiegel problemlos einsehen. Dazu muss ich die Gardinen auch kein Stückchen zurückschieben. Ich weiß nicht, was ihr für Spiegel habt, oder was für Exemplare sich da noch so auf der Straße herumtreiben. Vllt. gibt es ja wirklich Leute, die die Gardinen über die gesamte Seitenscheibe ziehen. Habe ich persönlich aber noch nie gesehen. Somit kann ich die Meinung, dass das in irgendeiner Weise gefährlich wäre, immer noch nicht teilen.
Es gibt aber nicht nur Erwachsene Radfahrer. Denkst Du Kinder müssen bzw. sollen sich genauso verhalten wie Erwachsene Verkehrsteilnehmer??? Wenn ich mit dem Fahrrad jemanden über die Füße fahre, auch wenn ich über 100kg wiege ;-), ist das bei weitem nicht so schlimm, als wenn ich das mit dem LKW mache. Von daher haben wir in unserem Beruf einfach vielmehr Verantwortung den Anderen gegenüber weil wir weitaus mehr Schaden anrichten können auch wenn wir nur Schritttempo fahren. Es ist unbestreitbar das man aus einem 1qm Fenster mehr sieht als aus einem Fenster, dass nur 25qcm hat oder siehst Du das anders?? ICH habe, im Gegensatz zu Dir, schon viele gesehen die ihre Scheiben verhängt haben. Mit Chance können sie noch was in den Seitenspiegeln sehen aber definitiv nicht im Rampenspiegel oder etwaigen Verkehr von schräg rechts.
Vor ca. 5 Wochen musste ich mit dem DAF von meinem Kollegen fahren. Der hat zwar nicht die Scheiben mit Gardinen verhängt, jedoch hat er auf der Beifahrerseite einen Tisch und darauf eine, festinstallierte Kaffeemaschine. Aufgrunddessen kam es fast zu einem Unfall da ich einen von rechts kommenden PKW nicht gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von V8_Driver
Es gibt aber nicht nur Erwachsene Radfahrer. Denkst Du Kinder müssen bzw. sollen sich genauso verhalten wie Erwachsene Verkehrsteilnehmer??? Wenn ich mit dem Fahrrad jemanden über die Füße fahre, auch wenn ich über 100kg wiege ;-), ist das bei weitem nicht so schlimm, als wenn ich das mit dem LKW mache. Von daher haben wir in unserem Beruf einfach vielmehr Verantwortung den Anderen gegenüber weil wir weitaus mehr Schaden anrichten können auch wenn wir nur Schritttempo fahren. Es ist unbestreitbar das man aus einem 1qm Fenster mehr sieht als aus einem Fenster, dass nur 25qcm hat oder siehst Du das anders?? ICH habe, im Gegensatz zu Dir, schon viele gesehen die ihre Scheiben verhängt haben. Mit Chance können sie noch was in den Seitenspiegeln sehen aber definitiv nicht im Rampenspiegel oder etwaigen Verkehr von schräg rechts.Vor ca. 5 Wochen musste ich mit dem DAF von meinem Kollegen fahren. Der hat zwar nicht die Scheiben mit Gardinen verhängt, jedoch hat er auf der Beifahrerseite einen Tisch und darauf eine, festinstallierte Kaffeemaschine. Aufgrunddessen kam es fast zu einem Unfall da ich einen von rechts kommenden PKW nicht gesehen habe.
Natürlich ist ein Kind nicht in der Lage, die selben Entscheidungen zu treffen und genauso zu denken und zu handeln, wie ein Erwachsener. Und natürlich müssen wir besser aufpassen, als andere Verkehrsteilnehmer. Deswegen schrieb ich ja auch: "Logisch, je größer das Fahrzeug, das man lenkt, desto größer ist auch die Gefahr, dass man mal etwas/ jemanden übersieht. Deswegen ist da besondere Aufmerksamkeit geboten.". Trotzdem bin ich der Meinung, dass man sich im Straßenverkehr immer vorsichtig verhalten und mit der Rücksichtslosigkeit der Anderen rechnen muss - auch als Kind! Denn, wenn ein Kind noch nichtmal in der Lage ist, mit gewissen Gefahrensituationen umzugehen, hat es schlicht und ergreifend noch nichts auf der Straße zu suchen - zumindest nicht auf viel befahrenen Straßen, und erst recht nicht allein! Ein Kind darf (meiner Meinung nach) erst allein auf die Straße, wenn es zumindest die Grundregeln des Straßenverkehrs kennt und weder eine Verkehrsgefährdung darstellt, noch - und das ist das Wichtigste - sich selbst in Gefahr bringt. Und Radfahrer sollten doch zumindest wissen, dass sie stehenbleiben müssen, wenn beispielsweise die Ampel rot ist - auch Kinder sollten das von pflichtbewussten Eltern beigebracht bekommen! Natürlich müssen Lkw-Fahrer, gerade an schwer einsehbaren Kurven und Kreuzungen, besonders auf Radfahrer und Passanten achten, da man ja, wie schon gesagt, oft weniger sieht, aufgrund der Größe und des Gewichts "gefährlicher" ist und außerdem immer mit der Dummheit und/ oder Unachtsamkeit anderer Menschen rechnen muss. Da gibt es auch kein Klischee à la "Die Radfahrer sind dümmer.", o.Ä. Diesbezüglich sollte eben einfach eine gewisse Gleichberechtigung herrschen. Aber ist es denn nicht wirklich oft so, dass die Lkw-Fahrer zu äußerster Aufmerksamkeit aufgerufen werden, während alle anderen Verkehrsteilnehmer irgendwie tun können, was sie wollen!? Ich finde schon. Aber egal, das ist ja nicht das Thema... und mein Text wird eh schon wieder viel zu lang und ist somit schlecht für die Augen. 😉
Zum Gardinen-Thema:
Klar sieht man in einer freien Scheibe mehr, wie in einer, die von oben bis unten "zugebammelt" ist. Aber ich habe, wie gesagt, noch nie einen Lkw gesehen, wo die Gardinen wirklich fast die gesamte Seitenscheibe verdeckt haben. So, wie wir sie haben, sieht man jedenfalls noch alles - auch den Rampenspiegel! Ich kann ja bei Gelegenheit mal ein Foto raussuchen, um zu verdeutlichen, wie unsere Gardinen angebracht sind. Vielleicht habe ich ja einfach nur eine falsche Vorstellung von den, von Euch erwähnten, Gardinen-Straftäter-Autos. Sollte es wirklich solche Schwachköpfe geben, die sich die Gardinen bis vor die Spiegel ziehen, dann stimme ich Euch in dem Fall einfach mal zu, denn das ist dann wirklich verantwortungslos - vor allem, wenn man alleine fährt. Aber davon würde ich dann schon gerne mal ein Bild sehen wollen. 😉 Das Bild im Eröffnungspost finde ich jedenfalls nicht so schlimm, dass man den Kollegen gleich "aus dem Lkw zerren sollte".
Aber wie ist es denn mit den von mir beschriebenen spitz zulaufenden zufahrten, wo man rechts aus dem Fenster schauen muss ob was kommt? War das bei euch nur noch nie ein Problem, weil ihr zu zweit seid, oder ist es einfach nur mein Hals der zu kurz ist, um den Kopf weit genug nach vorne zu strecken? Freitag war ich erst mehrmals an solchen stelen, wo es Kreuzungen, oder Ausfahrten gab, wo jeder cm Gardine in der seitenscheibe zu viel gewesen wäre... In solchen fällen wünscht man sich doch eher noch ein kleines Fenster hinter der seitenscheibe, wie es im TGA der Fall ist...
Stimmt, mit solchen Dingen haben wir zu zweit keine Probleme, da derjenige, der auf dem Beifahrersitz sitzt, immer sehen kann, was rechts neben dem Lkw passiert. Alleine wäre das an solchen Ausfahrten/ Kreuzungen schon etwas problematischer. Was ich wiederum nicht unbedingt auf die Gardinen schieben würde. Denn, wenn die Kreuzung/ Ausfahrt wirklich so extrem spitz zuläuft, dass man den Verkehr überhaupt nicht mehr einsehen kann, würde man auch ohne Gardinen nicht entscheidend mehr sehen. Folglich muss jemand, der sich wirklich total unsicher ist, entweder auf Hilfe anderer Verkehrsteilnehmer hoffen, oder eben auf den Beifahrersitz klettern. Aber das ist doch nur Theorie, in der Praxis ist der Großteil der Fahrer für solche "Spielchen" doch eh zu faul. Ich finde immer noch, dass die Gardinen, sofern sie eben nicht wirklich über die dreiviertelste (oder gar die ganze) Seitenscheibe gezogen sind, keine gravierende Behinderung darstellen. Solange die Spiegel alle frei sind und ich bei "normalen" Kreuzungen und Ausfahrten alles überblicken kann, ist doch alles in Ordnung.
Na dann hier mal Weihnachtslichter auf Amerikanisch. 2010 #5 gefällt mir am besten und rechts klicken gibt vollen Bildschirm. 😎
Allerdings geht das nur mit Hauben LKW 😛
Merry Christmas 🙂
Gruss, Pete
irgendwann kann der winkel natürlich so spitz sein, das man auch ganz nach vorne gelehnt den verkehr nicht mehr sehen kann, Allerdings kommt hier dann der Weitwinkelspiegel ins spiel. Beim abbiegen hat man ja auch die Möglichkeit den Winkel in dem man steht ein wenig zu beeinflußen.
Aber fakt ist: Es gibt tote Winkel. Es hat bestimmt schon jeder mal Bilder mit draufsichten gesehen, wo die sichtkegel des LKW eingezeichnet sind. Auf der Linken seite kann man diesen mit Spiegel, und dem Fensterblick fast vollständig ausschließen. Auf der rechten seite nicht. Der Fensterblick kann hier nur wenige ° nach hinten abdecken mit Kopf nach vorne strecken vielleicht bis 65°. Der Hauptspiegel bringt nach hinten etwa 0-20° wenn er richtig eingestellt ist, der weitwinkelspiegel etwa 0-50° Bleiben also etwa 15° (zwischen 50 und 65°) die nicht einsehbar sind. Wenn jetzt Die Gardinen so hängen, das man grade noch die spiegel sieht, verringert sich der Blickwinkel aus dem Fenster auf schätzungsweise 85°. Man hat also zwischen 50 und 85° einen toten winkel. Nicht nur, das hier beim Abbiegen eventuell nichts mehr gesehen werden kann, sondern das auch auf der Autobahn ganze Autos auf einmal völlig "unsichtbar" sind... Mit zusatzfenstern wie beim Tga hingegen lässt sich beim blickwinkel diese 15° Füllen. Das heist nciht das man vom Fahrersitz aus ohne Körpereinsatz alles sehen kann, aber man sieht doch deutlich mehr...
Natürlich ist es nich so, das solche leute direkt öffentlich gehängt werden müssen, (unter ausschluß der öffentlichkeit würde natürlich auch ausreichen 😁) aber es ist halt ein unfallrisiko mehr, und speziell in der Stadt ist es doch mehr als nerfig, wenn man jedes mal zwanghaft den hals verdrehen muss, um ein klein wenig mehr aus dem fenster sehen zu können...
Alles ok, so lange es mich nicht sört oder behindert.
Ich sehe ganz gerne mal LKW die aussehen wie die Coca-Cola Trucks (ja es ist Weihnachtszeit). Solange die mir nicht entgegenkommen und blenden wie als wenn sie Fernlicht an haben.
Das in die Beleuchtung Geld investiert freut mich, denn dann hat es die Wirtschaft angekurbelt.
Und zum Thema Gardinen: Soll jeder so machen wie er meint, sogar ganz zu, er soll aber nachher nicht heulen, dass er nicht gesehen hat, wie er mich anfährt, überfährt oder ähnliches, und mit den Konsequenzen leben muss. ISt ne ganz einfache Sache, entweder du siehst alles was bauartbedingt vorgesehen ist, oder du lässt es bleiben und lebst mit den Konsequenzen.