Solche Kollegen müssten sofort aus dem Truck gezerrt werden
Es regt mich immer wieder auf, aber irgendwie kann ( und will ) ich mich nicht daran gewöhnen.
Meiner Meinung nach müssten solche Kollegen sofort aus dem Truck gezerrt werden und zwangsweise zur MPU geschafft werden.
Wenn das Kind, der Radfahrer - oder sonst wer unterm Hänger oder Auflieger liegen,
ist das Geschrei groß.
Liebe Kollegen - die ihr so durch die Lande fahrt:
IHR HABT ECHT NICHT MEHR ALLE NADELN AN DER TANNE !!
Beste Antwort im Thema
Das video ist ja schon was älter, aber ich wüsste was man dagegen tun könnte. Anstelle eines Gurtpipers, verbindet man einfach das Gurtschloß mit dem Federspeicher ^^ Sobald der Knopf zum lösen gedrückt wird, malt er 2 schwarze striche auf den Asphalt, und schaut sich die windschutzscheibe was genauer an ^^
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Wie jetzt? Ein beleuchtetes Michelinmännchen am Auto ist verboten, demnach, im Auto, auf dem Armaturenbrett nicht?
Als Glaubensbekenntniss wird Bibendum wohl einer Kapitulation gleichkommen, egal ob draussen oder drinnen. 😁
edit: klick mich
Zitat:
edit: klick mich
Die sind niedlich 😁
Edit, als Lampe nicht gefunden, aber je einen als Sticker und Blechschild, und sofort bestellt. Danke, ist schon grün 😁 😁
Man kann einen Thread ja auch wieder sinnlos "zerkauen", wenn einem sonst nichts einfällt. Ist doch vollkommen egal, wer sich was in's Auto hängt - und damit meine ich nicht, was laut STVO erlaubt ist, sondern beziehe dies darauf, welche Form der Gegenstand hat, den man - ob nun legal, oder nicht - im Lkw hängen hat. Da muss man hier keine religiöse Diskussion eröffnen, nur weil man nicht versteht, wieso sich ein Atheist ein Kreuz in die Scheibe hängt und ein Christ vllt. ein kiffendes Männchen an der Tür kleben hat. Die Frage wird wohl hier nicht zu klären sein und ist auch nicht Bestandteil des Eröffnungsposts. Außerdem wollt Ihr doch jetzt hier nicht ernsthaft anfangen, von der STVO und der Legalität irgendwelcher Dinge zu reden!? Es ist auch nicht erlaubt, stundenlang die Lenk- und Schichtzeit zu überziehen und dann am Steuer einzupennen. Es ist laut STVO auch nicht erlaubt, 90 km/h zu fahren. Es ist nicht erlaubt, mit Nebelscheinwerfern zu fahren, wenn kein Nebel ist. Es ist nicht erlaubt, mit einem Sicherheitsabstand, der weniger als 50 Meter beträgt, zu fahren. Es ist nicht erlaubt, im Überholverbot zu überholen. Es ist nicht erlaubt, mit nicht ausreichender Beleuchtung unterwegs zu sein. Es ist nicht erlaubt, mit einem technischen Krüppel durch die Gegend zu gondeln, nicht angeschnallt zu sein, grundlos hupend und lichthupend Leute zu belästigen, im Parkverbot zu übernachten,... usw.usf. Und trotzdem hat doch jeder schonmal irgeneine dieser illegalen Taten vollzogen. Wollen wir dann jetzt eine allgemeine Diskussion über alles Verbotene anfangen!? Hier geht es darum, dass der Threaderöffner so schreibt, als würde jeder, der eine Gardine im Auto hängen hat, an den Galgen gehören. Und das finde ich einfach nur extrem übertrieben! Und nur mal nebenbei, von der Farbe der Beleuchtung habe ich bisher kein Wort erwähnt. Aber so ein Kreuz blendet trotzdem nicht! Ich kann mich ja korrigieren: es blendet zumindest nicht, wenn es mit weißen LEDs bestückt ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es in anderen Farben blenden soll (!?). Und wegen der Legalität: Egal, wo wir bisher der Polizei/ BAG begegnet sind, niemals hat diese bisher irgendetwas zu dem leuchtenden Kram gesagt. Nichtmal, dass wir es ausschalten sollten. Nichts. Und wenn ich mir manch einen fahrenden Weihnachtsbaum, beispielsweise aus den Niederlanden, anschaue, müssten diese ja tagtäglich 46x rausgezogen werden und Strafe zahlen müssen. Scheint aber auch nicht der Fall zu sein. Hier treffen also mal wieder "Gesetz" und "Gleichgültigkeit" (weil eben inzwischen fast jeder Lkw so aussieht - nur in unterschiedlichem Ausmaß) aufeinander.
Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Es ist nicht erlaubt, mit Nebelscheinwerfern zu fahren, wenn kein Nebel ist.
Steht SO aber nicht in der deutschen STVO.
Wir waren aber bei den Kreuzen und Du wolltest erklären warum sich ein Atheist ein Christliches Zeichen ins Auto hängt.
Bitte erklären!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Strassenfeger150
Steht SO aber nicht in der deutschen STVO.Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Es ist nicht erlaubt, mit Nebelscheinwerfern zu fahren, wenn kein Nebel ist.Wir waren aber bei den Kreuzen und Du wolltest erklären warum sich ein Atheist ein Christliches Zeichen ins Auto hängt.
Bitte erklären!
Das wollte ich definitiv nicht!😉
Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Das wollte ich definitiv nicht!😉
Das würde uns aber definitiv und beinahe im wahrsten Sinne des Wortes erhellen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Das würde uns aber definitiv und beinahe im wahrsten Sinne des Wortes erhellen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Das wollte ich definitiv nicht!😉
Mit der gewünschten Erleuchtung sieht's dann wohl leider düster aus. Aber macht ja nix, das gefällt Euch ja eh besser. 😉 Ich habe keine Lust, mich jetzt wochenlang über Kreuze und ihre Bedeutung zu unterhalten. Wir könnten mal lieber wieder zum Thema kommen. Wäre doch weitaus interessanter, oder!? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Also ein Thors Hammer in Himmelblau sollte doch in Ordnung sein, wenn der Fahrer beweisen kann das er ein Mitglied der Asatru Kirche ist und entweder innerhalb 7 Generationen Skandinavische oder in 23 Generationen Friesische/Niedersächsische Ahnen auf mindestens einer Seite des Stammbaumes** nachweisen kann. 😁Gruss, Pete 😉
PS: Sorgen habt ihr... 🙄
** als Alternative genügt auch der Nachweis das mindestens ein Ahne Fuhrknecht bei der Hanse war. 😎
😁😁 so sieht es aus... als hätte man nicht genug scheiße jeden tag,über die es sich aufzuregen lohnt😕
also ich denke auch solange man niemanden gefährdet und die "rennleitung" keine beanstandung ausspricht ist es absolut scheiß egal was und wie jemand sinen truck "aufmotzt" oder optisch herrichtet...schließlich wohnen einige die ganze woche in dem ding und zuhause sagt dir doch auch keiner welche farben deine lampen haben dürfen oder ob die gardienen "bömmel" haben können...jedem halt wie es gefällt!!-geschmäcker sind (gott sei dank) verschieden. und ob da jetzt ein kreuz in blau rot oder grün hängt oder die kaffee-maschiene mit einem spricht oder in china fällt ein sack reis um...wen interessierts😕 man man man....
Jetzt, wo ich es grad noch mal lese, kommt mir noch eine Frage auf: Stellen sich nur Gläubige Weihnachtsbäume in die Wohnung? Wohl kaum. Also ist dieser Vergleich ja schonmal kein wirkliches Argument. Vllt. heißt er bei denen, die nicht gläubig sind, aber auch einfach nur anders!? Weihbachbaum zum Beispiel? Das würde dann natürlich einiges erklären. 😉
schlomo, ich stimme Dir wirklich bei allem, was Du geschrieben hast, zu, aber nimm um Gottes Willen das "Gott sei Dank" zurück, sonst artet das hier noch in einer Papstmesse aus - Leuchtendes Kreuz bewahre! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Jetzt, wo ich es grad noch mal lese, kommt mir noch eine Frage auf: Stellen sich nur Gläubige Weihnachtsbäume in die Wohnung? Wohl kaum. Also ist dieser Vergleich ja schonmal kein wirkliches Argument. Vllt. heißt er bei denen, die nicht gläubig sind, aber auch einfach nur anders!? Weihbachbaum zum Beispiel? Das würde dann natürlich einiges erklären. 😉schlomo, ich stimme Dir wirklich bei allem, was Du geschrieben hast, zu, aber nimm um Gottes Willen das "Gott sei Dank" zurück, sonst artet das hier noch in einer Papstmesse aus - Leuchtendes Kreuz bewahre! 😁
und das ewige licht leuchte ihm. amen
Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Jetzt, wo ich es grad noch mal lese, kommt mir noch eine Frage auf: Stellen sich nur Gläubige Weihnachtsbäume in die Wohnung?
Ich denke schon. Ich persönlich kenne jedenfalls
keinenAtheisten, der sich einen Weihnachtsbaum in die Wohnung stellt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich denke schon. Ich persönlich kenne jedenfalls keinen Ateisten, der sich einen Weihnachtsbaum in die Wohnung stellt.Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Jetzt, wo ich es grad noch mal lese, kommt mir noch eine Frage auf: Stellen sich nur Gläubige Weihnachtsbäume in die Wohnung?
Jede Entschuldigung zum feiern zählt. 😁
Vielleicht nicht Atheisten aber Nicht-Christen feiern gerne Weihnachten, dazu gehört auch der Tannenbaum, auch in Jüdischen Haushalten. Weihnachtsbäume in Tokyo sind 'de rigeur' 😁
Man kann sein Kreuz zwar tragen aber der Besitz eines Kreuzschlüssels beweisst nicht Glaubensfähigkeit. 😉
Halbmondschlüssel kommen mir eher unpraktisch vor. 😉
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Wir_sind_GALANT
Jetzt, wo ich es grad noch mal lese, kommt mir noch eine Frage auf: Stellen sich nur Gläubige Weihnachtsbäume in die Wohnung? Wohl kaum. Also ist dieser Vergleich ja schonmal kein wirkliches Argument. Vllt. heißt er bei denen, die nicht gläubig sind, aber auch einfach nur anders!? Weihbachbaum zum Beispiel? Das würde dann natürlich einiges erklären. 😉schlomo, ich stimme Dir wirklich bei allem, was Du geschrieben hast, zu, aber nimm um Gottes Willen das "Gott sei Dank" zurück, sonst artet das hier noch in einer Papstmesse aus - Leuchtendes Kreuz bewahre! 😁
...hehe war auch eher ironisch gemeint😰
ist das jetzt nun ein Thema über Christen oder Atheisten, oder wer aus dem Truck gezerrt werden soll ???
rausgezerrt hören meiner Meinung nach die, die auf einer spiegelglatten Autobahn vorsichtig langsam fahrende Fahrer bedrängen indem sie auffahren dass keine Zeitung mehr dazwischen passt oder schlingernder Weise dann sogar noch überholen und dann eine Vollsperrung verursachen weil die Physik nun mal für alle gilt.