Solarplexius Scheiben anstatt Folie?
Hi,
Hat irgend jemand Erfahrungen mit diesen Scheiben? Sieht ja ziemlich gut aus, einfach zu montieren, kann einfach entfernt werden und kostet nicht viel...
Waere interessant fuer meinen Caddy Life den ich verdunkeln moechte, um darin zu Schlafen.
Danke und Gruss,
Christoph
Beste Antwort im Thema
Hm, es gibt die Teile nur für die Heckscheibe, die hinteren Seitenscheiben und die Schiebetüren.
Keines dieser Fenster kann man herunterfahren.
Für vorne sind die Teile weder lieferbar noch erlaubt.
Ähnliche Themen
236 Antworten
Heute gibts sogar Rabatt ;-)
Der Rabatt kam mir auch unter, also wurde aus demnächst gleich. 😉 Mal schauen, wie es ausschaut...bin gespannt.
Wo gibts Rabat?
Finde nichts.
Gibt es ein rabatcode
Ich finde auch keine Farbauswahl.
Gibt es da nur eine?
Rabattcode war: SOL11 (glaube ich), probiers mal. Braun gibt es wohl gar nicht mehr, zumindest verstehe ich es so, siehe FAQ: Bekomme ich den Auto Sonnenschutz in verschiedenen Farben?
Wir liefern unsere Solarplexius-Scheibentönung nur in einem Farbton, der von außen tief schwarz aussieht. Man kann nicht mehr in das Fahrzeug hineinschauen, hat einen guten Schutz vor neugierigen Blicken und zusätzlichen Diebstahlschutz. Von innen sehen sie blau/grau aus, damit man noch gut hinausschauen kann. Der Effekt ist wie bei einer Sonnenbrille
Zitat:
@fIitzpiepe schrieb am 10. Apr. 2019 um 09:22:05 Uhr:
Rabattcode war: SOL11
Danke für den Code. Hat funktioniert! 😎
Stellt doch bitte ein Foto von der Innenansicht hier rein, wenn Ihr die neuen Scheiben drin habt
- vielleicht tausche ich dann auch aus( dann gäbe es hier die alten zum schnäppchenpreis...😉 ).
Wie die aussehen, siehe Bild. Man kann den Unterschied gut erkennen, wei die Schiebetüren ohne geblieben sind.
Zitat:
@saddler-gid schrieb am 11. April 2019 um 10:33:52 Uhr:
Stellt doch bitte ein Foto von der Innenansicht hier rein, wenn Ihr die neuen Scheiben drin habt
- vielleicht tausche ich dann auch aus( dann gäbe es hier die alten zum schnäppchenpreis...😉 ).
Wie zufrieden ich damit noch immer bin, hatte ich ja schon geschrieben.
Wie die aussehen, siehe Bild. Man kann den Unterschied gut erkennen, wei die Schiebetüren ohne geblieben sind.
Hat bjemand einen funktionierenden Link zu der Seite wo es die "Blauen" gibt? Ich komme immer nur auf die Seite mit den "Braunen".
Ich versteh die Frage nicht! Der Hintergrund der Seite ist doch blau! 😛 ... Spaß beiseite, wo findest Du denn was von braun? Die einzige "Farbaussage" finde ich in den FAQ, siehe auch mein Post weiter oben.
Ich hab einfach bestellt, da war nix mit Farbwahl. Ob es die blauen sind, weiß ich heute Abend, die Dinger sind bereits in Zustellung.
Ich sehe auf den Bilder nur welche die braun erscheinen. Nach der Aussage in einem vorherigen Post soll die blau erscheinende Färbung ja neu sein. Oder gibt es die Teile jetzt nur noch in blau/grauer Farbe und die braune Farbe fällt weg?
Kein braun, nur noch blau/grau - so verstehe ich es, ja. Wenn sie mir das braune Gelumpe schicken, bekommen sie es gleich wieder zurück... 😁
Na dann überlege ich ob ich dann auch mal meine Kiste abdunkle. Blau/Grau wäre in Ordnung, aber die braune Tönung gefällt mir nicht sonderlich.
So, die Dinger sind da. Habe eine Scheibe mal in die Schiebetür verbaut. Farbton von innen eher grau, allerdings ist das Wetter auch grau. Von außen, in Verbindung mit der Privacy Verglasung, absolut blickdicht.
Etwas abenteurlich finde ich die Arretierung mit den Keilen. Bei mir ist stellenweise zwischen Scheibe und Verkleidung relativ viel Platz. Hoffentlich klappert da nichts!
Zitat:
@fIitzpiepe schrieb am 12. April 2019 um 14:15:17 Uhr:
Etwas abenteurlich finde ich die Arretierung mit den Keilen. Bei mir ist stellenweise zwischen Scheibe und Verkleidung relativ viel Platz. Hoffentlich klappert da nichts!
Das Klappern hatte ich bei den Seitenscheiben am Maxi schon, habe es aber mit selbstklebenden Moosgummistreifen ( nicht zu dünn, etwa 3mm stark, damit die Scheiben leicht unter Spannung stehen) dauerhaft lösen können. Man sollte nur nicht durchgehend kleben, damit es zwischen den Fenstern und den Plexiglasscheiben noch eine Hinterlüftung gibt, sonst beschlagen die Scheiben noch schneller als onehin schon.
Die eine montierte Scheibe klappert erstaunlicherweise nicht! Aber danke für den Moosgummitrick - so wird's gemacht! 😉 Funktioniert das dann gänzlich ohne Keile? Würde ja auch besser ausschauen!