Solarpaneel "verloren"

Audi A8 D3/4E

Hallo Community,

Suche jetzt schon ne ganze weile im Forum nach Antworten aber kein Post kann mir hier so richtig weiterhelfen.
Ich hoffe das das nun jemand von euch kann.

Mein Solarpaneel ist mir "weggeflogen" und nun sitze ich hier vor dem neuen und frage mich ob ich wirklich das ganze Schiebedach mit Rahmen wechseln muss oder ob man auch nur das Solarpaneel wechseln könnte und wenn nicht wie bekomme ich diesen "Himmel" heil daraus.

Bin für jeden Tipp dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MichaelK. schrieb am 23. Mai 2017 um 08:40:13 Uhr:


Nein, habe und werde ich nicht....
Der Vorfall liegt offiziell bei Audi, die Versicherung weiß es und die Polizei. Da kann sich drum kümmern wer will, aber nicht ich.

Verstehe, es ist natürlich wichtiger im Forum zu posten, als die gleichen Informationen als Email mit Anhang zu verschicken.
Prioritäten muss man eben setzen.

Dann schicke mir doch bitte die Versicherungsmeldung, die Rechnung der Werkstatt und die Bearbeitungsnummer der Polizei, dann melde ich das.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Das sieht doch beim A6 gleich aus, wie beim A8.
Die Wartungsanweisung bezieht sich nur auf eine Sichtprüfung, die Reinigung gegen gesonderte Bezahlung.
Da man aber nicht in die Schläuche sehen kann, wo sich der ganze Schmock sammelt und den Ablauf des Wassers verhindert, ist die Sichtprüfung nutzlos.

Prüfen heißt bei mir Wasser reinkippen und ich habe das aus den internen Wartungsanweisungen vom :-) da ich damals kurz davor war wieder zum Stern zu wechseln, als mein Auto unter Wasser stand. Der Wasserkasten ist die Klima Kondeswasserabführung = ganz wichtig. Da ich den alle 30.000 wechsel gibts einmal im Jahr eine Reinigung.
In den Radhausschalen vorn und achtern kommen die Lenzschläuche vom Lukenrahmen vom Solardach an. Ich glaub das mach ich mal am Wochenende und kipp da destilliertes Wasser durch. Muss ja in allen 4 Radhausschalen rauslaufen, oder?

Ja, an allen vier Beinen.
Hier ein Bild vom Wasserstrahl vorne links.

Imag2184

Und ich dachte das passiert nur mir. Hab bei 270 das Dach verloren und flog über 4 Fahrbahnen. Zum Glück wurde niemand getroffen. Wie beschrieben nur das Dach ein Stück öffnen und die gelöste Abdeckung nach hinten schieben. Wichtig ist nur das Dach zu justieren mit den 4 kleinen Schrauben. Ein Ersatzdach habe ich für 200€ beim Verwerter bekommen statt für 2500 vom freundlichen

Die Gummiverklebung hat wohl versagt.
Ich brauchte auch ein neues Dach, hab aber vom :-) ein neues bekommen, musste aber 1000.- selber löhnen.....
Witzigerweise ging danach meine Klimaanalge zum ersten Mal richtig kalt.......
Wohl Sensor/Dachknoten - was auch immer.
Seither keinen Ärger mehr und ist auch besser verarbeitet. Ganz andere Dichtung.
Der Lüfter im Solarmodus läuft wie ne 1.
Möcht ich nicht missen und ich benutz das Schiebdach auch öfter. ist aber auch etwas worum man sich regelmäßig kümmern muss. Reinigen, warten, Gleitschienen fetten, Drainage prüfen etc.

Aufatmen! Audi hat nen Rückruf gemacht und tauscht die Teile. Bei mir leider zu spät. Hoffentlich bekomme ich die Kosten erstattet für das Ersatzteil und den Einbau

hab heute auch das Schreiben von Audi bekommen ich soll mich in der Werkstatt melden und die kleben nach.
Solar geht ganz gut, Klima könnte aber besser gehen, Abläufe muß ich mal bei Gelegenheit prüfen, bis jetzt ist mir nix negatives aufgefallen das sich Wasser irgendwo staut.
Aber apropos Wasser, Heckscheibe ist nach Regen hinten recht unten angelaufen und ein Scheinwerfer läuft auch gelegentlich innen an.

Habe auch Post bekommen Aktion 60C3 Solarschiebedach.
Wird es nun komplett getauscht oder nur geklebt?
Habe schon am Montag einen Termin.
Die Werkstadt hat schon am Montag von Audi Bescheid bekommen.

Hallo
Was ist das für eine Aktion, egal für welche Baujahre , Motorisierung oder Km leistung ?
Würde mich interessieren.
Gruß Jens

Ich hab meins in 07/14 neu bekommen. Karre Bj. 06/09 Lang war klitsch nass von Innen.
Bei 130 tsd. km / 2.600 Betriebsstunden.

Im Schreiben steht Fahrzeuge eines begrenzten Fertigungszeitraumes.
Facelift 2 06/2008 4,2tdi lang.

Es scheint nur das Facelift 2 zu betreffen.
Einige User mit älteren Fahrzeugen haben kein Schreiben bekommen.

Habe heute von Audi Ingolstadt ein Schreiben bekommen, das ich in Werkstatt vorsprechen soll um kostenlos das Schiebedach mit Panel neu zu verkleben. Dauer ca. 4 Stunden. Mein fahrzeug A8, 4,2 TDI Bj. 2007

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 29. Juni 2016 um 17:23:11 Uhr:


Im Schreiben steht Fahrzeuge eines begrenzten Fertigungszeitraumes.
Facelift 2 06/2008 4,2tdi lang.

Ab da, oder bis da?

Facelift 2 also ab Ende 2007.

Deine Antwort