Solarpaneel "verloren"

Audi A8 D3/4E

Hallo Community,

Suche jetzt schon ne ganze weile im Forum nach Antworten aber kein Post kann mir hier so richtig weiterhelfen.
Ich hoffe das das nun jemand von euch kann.

Mein Solarpaneel ist mir "weggeflogen" und nun sitze ich hier vor dem neuen und frage mich ob ich wirklich das ganze Schiebedach mit Rahmen wechseln muss oder ob man auch nur das Solarpaneel wechseln könnte und wenn nicht wie bekomme ich diesen "Himmel" heil daraus.

Bin für jeden Tipp dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MichaelK. schrieb am 23. Mai 2017 um 08:40:13 Uhr:


Nein, habe und werde ich nicht....
Der Vorfall liegt offiziell bei Audi, die Versicherung weiß es und die Polizei. Da kann sich drum kümmern wer will, aber nicht ich.

Verstehe, es ist natürlich wichtiger im Forum zu posten, als die gleichen Informationen als Email mit Anhang zu verschicken.
Prioritäten muss man eben setzen.

Dann schicke mir doch bitte die Versicherungsmeldung, die Rechnung der Werkstatt und die Bearbeitungsnummer der Polizei, dann melde ich das.

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@SWAN schrieb am 6. Mai 2016 um 11:54:50 Uhr:


Witzigerweise ging danach meine Klimaanalge zum ersten Mal richtig kalt.......
Wohl Sensor/Dachknoten - was auch immer.

Die Klime schaltet runter, wenn das Dach geöffnet ist. Dann kühlt sie weniger stark (macht ja auch weniger Sinn bei offenem Dach). Gleiches gilt für die Fenster.

Hab keine Post (S8 mit Solardach und 2007er Model FL1) bekommen. Anfrage bei Audi läuft

Dann meins ja wohl auch, oder? Ist aber erst in 07/14 neu gekommen.

Hatte eben nochmals Kontakt mit der Audi-Kundenbetreuung. Die Aktion ist ganz neu und es sind noch nicht alle Fahrzeuge erfasst, die betroffen sind. Das KBA liefert noch weitere Halter.

Kann also noch dauern, bis alle Halter, die es betrifft angeschrieben werden. (Da es vom KBA kommt, wird auch keiner übersehen, der das Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen fährt).

Es wird wohl was neu verklebt? Was ist das wieder für ein Pfusch?
Warum tauschen sie nicht komplett aus?

Es ist doch zum Mäuse melken.
Schätze dann brauche ich schon wieder einen Boxenstop....wird wohl nicht mehr lange dauern bis Post kommt.
Ich wollte ja mal ein Forschungsauftrag auslösen beim Fraunhofer Institut über Alterung und Fehler bei dauerelastischer Scheibenverklebung mit dauerelastischen Materialien im Haus der Technik in Frankfurt. Ich hab damit öfter zu tun, aber nicht bei PKW's. Sehr interressantes Gebiet und man kann unglaublich viel falsch machen. Wurde leider nix.
man kann auch z. B. bei den älteren ICE Loks vorne Ecken unten außen bei den negativen Scheiben sehen wie der Ruß rausläuft - aber woraus - ja klar aus der dauerlelastischen verfugung, die as einem anderen Material ist, als die Verklebung. Heißt? Richtig in der Fuge steht Wasser auch wenn die Verfugung vermeintlich von außen dicht ist.
Schei...ist wenn es sich um laminiertes Glas handelt. Das löst sich dann auf, an den Ecken und kanten beginnend.....na ja ich will Euch nicht langweilen damit, aber in erster Linie sind derartige Fehler mangelhaftes Material - Kleber - und Dichtmittel, oder fehlerhafte Verarbeitung. Unser Solardach kommt von Webasto, wird aber nur an den :-) geliefert...

Also der Freundliche hat mir heute gesagt dass im System da steht, Dach raus, Kleber ab und reinigen. Danach neu verkleben. Aber bei mir is es eh anders da ich mein Dach schon verloren habe. Der prüft das und dann werde ich wohl ein neues inklusive Gestänge bekommen da das auch in mitleidenschaft gezogen wurde. Die Rechnung für das Gebrauchte und den dazugehörigen Einbau will der Meister mit zu Audi schicken damit ich das erstattet bekomme. Hoffentlich läuft das auch

Ich habe Montag einen Termin mal schauen was sie machen.

http://fourtitude.com/.../

Nach der Ami Homepage sind alle betroffen zwischen 2007 - 2009, dann also meiner von 06/09 auch.
Ist nur die Frage, ob mein Dach neu in 07/14 dann auch neu muss, ist ja gerade erst 2 Jahre alt, aber das spielt bei einem A8 offensichtlich keine Rolle.
Manche halten den Alltagsbedingungen stand und viele eben nicht und habe dauernd irgendwelche Ausfälle.
Ich mach jetzt einen Eigen - Dauerlauftest und behalte meinen, bis es zu teuer wird. Mal sehen..........

Hmm, laut Audi ist meiner (Modelljahr 2007, Solardach vorhanden) nicht betroffen.

Hab mir das Dach angesehen, der Kleber is rissig und porös. Laut Hotline ist das aber mein Problem (Zitat auf meine Frage, was ich denn mache, wenn mein Dach wegfliegt: "Das ist dann ihr Problem"😉

......zu geil.
Ich stell mir gerade vor; wie ich mich bei so einer Antwort fühlen würde, wenn ich für meinen in 06/09, also erst vor 7 jahren saubere 130 tsd. bezahlt hätte. Hat vor gar nicht langer Zeit ein Haus auf dem Land gekostet.
Für solche Antworten sind aber auch 45% (brutto) vom NP für einen Jahreswagen noch zu viel. Glücklicherweise war das ein Werkswagen mit 28 tsd. km auf der Uhr, der 5 jahre Werksgarantie od. 100.000 km hatte als ich Ihn in 10 übernommen hatte, genau bei Einführung des neuen Modells. Da stand meiner wie neu beim :-) wie Blei auf'm Hof.
Die Garantieverlängerung hat locker ca. 4 - 5 k eingespart......nur hatte ich die 100.000 (darauf war sie begrenzt) nach weiteren 2 - 3 Jahren voll, da wurd's eng mit Kulanz im erst 4. Jahr. Also das zum Thema Garantieverlängerung
lohnt sich nur als als Vielfahrer und die 5 Jahre und 150.000 km zu machen, kostet aber sicher auch 2 - 3 k extra ;-) bleiben netto 2 k.
Für solche Antworten aus "meiner Werkstatt beim .-)" würden Sie mich wieder in die Arme vom Stern zurück treiben, da gibts 1. solche Probleme nicht und 2. sind die recht kulant. Ich könnte aber auch mal über eine S Klasse 4matic in lang mit dem legendären 5 ltr. V8 nachdenken und den auf LPG umrüsten - auch cool.
Der herr der Ringe muss aufpassen, daß die Pfründe nicht verspielt werden.
geht schnell, VW hat schon 25% Umsatzeinbussen beim Passat.

Ich schiele inzwischen auch ein wenig Richtung CLS oder 6er BMW....

Der 6er sieht extrem gut aus.....

Ich hoffe das ich mein Auto heute endlich wieder bekomme.
Er steht seit Montag Mittag beim :-) einmal wegen dem Solardach und wegen meiner Heckscheibe.
Vielleicht erfahre ich mehr Hintergründe zur Aktion 60 C3.

Heckscheibe sagte mein freundlicher gibts nix mit meiner Fahrgestell-Nr.?

Hab meinen wie versprochen einen Tag später abgeholt, Leihwagen gab es keinen.

Der Himmel/Stoffbezug im Schiebedach innen steht auch rechts und links ziemlich mittig etwas ab, war vorher grade, ich weiß schon warum ich mein Schiff sonst nich zu den Fachleuten im Audi-AH gebe...

Deine Antwort