Solar Control Frontscheibe
Hallo Leute,
da bei meinem Signum durch einen Steinschlag die WSS beschädigt wurde, steht ein Austausch dieser an!
Die derzeitige WSS ist im oberen Bereich grün (eingefärbt).
Bei den neuen gibt es angeblich diesen grünen Keil nicht mehr!
Jetzt hat mr mein FOH eine Solar Control Frontscheibe empfohlen! (hat diesen grünen Keil auch nicht)
Frage: Was bringt diese Solar Control Frontscheibe?
LG Manfred
26 Antworten
@blackTM
in meiner "OPEL-VECTRA-GTS-PREISLISTE" 😉
ocp
p.s. auf seite 6
http://www.opel.at/contents/2003111211050988IM7.pdf
nicht wahr BlackTM, opel überrascht einen doch immer wieder (positiv) 😁 😁
ocp
Hmm,
also eine österreichische Eigenheit ;-) Was es nicht alles gibt.
MfG BlackTM
Hab mal die österreichische Preisliste mit der deutschen verglichen. Nur in der deutschen wird eine "Wärmeschutzverglasung, grün getönt" erwähnt, ich gehe aber davon aus, das sowas auch in AT serienmäßig ist.
Das Teil um was es hier geht, nennt sich in Deuschland "Solar Reflect Windschutzscheibe", in Österreich dagegen "Solar Control Frontscheibe". Wird doch wohl das gleiche lila Teil mit blauem Keil sein? Abkürzungen wie "GTS mit SCWSS" bringen uns hier vermutlich nicht weiter, weil sie noch nicht mal landesspezifisch sind.
Hab ich das jetzt richtig verstanden?
PS:
schon interessant, was in AT beim GTS LeMans alles sereinmäßig ist, von ECC und BC über 17-Zoll-Alus bis zum Radio, auch der Zusatzheizer, der sich dort "Wagenheizung, verstärkt (bei allen Dieselmodellen" nennt. Rechnet man die unterschiedlichen MwSt.-Sätze heraus, komme ich aussattungsbereinigt bei meinem in D gerade 2% billiger weg.
Dabei hat AT inzwischen ein 12% höheres Pro-Kopf-Einkommen. 😰
Ähnliche Themen
@stbufraba
zitat
_________________________________________________
komme ich aussattungsbereinigt bei meinem in D gerade 2% billiger weg
_________________________________________________
echt wahr ???
hast du da die "NOVA" berücksichtigt (also aus dem spiel gelassen, oder mit der nova berechnet) ?!?!
den die nova macht ca. 8-13 % aus, und wenn da nur eine differenz von 2 % rauskommt, dann sollten also eure autos per "listenpreis" um so viel höher sein ???
ocp
Zitat:
Original geschrieben von ocp
hast du da die "NOVA" berücksichtigt (also aus dem spiel gelassen, oder mit der nova berechnet) ?!?!
Die Preise für den Käufer in AT sind "unverbindlich empfohlene Richtpreise in € inkl. 20% MWSt. und der angeführten NoVA", in D gilt entsprechend: "Alle Preisangaben sind unverbindliche Preisempfehlungen ab Werk, mit und ohne (16%) Mehrwertsteuer." Ich gehe mal davon aus, daß man in Österreich nicht um die Normverbrauchsabgabe herumkommt.
Daher habe ich nur mal geschaut, was mich dort mein Auto kosten würde. Es wären bei gleicher Ausstattung (siehe Signatur) inkl. 8% NoVA rund 34.870 EUR. In Deutschland kostet das Auto heute nach Liste 33.010 EUR brutto. Das sind für den Endkunden 5,6% Unterschied, bei gleichem MwSt.-Satz wären es wie erwähnt 2,1%.
Ein ganz anderes Thema ist, ob ich den ausgehandelten Rabatt in AT auch bekommen hätte.
NoVA
Die NoVA ist ein Relikt der "Luxussteuer". Als Autos noch als Luxus galten, hatten sie den "Luxussteuersatz" von 32%. Der wurde aber 1991 im Zuge der Harmonisierungen für den EU-Beitritt von Österreich abgeschafft und durch den Normalsteuersatz mit 20% ersetzt.
Da der Staat aber natürlich nicht auf Geld verzichten kann/will, wurde eine auch im EU-Recht mögliche "verbrauchsbezogene Abgabe" eingeführt. Dieser Steuersatz wird noch auf den Fahrzeugpreis aufgeschlagen und liegt meist bei 6% - max. 16%
Zitat:
§ 6. (1) Der Steuersatz beträgt für Motorräder 0,02% vervielfacht
mit dem um 100 Kubikzentimeter verminderten Hubraum in
Kubikzentimetern. Bei einem Hubraum von nicht mehr als 125
Kubikzentimetern beträgt der Steuersatz 0%.
(2) Der Steuersatz beträgt für andere Kraftfahrzeuge
1. mit Benzinmotoren 2% vervielfacht mit dem um drei Liter
verminderten Kraftstoffverbrauch in Litern,
2. mit Dieselmotoren 2% vervielfacht mit dem um zwei Liter
verminderten Kraftstoffverbrauch in Litern,
3. mit Motoren für andere Kraftstoffarten 2% vervielfacht mit dem
um drei Liter verminderten Kraftstoffverbrauch in Liter bzw.
Kilogramm,
wobei jeweils der Gesamtverbrauch gemäß MVEG-Zyklus nach der
EU-Richtlinie 1980/1268 in der Fassung 1993/116 bzw. 1999/100
zugrunde zu legen ist.
Bei einem Durchschnittsverbrauch von nicht mehr als drei Litern bzw.
Kilogramm (bei Fahrzeugen mit Dieselmotor von nicht mehr als zwei
Litern) beträgt der Steuersatz 0%.
(3) Die errechneten Steuersätze sind auf volle Prozentsätze auf-
oder abzurunden. Die Abgabe beträgt höchstens 16% der
Bemessungsgrundlage.
Zum Leidwesen der Unternehmer und Selbständigen, tricksen die Finanzbehörden auch seit jeher mit dem nicht zulässigen Vorsteuerabzug herum. Aber das wird sich hoffentlich bald ändern - der EU sei Dank... 😁
Hallo zusammen,
ich hatte mit dem Klimapaket die Solar Protect Scheibe dabei. (incl. Keil und Regensensor)
Letzte Woche durfte ich, diese ebenfalls, wg. einem Steinschlag (und nachfolgendem Weiterreissen der Scheibe) die Scheibe tauschen lassen.
War bei Carglass und war mit der geleisteten Arbeit soweit zufrieden und habe vorallem exakt genau wieder die Scheibe bekommen, die ich vorher hatte.
GM Splintex
E6 Laminated C
DOT 2411139 AS1
Transparent 75% min
ciao
Mavericks100
Also nochmal zum Thema:
Ok, ich hab mich nur auf die Situation in Deutschland bezogen. Dass bei entlegenen Bergvölkern 😁 die Solar Reflect als Solar Control verkauft wird, wusste ich nicht. Also Solar Control gibts doch bei Opel, wenn auch nicht in D.
Zitat stbufraba: """Das Teil um was es hier geht, nennt sich in Deuschland "Solar Protect Windschutzscheibe", in Österreich dagegen "Solar Control Frontscheibe". Wird doch wohl das gleiche sein? ."""
Nein!
Solar Protect ist wieder was anderes. Meines Wissens bei Kombis getönte Scheiben im Fondraum. Hat mit Solar Reflect nichts zu tun.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Solar Protect ist wieder was anderes. Meines Wissens bei Kombis getönte Scheiben im Fondraum. Hat mit Solar Reflect nichts zu tun.
Steht auch so in der Caravan Sonderausstattung drin:
1. Solar Reflect Windschutzscheibe
2. Wärmeschutzverglasung Solar Protect, stark getönt im Fond und/oder Heckscheibe.
Gruß
Helmut
Danke, hab es oben ausgebessert.
Was den Empfang mit GPS betrifft...vielleicht treten die Einschränkungen beim Empfang nur da auf wo die GPS-Maus noch mit dem Kabel am Gerät verbunden ist (die älteren Modelle). Die neueren die diesen Kabelsalat nicht mehr haben (GPS-Empfänger direkt am Gerät) scheinen leistungsfähiger zu sein. Mein Bruder benutzt ebenfalls den neueren Yakumo und hatte zu Testzwecken das Gerät auf dem Beifahrersitz liegen. Voller Empfang! Genauso an seiner jetzigen Endposition, an einer Handyhalterung befestigt im Beifahrerfußraum,...voller Empfang. Von Fenstern ist da nicht viel zu sehen. Die Kabellösung die ich mal hatte ich da weitaus empfindlicher gewesen...
grüsse