Softwareupdates auf den Steuergeräten - macht Ihr das ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

es gibt in dem Auto ja einige Steuergeräte für die es, mehr oder weniger regelmäßig, Softwareupdates gibt die über die Diagnose eingespielt werden.

Ich meine damit nicht das Comand sondern Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät; Airmatic u.s.w.

Mich würde interssieren ob Ihr diese Updates regelmäßig macht (wer eine SD hat) bzw machen lasst oder ob der Grundsatz "never touch a running system" gilt.

Falls Ihr das macht, habe ihr damit positive oder negative Erfahrungen ?

Viele Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Also ich habe letztens mein MSG beim Profi updaten lassen 🙂
Die haben mit einem Griff den Stecker vom großen Lüfter abgezogen. Ladegerät würde keins angeschlossen!

Nur nicht vergessen den Stecker danach wieder dran zu machen!!!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 28. Januar 2015 um 15:36:39 Uhr:


Also ich habe letztens mein MSG beim Profi updaten lassen 🙂
Die haben mit einem Griff den Stecker vom großen Lüfter abgezogen. Ladegerät würde keins angeschlossen!

Nur nicht vergessen den Stecker danach wieder dran zu machen!!!

Äußerst Fahrlässig...

War wohl eher kein Profi...

Gab es nicht mal ein Update für die Elektronische Bremse? Woran kann man erkennen,
dass man das Update schon drauf hat?

Ich glaube nicht, dass der Motor oder das Steuergerät beim Update die Kühlung eines auf vollen Touren laufenden Lüfters braucht!
Aber ihr könnt das ja so machen und dann gleichzeitig ein 40A LAdegerät anschliessen.
Und bitte nicht den Gehörschutz vergessen! Wäre sonst fahrlässig für die Ohren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Groundcrew schrieb am 29. Januar 2015 um 11:19:13 Uhr:


Ich glaube nicht, dass der Motor oder das Steuergerät beim Update die Kühlung eines auf vollen Touren laufenden Lüfters braucht!
Aber ihr könnt das ja so machen und dann gleichzeitig ein 40A LAdegerät anschliessen.
Und bitte nicht den Gehörschutz vergessen! Wäre sonst fahrlässig für die Ohren 🙂

Das war auch nicht in erster Linie wegen des nicht laufenden Lüfters, sondern eher wegen der nicht zwingend konstanten Stromversorgung des MSGs beim Flashen. Da genügt schon ein ganz kurzer Einbruch der Spannung, und schon war es das mit dem MSG.

Moin,

ich kram den alten thread mal raus 😁

wie bekommt ihr denn diese updates angezeigt? Bzw. wie startet man so einen Updateprozess an? unter Varianten-Codierung pass ich das Steuergerät ja an. Die Dateien sind ja wahrscheinlich in meinem SDFlash ordner alle drinn.

Mag mal jemand grob oder "ungrob" von seinen Updatevorgängen erzählen? 🙂
lg

S211 220 CDI 2006 VorMopf

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 23. Oktober 2013 um 07:51:19 Uhr:


Hallo,

es gibt in dem Auto ja einige Steuergeräte für die es, mehr oder weniger regelmäßig, Softwareupdates gibt die über die Diagnose eingespielt werden.

Ich meine damit nicht das Comand sondern Motorsteuergerät, Getriebesteuergerät; Airmatic u.s.w.

Mich würde interssieren ob Ihr diese Updates regelmäßig macht (wer eine SD hat) bzw machen lasst oder ob der Grundsatz "never touch a running system" gilt.

Falls Ihr das macht, habe ihr damit positive oder negative Erfahrungen ?

Viele Grüße

Michael

Ja ich machte es an beiden Autos. Am E320 waren es 12 plus 2 die ich nicht vornehmen konnte weil meine SD es nicht mag dass der TV Tuner nicht in der Datenkarte steht und am AMG waren es 14 bisher die ich durchführte. Ergebnis war nur positiv.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 25. Oktober 2013 um 08:36:53 Uhr:



Bei mir war es auch so, dass das Auto vor mir verschwunden war, sobald es zum Stehen gekommen ist. Jetzt wird es angezeigt solange mein Auto sich bewegt.

Hast du deine DTR in die Datenkarte eintragen lassen nach der Nachrüstung? Du hast das SG im Sensor richtig da es sich um den E63 wahrscheinlich handelt.

Kann mir jemand sagen wo die verfügbaren Updates angezeigt werden?
Also ich finde die Hardwarenummer und die Softwarenummer aber im welchen Menü werden die Updates angezeigt.

Zitat:

@Flaterich schrieb am 15. Januar 2018 um 19:56:01 Uhr:


Kann mir jemand sagen wo die verfügbaren Updates angezeigt werden?
Also ich finde die Hardwarenummer und die Softwarenummer aber im welchen Menü werden die Updates angezeigt.

DAS oder XENTRY oder von welchem Programm sprichst du?

Also ich starte immer das XENTRY und dann geht es irgendwie automatisch ins DAS.
Habe die SD erst seit Samstag, kenne mich also noch nicht so aus

Liegt daran, das die Fahrzeuge eben nur mit der entsprechenden Diagnoseroutine bearbeitet werden können. Das ist beim 211er eben DAS.

Zitat:

@Flaterich schrieb am 15. Januar 2018 um 19:56:01 Uhr:


Kann mir jemand sagen wo die verfügbaren Updates angezeigt werden?
Also ich finde die Hardwarenummer und die Softwarenummer aber im welchen Menü werden die Updates angezeigt.

Das heißt Steuergeräteprgrammierung. Du musst aber DAS haben welches für offline programmierung eingerichtet ist.

Soweit ich weis hab ich das.
Also ich gehe in das Xentry oder DAS.
Über den C4 wird mein Auto automatisch ausgewählt.

Dann suche ich mir das Steuergerät aus und gehe dann auf Steuergerätprogrammierung.
Soweit richtig?

Ich glaube soweit war ich schon mal aber da konnte ich nur sagen wenn ich ein neues Steuergerät habe, das ich die Daten aus dem alten auslesen kann um es dann ins neue einzuspielen.

Mir wurde da jetzt nicht angezeigt das Updates zur verfügung stehen oder so.

Ähnliche Frage. Woher bekommt man die Updates oder eine Liste der verfügbaren Updates? Zu MB und kaufen, online (-Zugang)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen