1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Softwareupdate Virtual Cockpit

Softwareupdate Virtual Cockpit

Audi A4 B9/8W

Hallo,

 

kann man ein VC mit Stand 0309 Modelljahr 17 auf den Stand 0379 bringen.

Grund wäre die Speicherung der letzten Ansicht im VC.

 

Danke

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Teilenummer lautet 8S0906961AL

402 weitere Antworten
402 Antworten

Diese Lösung ist dann aber geringfügig teurer als das vorhandene VC umflashen zu lassen.

Nochmal zum Update auf V. 0379. Habe dies nun auch bei meinem mit HW Stand 15 gemacht. Zum Glück diesen Thread gefunden und gesehen, dass damit endlich die letzten Einstellung gespeichert wird. Auch wenn man (vermutlich) illegale Kopien nicht unterstützen sollte, aber hier gibt es die Datei für das Softwareupdate und eine Anleitung, auch wenn diese nicht ganz richtig ist. Green Menü braucht man dafür schließlich nicht.

Zitat:

@Rennfisch schrieb am 30. Dezember 2020 um 12:46:00 Uhr:


Nochmal zum Update auf V. 0379. Habe dies nun auch bei meinem mit HW Stand 15 gemacht. Zum Glück diesen Thread gefunden und gesehen, dass damit endlich die letzten Einstellung gespeichert wird. Auch wenn man (vermutlich) illegale Kopien nicht unterstützen sollte, aber hier gibt es die Datei für das Softwareupdate und eine Anleitung, auch wenn diese nicht ganz richtig ist. Green Menü braucht man dafür schließlich nicht.

Bevor ich bei Audi für Updates die rein der Fehlerbeseitigung dienen mein Geld einwerfe, suche ich natürlich auch nach kostenlosen Spenden dieser Art. Das bei einem über 65k € Auto die letzten Einstellungen des VC nicht gespeichert werden kann ja mal passieren, für Audi wäre es aber ein leichtes gewesen allen Betroffenen ein

kostenloses

Update z.B. bei einer Inspektion einzuspielen, aber: Pustekuchen! Da werden dann lieber knapp 50.-€ (nur für das Update selbst, ohne Arbeitslohn) verlangt. Außer dass nach dem Update endlich alle Einstellungen gespeichert werden, ändert sich nichts!

Ich habe mein VC vor einigen Wochen auch selbst geupdatet. Jetzt ist es so, wie man es eigendlich auch von Anfang an erwarten könnte.

Mein Update stammt aus der gleichen Quelle wie oben beschrieben.

Zitat:

@mrmatrix schrieb am 30. Dezember 2020 um 22:54:45 Uhr:



Zitat:

@audiingolsta schrieb am 24. November 2020 um 15:00:34 Uhr:


Update erfolgreich abgeschlossen.
Wenn jemand Interesse an einer SD Update Karte hat, bitte melden. Wäre günstig abzugeben.

Gruß

Klaus

Ich hätte Interesse! Bist du aus IN?

Nein, bin aus R

Bei dem Link in meinem Post könnt ihr euch das kostenlos herunterladen...

Zitat:

@Schumifan schrieb am 30. Dezember 2020 um 14:11:39 Uhr:



Ich habe mein VC vor einigen Wochen auch selbst geupdatet. Jetzt ist es so, wie man es eigendlich auch von Anfang an erwarten könnte.
Mein Update stammt aus der gleichen Quelle wie oben beschrieben.

Das Update geht auch ohne Aktivierung des grünen Menüs, oder ?

ja ^
wie ein ganz normales FW Update vom MIB

Update hat geklappt, vielen Dank.

Auch die Steuergerätefehler sind zurückgesetzt :-)

Hinsichtlich der Rückdokumentation so habe ich diese abgebrochen. Muss ich das jetzt manuell nachholen wie vor 2 Seiten beschrieben?

"muss" nicht - hat jedenfalls kein Einfluss auf eine Funktion

Auch bei mir hat das Update auf 0379 ohne Probleme mit HW-Stand 12 geklappt (Modelljahr 17)

Hinweis: Sofern ältere HW/SW auf 0379 aktualisiert werden und man vorher die VZE reincodiert hat...danach muss noch ein Bit im 17er gesetzt werden damit die VZE wieder funktioniert (siehe WiKi-Anleitung Codierung Schalttafel - Bit bei neueren Fahrzeugen)

Wenn ich die Zündung einschalte, ruckelt der immer bei der Hälfte von der Tachoanimation (codierte Inszenierung).
Wird das Problem den mit einem Update behoben oder brauch ich da ein neueres VC?

Deine Antwort
Ähnliche Themen