Softwareupdate Virtual Cockpit
Hallo,
kann man ein VC mit Stand 0309 Modelljahr 17 auf den Stand 0379 bringen.
Grund wäre die Speicherung der letzten Ansicht im VC.
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die Teilenummer lautet 8S0906961AL
402 Antworten
Mehr zum VC H-Modell und welche MMI-Software und HW ist es? Hatte es schon mehrfach mitbekommen, aber durch letztes Update beider STGs 17 und 5F und anschließend noch aktuelle Maps und VC-Sportlayout + Navignore mit verbesserter Codierphase inkl. korrekter Codierung - beseitigte das Problem. An welcher Stelle allerdings hier der Fehler bestand, weiß ich persönlich nicht. Könnte ich mal in Erfahrung bringen.
VC: H15 SW: 0379
MMI: 5092 (MU1329)
Der Fehler ist immer bei den selben Straßen...
@spuerer ok - auch HW vollkommen ok - zwei weitere etwas spezifische Fragen (weil schon etwas länger her): Welche Codierung bei STG17 Byte 02? und Benziner/Diesel? Auch bei Normalem VC oder nur bei Sportlayout?
Edit, ok Diesel und womöglich Byte 02 mit - 01110xxx = S4 Avant. (Ja, vergessen… 5x)
Hm, selben Straßen… Und vor 350 Maps-Update kann man es jetzt nicht vermuten? Ich suche gerade eine korrekte Darstellung im Sport-VC für Anzeigenlayout rechts bei keiner Naviführung…
nee, Hex 51 (Standard-Limo)
Ähnliche Themen
Ah alles klar, jetzt Design vor Auge. So hätte es normal ausgesehen: Ergo der Pfeil mit der Straße fehlt.
genau. Und wie gesagt: immer bei den selben Straßen.
Ich denke, da fehlt irgendeine Info auf dem Kartenmaterial.
Hat mich bisher eigentlich auch nicht gestört. Ich glaube auf der normalen Ansicht ist es nicht, da ist aber die Anzeige eh anders, da im Tacho
Bei keiner Routenführung kommt die eingestellte Nebenanzeige (bei mir Langzeitverbrauch).
Bei der vorherigen Karte war es auch, davor k.A.
So habe eben recherchiert und nochmals in die Continental-Daten geblättert für die Tubes (Kanzi Studio Design); Es liegt am MMI: bei VCs werden gewisse „Ebenen“ (Danke scotty, Layer), wie bei Photoshop oder anderen Grafikprogrammen über/untergelegt. Bei Navigation werden links und rechts immer freigehalten für Grafiken Texte/Bilder vom MMI.
Bilder vom AU334 aber relativ gleich, bezogen auf Layerdarstellungen…. Dieses Teil wird also nicht vom VC, sonst vom MMI so eingeblendet. Jetzt geht die Suche im MIB weiter;
Natürlich könnte das jetzt am Maps-Update liegen, da es vereinzelt vorkommt und nicht immer.
Bisschen Literatur, wer wissen will - wer für Audi damals, wie auch heute das Design so geprägt hat und auch die „Tubes“ entwickelt hat: https://rightware.com
Direkt: https://rightware.com/.../ 😉
Stichwort - Layer 😉
Da haben die Kollegen im Osten auch schon Ansätze gesucht um CarPlay ins VC zu bekommen
Keine Chance beim Continental 920790er Modell - Zu schlechte Hardware und keine komplette autonome Kommunikation vorhanden. Nur in Kombination mit einem MMI/MIB medium/high zu gebrauchen. Einfach mal nach Continental 920790 googeln, alle gleiche Hardware und backend - nur front, sowie Software je nach Fahrzeugmodell angepasst.
Der "Fehler" ist auch in der 0417 drin, falls ihn jemand suchen sollte. Also das mit der doppelten Anzeige.
Wenn kein Anzeigepfeil definiert ist, scheint als Standard die Entfernung zum Ziel + Zeit angezeigt zu werden. Dann halt einfach nur im Doppelpack.
Hab' wieder was neues😉
Sollte doch eigentlich behoben sein mit der 0379...
Und was sagt das MIB? Aktualisiert alle Pakete? Wenn nicht, nochmal und zwar komplett ohne bose…
Ach Moment. Welches MIB-High Modell ist es? Nvidia oder Qualcomm
alles aktuell, siehe oben...
https://www.motor-talk.de/.../...ate-virtual-cockpit-t6986866.html?...
Hat er vorgestern zum ersten Mal so angezeigt
Da klingelt bei mir was.
Jemand meinte mal, dass sei eine Unzulänglichkeit des Kartenmaterials bzw. der Navi-Daten, die dieses Phänomen dann auslösen.
Mal so gefragt...
Wenn man jetzt ein Update macht für das virtuelle Cockpit oder MMI, bekommt man denn auch dieses nervige Piepen wenn man beispielsweise zu schnell fährt? Die Modelle für 2024 haben ja dieses nervige Piepen, was man immer manuell deaktivieren muss.