Softwareupdate Virtual Cockpit

Audi A4 B9/8W

Hallo,

 

kann man ein VC mit Stand 0309 Modelljahr 17 auf den Stand 0379 bringen.

Grund wäre die Speicherung der letzten Ansicht im VC.

 

Danke

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Die Teilenummer lautet 8S0906961AL

407 weitere Antworten
407 Antworten

das Thema gibts hier (nicht hier hier) immer wieder .. alles kann nichts muss
aus Erfahrungen ; eher selten bis gar nicht das es zu Problemen führt; da ist ein update eher grenzwertig als eine einfache codierung
mal nebenbei ist der B9 (vor FL) eh aus dem ganzen update Zeitalter über den Händler raus ; und die meisten Garantien werden jetzt eh auslaufen

Zitat:

@spuerer schrieb am 28. Oktober 2021 um 14:53:07 Uhr:


Und mit der 377er Software gehen die nicht zu codieren?

Bei mir ist die 373er Software drauf und damit konnte ich die Zwischenschritte codieren

Könntest du uns bitte ein Logauszug (VCDS) vom 17er STG Schalttafeleinsatz hier zur Verfügung stellen? Merkt er bei dir auch den zuletzt ausgewählten Tab beim Abstellen und Einschalten des Fahrzeugs?

Gruß Matthias

Ich kann nächste Woche noch mal einen Auszug machen wo es codiert ist, oder ohne die Zwischenschritte ginge sofort.

Ja er merkt sich die letzte Ansicht. Hab ab start immer die Navikarte aktiv

Ähnliche Themen

Ja ohne geht natürlich auch - gerade aus Interesse welche H-Version / Revision verbaut wurde.

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!-SRI2
Teilenummer SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 D
Bauteil: FBenRDW H18 0373
Codierung: 058578C06C98000800A0E9601000600000000000
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_DashBoardAU736 001027
ROD: EV_DashBoardAU736_AU49.rod
VCID: 43C64647CAFE9A9C5D-8016

Ok, genau das hat mich verwundert. Du hast ein D/H18/373.

Bei einem G/H18/377 war keine Speicherung und keine erweiterten Tachoschritte vorhanden. Daraufhin Update auf 379.

Ergo: Man kann es nicht an der SW-Nummer/Revision festsetzen.

Auch dein VC ist nicht für ein Update offiziell auf 379 freigegeben, daher kannst auf 373 lassen.

Vielen Dank nochmal für die Info.

So Leute, ich habe jetzt auf 379 upgedated und die Zwischenschritte funktionieren auch! :-)

Leider sind jetzt 2 Fehler vorhanden, die vorher definitiv nicht da waren und die auch nicht löschbar sind.

Zitat:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:* Umleit. fehlgeschl.!-SRI2
Teilenummer SW: 8W5 920 790 D HW: 8W5 920 790 D
Bauteil: FBenRDW H19 0379
Codierung: 050D79CE7CB8000800B3ED641000401000000200
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_DashBoardAU736 001027
ROD: EV_DashBoardAU736_AU49.rod (Fahrzeug-Ident.-Nr.: n.v.)
VCID: 43D2B01CDB12C9E3FA7-8016

1 Fehler gefunden:
1048578 - Falsche Grundeinstellung
B2011 00 [009] - -
[ECU no or wrong basic setting]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 192
Kilometerstand: 12158 km
Datum: 2021.10.30
Zeit: 15:52:25

Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 8W0 907 064 EC HW: 8W0 907 064 DC
Bauteil: BCM2 MLBevo 025 0387
Codierung: 01340000002000E06389A0006E00080233004008904F06502F0400000114803F001F0001000000
Betriebsnr.: WSC 06335 790 00001
ASAM Datensatz: EV_BCM2HellaAU736 014014
ROD: EV_BCM2HellaAU736_014_AU49.rod
VCID: 015E7A14818E1BF3A8B-8054

Steuergerät für Heckklappenöffnung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3AA 962 243 H HW: 3AA 962 243 H
Bauteil: GEB.F.Heckoef H16 0905
Seriennummer: 12007199

1 Fehler gefunden:
65896 - Datenbus fehlende Botschaft
U1121 00 [008] - -
[Climatronic control module: Klima_03: no signal/communication]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 232
Kilometerstand: 12158 km
Datum: 2021.10.30
Zeit: 15:39:45

Kann mir da jmd weiterhelfen? Vllt muss man erstmal ne Weile fahren? Bin genau nach der Anleitung im DEB vorgegangen und den Wagen danach wieder abgestellt. Auch Busruhe hilft nichts gegen die Fehler.

Falsche Grundeinstellung Kombi könnte was mit dem Service- Reset zu tuen haben. Eventuell den Service mal zurück setzen ( dann manuell korrigieren)
Oder einfach lassen. Sind scheinbar nicht relevant, sofern alles klappt. Ist dein Kombi offiziell vorgesehen für das Update?

Zitat:

@furby1980 schrieb am 31. Oktober 2021 um 12:02:12 Uhr:


Falsche Grundeinstellung Kombi könnte was mit dem Service- Reset zu tuen haben. Eventuell den Service mal zurück setzen ( dann manuell korrigieren)
Oder einfach lassen. Sind scheinbar nicht relevant, sofern alles klappt. Ist dein Kombi offiziell vorgesehen für das Update?

Beim Service bin ich 2 Monate drüber, aber das ist nur Bremsflüssigkeitsservice. Bin deswegen nicht extra hin, weil in 1 Monat die große Inspektion ansteht.

Ich denke ja, hatte vorher H19 377, BJ 8/2018.

Er sagt ja, die ECU hätte keine oder falsche Grundeinstellung???

Mal eine ganz blöde Frage:

Mein S5 hat ja den Drehzahlmesser in der Mitte, also das Sportlayout serienmäßig.

Wenn ich jetzt das VC flashe bleibt das aber erhalten?

ja logisch

Danke für die schnelle Antwort

Hallo zusammen,

ich hätte auch gerne die Zwischenschritte in meinem VC. Ich selbst habe leider nichts zum Codieren/ auslesen.

Gibt es hier jemanden im Raum Südhessen der das kann und für mich machen würde?

Mein VC hat HW H19 und SW 0417.

Grüße

Zitat:

@Rostlöser50018 schrieb am 23. Dezember 2021 um 16:13:48 Uhr:


Mal eine ganz blöde Frage:

Mein S5 hat ja den Drehzahlmesser in der Mitte, also das Sportlayout serienmäßig.

Wenn ich jetzt das VC flashe bleibt das aber erhalten?

Ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen