Softwareupdate Motorsteuergerät 1.4 TSI 118 KW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mein Golf TSI 118 KW hatte plötzlich auftretendes Motorruckeln. Die Diagnose waren Zündaussetzer auf zwei Zylindern. Innerlich hatte ich mich schon mit dem dann dritten Motor (siehe Sig.) angefreundet, jedoch teilte mir der Freundliche mit, dass nur ein Defekt an den Zündkerzen vorliegt.

Es wurden nun alle vier Zündkerzen getauscht. Nach etwas mehr als 50000 km eigentlich auch vertretbar, kann passieren.

Was mich nun auf der Rechnung aber mehr und mehr stutzig macht, ist die Position "SOFTWARE-UPDATE Motorsteuergerät" welches mit 64,88€ + MwSt. in Rechnung gestellt wurde.

Meine Frage nun, ist es üblich das ein Update des Steuergerätes Geld kostet? Ich kann mich nicht erinnern, dass mir ein solches bisher in Rechnung gestellt wurde. Ein Software-Update für Windows oder ein anderes Programm, welches Fehler oder Verbesserungen der Software bringt kostet auch kein Geld.

Bitte klärt mich auf, vieleicht liege ich ja auch falsch mit meiner Meinung.

*EDIT* 24S4 ist bereits installiert gewesen!

Beste Antwort im Thema

Ne habe noch nichts erreicht. Muss aber gestehen das ich mich noch nicht weiter gekümmert habe.

Ich habe mich dazu entschlossen den Wagen zu verkaufen. Nach 8 Jahren VW hab ich kein Bock mehr auf die Karren und meinen Händler. Werde nun zu BMW wechseln und mich nach einem 1er umsehen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Wenn dein Motor ein Software Update bekommen hat müßte im Kofferraum/ Reserveradmulde ein Aufkleber sein der zeigt welches Update aufgespielt wurde. Schau mal nach und informier uns bitte wenn es ein neues Update ist als 24S4.

Hast du am Fahrverhalten was gemerkt oder ist der Motor immer noch 24S4 geschädigt.

Gruß

SVEAGLE

Habe den Meister bei der Übergabe extra deswegen gefragt. In der Mulde wird das Update nicht vermerkt. Beim Update 24S4 handelt es sich um eine Serviceaktion, bzw. laut seiner Ausage um eine Rückrufaktion. Diese werden in der Reserveradmulde vermerkt. Normale Software-Updates werden dort nicht vermerkt.

Bei mir wurden übrings zwei Updates für das Steuergerät aufgespielt.

Mich würde jedoch interessieren ob Updates üblicherweise Geld kosten. Habe sowas bisher noch nicht bezahlen müssen.

Habe bisher noch keinen Unterschied feststellen können. Fährt immer noch so bescheiden wie bei 24S4.

Hast du die Update in Auftrag gegeben?

Steht das Update im Werkstattauftrag den du Unterschrieben hast?

Wurdest du vorher drauf hingewiesen oder haben sie dich angerufen?

Wenn nicht brauchst du das auch nicht bezahlen.

Gruß

SVEAGLE

Alle drei Punkte treffen nicht zu. Ich habe von dem Update erfahren als ich die Rechnung bekommen habe.

Mich würde aber mal interessieren ob jemand schonmal davon gehört hat, dass man für ein Update bezahlen muss. Habe sowas noch nie gehört.

Ähnliche Themen

Mir wurde beim 24S4 Update mitgeteilt das solange Werksgarantie besteht wie in meinem Fall werden die Update kostenlos gemacht und um die garantie aufrecht zu erhalten muß man die Update auch machen lassen. Ist die Garantie rum wird man drauf hingewiesen das Update verfügbar sind aber kann selber entscheiden ob man sie machen lassen will da sie jetzt kostenpflichtig sind.

Frage: Steht auf der Rechnung kein Name des Update?

Gruß

SVEAGLE

nein leider nicht. Es steht dort "GFS/geführte Funktion Software-Update Motorsteuergerät 64,88€"

Werde mich aber mal bei VW erkundigen und mir kurz erklären lassen warum sie sich eine offensichtliche Fehlerbehebung bezahlen lassen.

Hast Du eine Möglichkeit, die Software-Revisionen zu vergleichen? Eventuell einen VCDS-Scan vorher/nachher?

nein leider nicht. Bin auf dem Gebiet ein absoluter Laie.

Schade, denn auf diese Weise könntest Du Deiner Werkstatt recht schnell auf die Schliche kommen, wenn Sie Dir das Update nur berechnet hat, ohne es eigentlich durchzuführen. Mittlerweile traue ich denen alles zu ...

Ich werde mich mal in Wolfsburg melden. Mal schauen was daraus wird.

Mittlerweile was erreicht ???

Ich war jetzt mit unserem 6er Plus da und hab' noch mal reklamiert. Hab auch ein Update bekommen, aber was für eins, da schweigt sich der Freundliche aus. Vielleicht weiß er es aber wirklich nicht. Die WOBer Onlineanbindung ist manchmal ein Buch mit sieben Siegeln.
Es gab weder einen Aufkleber noch einen Eintrag im Serviceheft. Das 24S4-Update steht im Scheckheft. Ist wohl nur für Kunden die meckern.

Ne habe noch nichts erreicht. Muss aber gestehen das ich mich noch nicht weiter gekümmert habe.

Ich habe mich dazu entschlossen den Wagen zu verkaufen. Nach 8 Jahren VW hab ich kein Bock mehr auf die Karren und meinen Händler. Werde nun zu BMW wechseln und mich nach einem 1er umsehen.

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


Werde nun zu BMW wechseln und mich nach einem 1er umsehen.

MAch mal ... die PSA-Motoren (4-Zylinder-Benziner) haben auch ihre Problemchen und die 6-Zylinder werden nicht mehr im neuen 1er verbaut...

ne diesmal wirds ein Diesel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen