Softwareupdate/Kosten
Hallo,
ich hab letztes Jahr im August einen Gebrauchten 2.0 TDI & DSG bei einem Audihänlder gekauft. Der Wagen hatte das Problem, dass er beim kalten Motor gerne einfach aus ging. Bis jetzt habe ich mich damit abgefunden da es nur ab und zu vorkam. Aber vor ein paar Tagen las ich hier durch Zufall, dass das Problem bekannt ist und das es dafür ein Update gibt. Dieses habe ich heute bei einem VW-Hänlder machen lassen und musste 80 Euro dafür dahlen.
Als mich vorher beim Händler telefonisch nach dem Preis erkundigkt habe, sagte er mir ich hätte gute Chancen, dass VW ein Teil der Kosten übernimmt. Heute konnte sich der Herr natürlich an nichts erinnern und die Gebrauchtwagengarantie würde dafür auch nicht Zahlen. Der Verkaufsleiter vom Audi-AH, bei dem ich mich auch nochmal wegen Kostenübernahme erkundigt hab, hat mich sogar beschuldigt ich würde jetzt kurz vor Ende der Garantie noch versuchen wollen Geld von Audi herauszuquetschen!!!
Was ist das bitte für eine Frechheit? Oder ist es von mir wirklich unverschämt zu verlangen, dass ein Auto, anbleibt?
Warum muss ich für ein teuer bezahltes Auto nochmal draufzahlen, wenn ich möchte dass der Motor nicht ausgeht????
Wenn es ein Verschleissteil wäre, könnte ich es ja verstehen. Aber hier ist doch offensichtlich, dass der Fehler schon seit der Auslieferung besteht!
Das wär ja als kaufe ich mir nen Backofen und muss dann nochmal extra zahlen wenn ich will, dass er beim Backen auch anbleibt!
So musste mal Luft ablassen da mich das echt aufregt....
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab letztes Jahr im August einen Gebrauchten 2.0 TDI & DSG bei einem Audihänlder gekauft. Der Wagen hatte das Problem, dass er beim kalten Motor gerne einfach aus ging. Bis jetzt habe ich mich damit abgefunden da es nur ab und zu vorkam. Aber vor ein paar Tagen las ich hier durch Zufall, dass das Problem bekannt ist und das es dafür ein Update gibt. Dieses habe ich heute bei einem VW-Hänlder machen lassen und musste 80 Euro dafür dahlen.
Als mich vorher beim Händler telefonisch nach dem Preis erkundigkt habe, sagte er mir ich hätte gute Chancen, dass VW ein Teil der Kosten übernimmt. Heute konnte sich der Herr natürlich an nichts erinnern und die Gebrauchtwagengarantie würde dafür auch nicht Zahlen. Der Verkaufsleiter vom Audi-AH, bei dem ich mich auch nochmal wegen Kostenübernahme erkundigt hab, hat mich sogar beschuldigt ich würde jetzt kurz vor Ende der Garantie noch versuchen wollen Geld von Audi herauszuquetschen!!!
Was ist das bitte für eine Frechheit? Oder ist es von mir wirklich unverschämt zu verlangen, dass ein Auto, anbleibt?
Warum muss ich für ein teuer bezahltes Auto nochmal draufzahlen, wenn ich möchte dass der Motor nicht ausgeht????
Wenn es ein Verschleissteil wäre, könnte ich es ja verstehen. Aber hier ist doch offensichtlich, dass der Fehler schon seit der Auslieferung besteht!
Das wär ja als kaufe ich mir nen Backofen und muss dann nochmal extra zahlen wenn ich will, dass er beim Backen auch anbleibt!
So musste mal Luft ablassen da mich das echt aufregt....
Ähnliche Themen
19 Antworten
Das ist kein PC, den du aktuell halten musst. Dein Auto ist nicht im Internet und damit keinen damit verbundenen Bedrohungen ausgesetzt.
Wenns keine Probleme gibt, macht man KEIN Update.
Ich denke das die aktuelle Software besser ist als die von damals oder?
Eigentlich hoffe ich auf einen leistungszuwachs
Nein den hast du garantiert nicht... eher weniger Leistung da VW bekannt dafür ist bei Softwareupdates eher Leistung weg zu nehmen als dazu zu geben. Und NOCHMAL du verstehst es scheinbar nicht richtig.
Beim Auto gibt es keinen Grund für NEUSTE Software AUSSER es treten Fehler auf ! Die Softwarewelt beim Auto tickt etwas anders. Das ist kein Handy, kein Sat Receiver, kein Fernseher oder Tablet was man mal eben Updatet weils was neues gibt. Das ganze ist ein komplexes aufeinander abgestimmtes Netzwerk aus Steuergeräten die in gewisser Abhängigkeit zueinander stehen. Es kann gut sein das bei einem Update der Motorsoftware zum Beispiel das DSG ebenfalls upgedatet werden muss oder andere Teilbereiche.
Zitat:
@Landwarrior schrieb am 25. Juni 2008 um 20:45:39 Uhr:
Ich versteh Dich schon, aber ein Fahrzeug ist nicht wie Windows. Es werden im Leben eines Fahrzeugs viele Teile weiter optimiert, SW-Stände der Steuergeräte geändert und Konstruktionen geändert.
Aber ein Update ist eine normale Dienstleistung des Händlers, die wird Dich ausserhalb der Garantie und einer Aktion immer Geld kosten. Eine lebenslange Garantie gibt es nunmal nicht, sonst müsste der Hersteller ja auf immer und ewig alle Teile, die mal kaputtgehen und verbessert wurden, kostenlos einbauen.
Dein Fahrzeug läuft auch ohne das Update, somit ist dies nicht sicherheitsrelevant und damit ist auch kein Rückruf notwendig. Macht der Fensterheber irgendwann Geräusche, wirst Du den auch nicht kostenlos bekommen, nur weil VW verbesserte rausgebracht hat. Willst Du ihn dagegen doch haben, dann musst Du das zahlen.
Er kann natürlich das Update kulanterweise kostenlos machen, aber das ist Sache des Händlers. Immerhin kann dabei auch das SG abgeschossen werden, was er zahlen müsste. Somit trägt er auch ein Risiko und hat das Recht, für seine Arbeit Geld zu verlangen.
[/
Hi Landwarrior und allen in der Runde. Eine Fehlermeldung welcher durch eine Software entsteht muss auch durch VW supported werden. Es liegt ja kein Defekt vor sondern einfach fehlerbehaftete Software für die der Endkunde (User) nichts kann und auch keinen Einfluss darauf hat.
Analog ist es zu sehen wie bei einem Smartphone oder PC, auch hier gibt es immer wieder Fehler die dann durch Updates behoben werden ohne das der User etwas dafür bezahlt. Es wäre ja ok sich an den Kosten evtl. noch marginal zu beteiligen aber Updates mit 80 bis hin zu 200 Euro in Rechnung zu stellen ist eine Frechheit egal ob Garantie vorhanden ist oder nicht. Wenn es Updates gibt gehören die bei einem Service beim Freundlichen (Vertragspartner) gleich mit aufgespielt.
Anders wenn ich ein Update haben möchte, es aber gar nicht unbedingt benötige bzw. Freischaltung VCDS usw. Aber Updates die der Fehlerbehebung dienen ist Service. Ich spreche hier von einem Fahrzeug NP 65000 Euro.
Glaubst du, daß das denTE noch nach 11 Jahren!! interessiert oder warum holst diese Leiche aus dem Keller!?