Softwareupdate Getriebe?
Hallo Leute,
ich habe mir letzte Woche einen 451 gekauft, den mit 71PS Motor, ohne MHD, EZ 11/07. Probefahrt habe ich aber mit einem MHD, EZ 01/09 gemacht. Nun fällt mir auf, dass meiner im Automatikmodus eine ganze Ecke später hochschaltet. Meiner schaltet erst bei etwa 60 in den vierten, wobei das der von der Probefahrt schon bei etwa 45 gemacht hat. Hat es da im Laufe der Zeit ein Softwareupdate gegeben, was ich auch bei meinem aufspielen lassen könnte?
Achja, Verbrauch: Exakt 6 Liter. Bei imo ziemlich ungünstigem Streckenprofil: Kalt losfahren, sofort 4km eine serpentinenartige Strecke bergauf, etwa 4km. Wenn ich oben bin, ist er warm, dann gehts 3km runter, und da ist er wieder kalt 😁 und ab dann nur noch Stadtverkehr und das gleiche zurück. Dafür bin ich mit dem Verbrauch ganz zufrieden.
Beste Antwort im Thema
hatte ich mein video dazu schonmal gepostet?
Smart 451 84PS Turbo: Schaltverhalten nach Update von Motor- und Getriebesoftware
89 Antworten
Das sind ja mal spitzen schaltpunkte. Meiner schaltet erst bei 55-60 in den 4. Gang, und ab 75 in den 5.
Ich hatte einmal bei unserem SC nachgefragt, aber die Wusten nichts von so einem Update, und die hörten sich auch nicht so an, als wären sie daran interessiert herauszufinden, ob es ein solches update gibt.
Wo hast du den die neue Software aufspielen lassen? Vielleicht ruf ich dann da mal an, ob es dieses Update auch für den 84PS Motor gibt.
hallo,
vor dem Update hatte ich änliche späte Schaltpunkte.
Mein SC ist CCC Mobile in Köln-Godorf.
Zitat:
Waren heute beim Smarthändler. Der hat einen Kurztest gemacht und so rausgefunden, dass auf unserem Kleinen schon die aktuellste Software drauf ist!! Beim Fahren ist das auch normal, dass der Benziner erst bei 3500 bis 4000 Umdrehungen schaltet.
Hallo Sebastian,
Interessante Aussage. Habe heute als Leihwagen einen MHD (Benziner) Bj.2009 und der schaltet bei sanfter Fahrweise und warmen Motor bei ca. 2200U/min in den nächsten Gang.
Im Vergleich dazu mein Diesel Bj.2007 CDI 451: Der schaltet NIEMALS früher, als bei 2700-3000U/min.
Was für eine verkehrte Welt ist das bei SMART, dass ein Benziner früher schaltet, als ein Diesel?
Waren das noch Zeiten, als ich einen CDI Bj2002 hatte. Da nutzte ich noch die Automatik, denn die schaltete immer sehr früh, je nach Gasfuß. Heute nutze ich das Ding NIE, denn einen Diesel immer auf knapp 3000 Touren zu scheuchen, auch wenn ich noch so wenig Gas gebe ist ein Sch...!!!
Hab ihn gestern in die Werkstatt, weil ich ein SW Update fürs Getriebe möchte und weil auch noch ein Halter am Motor abgebrochen ist.
Ob es ein Update gibt, wird sich herausstellen. Die Jungs in der Werkstatt wußten gestern von nichts!
Grüße
Hmmm, Köln ist ja nicht all zuweit von mir weg. Was mich wundert ist, dass unser SC auch von CCC Mobile ist (Aachen). Ich werde dann mal beim SC in Köln anrufen, und gucken was die zum Update für den 84PS Benziner sagen. konntet ihr denn einen geringeren verbrauch feststellen, oder ist die zeit zu kurz für eine Aussage?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JustCarl
Correct, MY 2009 hat ein andere sofware fur softouch. Is auf weniger verbrauch abgestimmt, als MY 07 und MY 08. Im USA hat man immer dieser software gehabt. Ich verstehe nicht warum smart im Europa das nicht eher gemacht hat.
- Woher hast Du die Info?
- Für welche Motoren gibt es denn dieses Update??
- Gibt es das NUR für einen MIT MHD, oder auch für welche OHNE MHD?
- Was muss ich meinem Händler sagen, nach was ersuchen soll?
Unserer ist:
EZ 31.07.2008
Produziert worden ist er am 28.04.2008 (laut dem Infoaufkleber)
52KW / 71 PS --> OHNE MHD
Softwarestand laut Mercedes/Smart Händler in Penzberg ist 02/09 (wobei das Datum immer ca. ein halbes Jahr im voraus angegeben wird - sagt wenigstens der Kundenbetreuer!!)
Ich habe dieser info durch erfahrungen von smart fahres auf das NL smartforum. Ich habe nur '07 und '08 451 gefahren. 71MHD,84,98PS. Diese schalten alle sehr spat im softouch modus. Der '09 451 nicht.
Ich weiB leider nicht ob der update auch auf der 84PS '09 smart ist, weil in NL nur wenig 84PS smarts verkauft werden. (er steht auch nicht mehr im preiseliste :-(
Hi,
für meinen CDI 451 aus 2008 (gebaut in 2007) gibt es ein Getriebe SW Update.
Bin gespannt, ob ich davon etwas merk, wenn ich später damit herumdüse.
Grüße
Andy
Also bei meinem ist ein Update auf eine neuere Version gemacht worden, und es hat sich leider an den Schaltzeiten absolut gar nichts verändert... Bin da jetzt auch ziemlich ratlos. Kann das SC vielleicht die Schaltzeiten manuell in der Software einstellen?
Ich glaube nciht das das Service Center das kann. Um etwas an den schaltzeiten zu ändern bedarf es mehr als einfach einen wert einzugeben, wann er schalten soll. dazu gehört z.b. eine Abfrage des Gaspedals, eine abfrage dessen wieviel drehmoment gerade abverlangt wird, eine Abfrage der Motortemperatur, und ncoh einige weiterer Variablen. Sowas ist nciht einfach auf die schnelle gemacht, und ob ein SC dazu befugt wäre glaube ich auch nicht, denn hierbei handelt es sich ja um einen nicht ganz harmlosen eingriff, welcher bei falscher programmierung nicht unbedenkliche folgen haben könnte. Z.b. das einfach gesagt wird über 40km/h schalte in den 4. gang, unter 40km/h schalte in den 3. gang. Das hätte zur folge, das man in einer leichten steigung und leichtem beschleunigen immer vom 3. in den 4. gang schalten würde. Oder in welchen gang geschaltet wird, wenn man den kickdown drückt. Solch eine änderung erfordert einige tausend test km, und wenn es so einfach wäre, hätte smart es wohl von anfang an richtig machen können.
Servus!
Was mir auch noch dazu eingefallen ist!!
Der Typ vom Mercedes/Smart AH in Penzberg hat gemeint, dass der Smart höhere Drehzahlen braucht, um im automatischen Modus hochzuschalten. Ansonsten soll die Drehzahl im nächst höheren Gang zu niedrig sein um voranzukommen.
Habs gestern versucht bei warmen Motor so früh wie möglich hochzuschalten. Erst bei 3000 Umdrehungen. Hat super funktioniert, eher schon zu hoch gedreht. Dann beim nächsten mal bei 2500 Umdrehungen. Das reicht auch vollkommen aus. Man kommt super voran. Ohne das man irgendwelche Einschränkungen bei Gas geben hat. Also ohne Ruckeln!!
So, wenn ich aber den automatischen Modus einschalte, dann geb ich schon nur sanft Gas, aber er schaltet erst bei 3500 bis 4000 in den nächsten Gang. Und das kann wirklich nicht richtig sein. So kann man nie entspannt Smart fahren, also ohne Schalten zu müssen.
Jedes andere Automatikgetriebe merkt, wenn ich nur sanft Gas gebe, dass ich gemütlich fahren will und somit natürlich auch Spritsparen will. Dann schaltet das Getriebe schön früh hoch.
Erst wenn ich das Pedal stärker drücke, dreht das Getriebe den Gang höher aus. Und genau so wäre es richtig.
Müsste doch bei Smart auch funktionieren!!!
Gruß!
Sebastian
tach zusammen,
ich fahre einen 451, 71ps, modelljahr 2008.
er merkt schon, ob ich viel oder wenig gas gebe und passt die schaltpunkte an, nur auf viel zu hohem drehzahlniveau.
die automatik geht bei ca. 60-65 in den 4ten, bei ca. 80-85 in den 5ten.
völliger murks!
neben dem erhöhten verbrauch ist man so ständig gezwungen die tempolimits zu missachten um im passenden gang zu fahren.
ob das im sinne des erfinders ist?
das lustige daran ist, im manuellen modus geht der "hochschaltenpfeil" sehr früh an und mahnt den nächsthöheren gang,
z.b. bei knappen 50 den 4ten, bei 60 den 5ten. bei konstantem tempo noch früher.
die automatik aber stört sich kein bisschen daran, aber genau so sollte auch geschaltet werden.
mit welchem technischen argument sollte die automatik höhere drehlahlen brauchen als der manuelle modus?
alles in allem konnte mein 2nd gen. 450er das deutlich besser.
edit: 2 angefragte SC (krefeld/essen) wussten nix von einer nachgebesserten software.
ich werde aber bald zu meinem "stammcenter" zur inspektion fahren und da mal energisch nachhorchen...
Servus zusammen!
Gibt es denn was Neues in Sachen Software Update beim 71Ps Smart Bj.2008??
Hier hat ja schon wieder einer ein Update bekommen, aber diesmal bei nem 84PS, siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...nst-fuer-451-cabrio-84ps-t2181803.html
Gruß!
Sebastian
*schieb*
Servus zusammen!!
Ich wollte Euch die neuste Info mitteilen.
Letzten Freitag (20.03.09) hat mich unser Smart-AH angerufen, dass es seit dem 01.03.2009 ein Update für unseren Motor gibt und dadurch die Schaltpunkte ein wenig besser werden. Muss nur noch sehen, wann ich hinfahren kann (Termin). Bin schon gespannt, was dieses Update bewirkt.
Gruß!
Sebastian
Bei dem Update werden die Schaltpunkte erweitert.
Eine Kraftstoffersparnis bekommt man dadurch nicht.