Softwareupdate für Stauassistent? [Rettungsgasse linke Spur]
Moin!
Neulich auf der Autobahn - ich stehe ja eigentlich seit Wochen nur im Stau - bin ich auf der linken Spur mit Stauassistent gefahren. Da sich die Gesetzeslage geändert hat muss jetzt immer die Möglichkeit gegeben sein eine Rettungsgasse zu bilden - kennt ihr ja. Das ist auch eine sinnvolle Sache!
Aber den Stauassi interessiert das nicht. Jede Hardware ist ja nur so gut wie die Software, die sie steuert - weiß jemand, ob es ein Softwareupdate dafür gibt oder ob es kommt?
So wirklich kann man das ja nicht mehr auf der linken Spur verwenden. Erst einmal vibriert das Lenkrad permanent, da ich über den Randstreifen fahre und dann lenkt der X1 permanent mittig.
Danke und Grüße! 🙂
24 Antworten
Bei kamerabasierten Systemen gibt es natürlich Situationen - wie hier dargestellt - die keine Erkennung der vorausfahrenden Fahrzeuge mehr ermöglichen. Wenn ich als Fahrer geblendet werde und nur mit Sonnenbrille halbwegs fahrbereit bleibe, wie soll eine Schwarzweiß Kamera hier noch funktionieren. Hier können nur ergänzende Radarsensoren helfen.
und genau DAS verstehe ich nicht. Beim LCI hätte man dieses teure und anfällige System modernisieren sollen. Natürlich bestellt das nicht jeder beim LCI mit, aber Preis/Leistung ist unterirdisch...
Zitat:
@Elevate schrieb am 6. Februar 2020 um 15:51:09 Uhr:
und genau DAS verstehe ich nicht. Beim LCI hätte man dieses teure und anfällige System modernisieren sollen. Natürlich bestellt das nicht jeder beim LCI mit, aber Preis/Leistung ist unterirdisch...
Vielleicht hat man es ja modernisiert - viele Fahrer neuerer Fahrzeuge sind ja zufrieden. 🙂
Das könnte sein. Firmware updaten/flashen will bei mir ja niemand. Wenn ich beim Freundlichen von Softwareupdate rede schaut er in seinen Rechner und sagt: alles aktuell. Er meinte damit das Mediainterface - klar, das hab ich auf den aktuellen Stand. Der Rest wär auch nicht schlecht 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elevate schrieb am 7. Februar 2020 um 21:07:44 Uhr:
Das könnte sein. Firmware updaten/flashen will bei mir ja niemand. Wenn ich beim Freundlichen von Softwareupdate rede schaut er in seinen Rechner und sagt: alles aktuell. Er meinte damit das Mediainterface - klar, das hab ich auf den aktuellen Stand. Der Rest wär auch nicht schlecht 😉
Es heißt ja auch nicht, dass es bei Dir zwangsweise gehen muss. Kann ja sein, dass die Hardware leistungsfähiger geworden ist.
Der ACC regelt in den verschiedenen Fahrmodi übrigens auch unterschiedlich. In Eco Pro ist er deutlich „gelassener“ Als im Sportmodus.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 9. Februar 2020 um 02:48:54 Uhr:
Der ACC regelt in den verschiedenen Fahrmodi übrigens auch unterschiedlich. In Eco Pro ist er deutlich „gelassener“ Als im Sportmodus.
Interessant! Ich glaube, dass ich diese Kombi nun doch einmal ausprobieren werde, danke. Da hätte ich auch von alleine drauf kommen können. 🙄
Kann ich nicht bestätigen mit Eco Pro und entspannter.
Wenn ich an der Straße meiner Arbeitsstelle mit 40 km/h geschlagene 2 km entlangzuckel (da ist 30, 1x haben die mich schon mit 37 geblitzt 🙂) bremst dieser sch... Assi mehrmals, weil er parkende Autos als vorausfahrende erkennt. Und das auf grader Strecke. Gerade in Hamburg passiert das so oft, dass man ACC eigentlich nicht nutzen kann. Erst bremst die Kiste ohne Grund runter und dann gibt sie auch kein Gas, da muss ich dann immer eingreifen. Na 25 einhalb Jahre gings auch ohne so einen Kram, da will ich mal nicht rumjaulen - weiß aber, dass ich mir genau dieses System niemals in einen Neuwagen bestellen würde.
Meinst du damit den Driving Assistent mit Notbremsfunktion oder tatsächlich ACC?
In so einer Situation reicht doch auch der Tempomat und dann ggf. manuelle Anpassung an den Vordermann?
Zitat:
@Elevate schrieb am 9. Februar 2020 um 14:37:50 Uhr:
Kann ich nicht bestätigen mit Eco Pro und entspannter.Wenn ich an der Straße meiner Arbeitsstelle mit 40 km/h geschlagene 2 km entlangzuckel (da ist 30, 1x haben die mich schon mit 37 geblitzt 🙂) bremst dieser sch... Assi mehrmals, weil er parkende Autos als vorausfahrende erkennt. Und das auf grader Strecke. Gerade in Hamburg passiert das so oft, dass man ACC eigentlich nicht nutzen kann. Erst bremst die Kiste ohne Grund runter und dann gibt sie auch kein Gas, da muss ich dann immer eingreifen. Na 25 einhalb Jahre gings auch ohne so einen Kram, da will ich mal nicht rumjaulen - weiß aber, dass ich mir genau dieses System niemals in einen Neuwagen bestellen würde.
Sag mal - kann es vielleicht sein, dass bei Dir mal eine neue Scheibe eingebaut wurde oder die Kamera aus sonst einem Grund nicht richtig kalibriert ist? Deiner Schilderung nach ist das Ding einfach kaputt.
Mein ACC ist in Hamburg, Mannheim, München und Garmisch nutzbar. 🙂
Hm, das könnte sein. Er piept dann und bremst.
Ob die Scheibe getauscht wurde weiß ich nicht. Ich kann mal bei BMW nachfragen, wenn es dort gemacht wurde. Beim Leasingfahrzeug wohl wahrscheinlich...