Softwareupdate AdBlue

Opel Zafira C Tourer

Hallo, heute habe ich von Opel eine Kundeninformation zu meinem 170 PS Diesel Automatik, 2015 erhalten.
Es wird ein freiwilliges, kostenloses Update vorgeschlagen, das in der Werkstatt innerhalb einer Stunde
aufgespielt wird. In dieser Zeit gibt es nähere Infos zum Umgang mit AdBlue. Nach der
"Verbesserungsmaßnahme" kann man mit einer AdBlue Tankfüllung ca 3000 km zurücklegen bis der Hinweis erscheint " AdBlue Reichweite 900 km".
Kraftstoffverbrauch, Leistungsfähigkeit und Geräuschentwicklung werden nicht beeinträchtigt.
Weitere Infos werden auf www.opel.de/adblueprogram genannt.
Damit ist auch eine Aussage zum AdBlue Verbrauch gemacht.
Hat jemand das Update schon machen lassen und welche Erfahrung wurde gemacht?
Schöne Pfingsten!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen.
Ich will dann auch mal meine Erfahrungen schildern.

Anfang Mai wurde das Update bei mir auf gespielt. Im Anschluss kamen Fehlermeldungen. Laut der Opel Werkstatt geht es um einen Druckmesser im adblue System und es hat wegen dieser Fehlermeldung wohl schon mehrere Anfragen im Opelwerk gegeben.
Ich konnte mein Auto dennoch mitnehmen.
Außer der Fehlermeldung merke ich keinen Unterschied zu vorher, was Leistung oder Verbrauch betrifft.

Heute, nach drei Wochen, hat sich die Werkstatt gemeldet.
Opel hat keine Lösung für das Problem. 😠
Ich soll das Auto doch bitte demnächst wieder zur Fehlersuche in die Werkstatt bringen.
Für eine Woche 😰?!
Na Prost Mahlzeit.

Wenigstens den Leihwagen kann ich mir aussuchen.

746 weitere Antworten
746 Antworten

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:23:08 Uhr:


würde mich mal beim Anwalt beraten...sowas geht gar nicht..das Autohaus wäre für mich abgehakt

Das werden wohl auch die nächsten Schritte sein, wir wollen jetzt erst einmal herausfinden, wann es überhaupt gemacht wurde. Sie suchen jetzt wohl die Arbeitskarte raus, aber der Meister fühlte sich wohl beim erwähnen irgendwie ertappt. War auch echt entsetzt über diese Aktivität, so ganz still und heimlich 😕

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:23:08 Uhr:


würde mich mal beim Anwalt beraten...sowas geht gar nicht..das Autohaus wäre für mich abgehakt..

nach Eingabe der FIN:
Ihr Fahrzeug ist mit der neuesten SCR Abgasnachbehandlungs-Technologie ausgestattet. Um die Funktion weiter zu verbessern, bieten wir Ihnen ein Software Update für Ihr Fahrzeug an. Bitte wenden Sie sich an Ihren Opel Händler, um einen Termin für Ihr Software Update zu vereinbaren.

was steht da bei denen ,die das Update gemacht haben?

Bei uns steht:
Das Software Update wurde für ihr Fahrzeug bereits durchgeführt und ist auf dem aktuellen Stand.
Wir wünschen weiterhin gute Fahrt.

Beim KBA steht immer noch

Überhöhte Stickoxidwerte im Straßenbetrieb. nicht überwacht !!

von daher noch kein Rückruf über KBA

Zitat:

@tomai67 schrieb am 5. Dezember 2019 um 17:54:11 Uhr:


Beim KBA steht immer noch

Überhöhte Stickoxidwerte im Straßenbetrieb. nicht überwacht !!

von daher noch kein Rückruf über KBA

Ich denke, das wird nur eine Frage der Zeit sein, dass der nächste Brief es dann *vorschreibt*.🙄😠

Ähnliche Themen

Nein. Ich habe für mich persönlich keinen Nachweis. Gut, dass du mich gefragt hast 😰

Mußte nur unterschreiben, dass ich damit einverstanden bin. Bin jetzt etwa 4700 km nach dem update gefahren und noch keine Vorwarnung, dass mein Ad Blue zur Neige geht. (Fahrstil: kein Raser)

Zitat:

@enibaseklaf schrieb am 4. Dezember 2019 um 18:51:04 Uhr:



Zitat:

@koby79 schrieb am 5. Oktober 2019 um 14:12:01 Uhr:


Hallo Community, ich möchte euch allen ersmal danken für eure Beiträge. Ich wußte nicht wie ich auf die Opel/ PSA Briefe reagieren soll. War sehr verunsichert. Ich habe die ersten 3 "Software - Briefe" ignoriert (dank euren Beiträge)
Doch mit dem letzten bin ich zu meinem Opel Service gegangen um zu fragen ob das wirklich stimmt was da steht.
"Ja, stimmt wir haben genau das gleiche im Computer" meinte der zusändige Mechaniker.
So habe ich das Update am 30.09 machen lassen. Gefühlt zieht der Motor irgendwie besser, zum Verbrauch kann ich noch nicht viel sagen, momentan sieht unverändert aus... Was ein wenig komisch ist, dass die Verbrauchsanzeige im Standgas manchmal 1,7 - 2,4 l anzeigt. Ich dachte der DPF regeneriert sich, so habe ich ein paar Runden gedreht. Nach 2 Min. war aber wieder alles normal. Das Gleiche passiert auch wenn ich runterrolle (motorbremse) statt 0,0 zeigt es 1,7 - 2,4 l an. Aber nur manchmal, egal ob der motor kalt oder warmgelaufen ist. Ich werde die nächsten Wochen ganz genau beobachten, wie der Zafi sich verhält und meine Erfahrungen teilen.

Hallo koby79,
wurde es bei dir im Serviceheft irgendwo vermerkt das dass Update durchgeführt wurde ?

Sowas wird nicht im Serviceheft vermerkt da es kein Service, sondern ein Update ist sagt schon der Name 😁

Hello again,
wenn dieses Update durchgeführt wurde, welche Institution wird dann darüber informiert ?
Wird das dann an Opel direkt gemeldet ?

ja.

Auf unsere Anfrage bei Opel wann und von wem das Update durchgeführt wurde, werden wir nur wieder an den Händler verwiesen und der rückt darüber keine Infos raus. 🙁
Erste Ausrede war, wir müssen die Arbeitskarte raussuchen, das dauert 2 Tage, als wir dann da waren, hat man uns stehen gelassen. Nun habe ich dem Händler vorgestern per Email mitgeteilt, das ich eine Kopie der Arbeitskarte haben will, aber bis jetzt hat sich noch keiner gerührt.
Sind auch echt am überlegen, ob man sich nicht evtl. mal an die Presse wendet.
Denn einfach ohne Einvertändnis und still und heimlich das Update durch führen, geht gar nicht. 🙁 🙁
Wir wurden ja noch nicht einmal in nach hinein in Kenntnis davon gesetzt, so nach dem Motto:
Irgendwann wird es sowieso zur Pflicht !!!!!

jeder foh kann das mit ein paar mausclicks rausfinden.
also nur die frage ob er will und/oder darf.

Ich gehe auch davon aus, das die Händler von Opel dermaßen unter Druck gesetzt werden, auf jeden Fall diese Updates durchzuführen, egal ob mit, oder ohne Zustimmung. Aber man fühlt sich echt total verar........ !!!

die Händler nicht. die Besitzer. noch muss der dem nämlich zustimmen.

Also bei mir war es so, dass egal ob nur Räderwechsel oder Inspektion jedes Mal die Kampagne zum Adblue Update vorausgewählt im Auftrag war. Entsprechend hat es ein aktives Nein-Sagen gebraucht, dass das Update rausgenommen wurde. Dann erschien auf dem Auftrag, dass der Kunde das Update abgelehnt hat, was mit unterschrieben wurde.

Ich denke, der FOH hat einfach bei einem Termin nix gesagt bzw unzureichend aufgeklärt, das Update stand standardmäßig drin und wurde durchgeführt. Wahrscheinlich stand es sogar auf dem Auftrag mit drauf (zumindest als "Kampagne Nr ###"😉, den man ja bekommt und nie aufhebt. Dass jetzt allerdings rumgezickt wird zu sagen bei welchem Termin das war ist... naja, feige.

Denn klar: hätte man ein aktives JA angefordert (und nicht bekommen), hätte der Kunde potenziell die vollen Garantieleistungen bekommen. Jetzt kann der Kunde behaupten, mit den angebotenen Leistungen hätte er das Update endlich freiwillig gemacht... nur, wer zahlt die jetzt, sollte so ein Fall eintreten? Eigentlich ja der FOH, aber der hat natürlich kein Bock für die hier schon im Thread genannten Beträge grade zu stehen...
Außerdem wird er behaupten, dass der Kunde ja zugestimmt hat, wahrscheinlich gibt's sogar ne Unterschrift auf dem Auftrag dazu, wo aber mangels Aufklärung nie klar war, was alles unterschrieben wurde...

Für alle die noch nicht das SW Update durchgeführt haben: Ich wurde gestern von Opel KundenService angerufen: Wer das Update nicht durchgeführt hat, bekommt nun keine kostenlose Inspektion und die Garantie nach dem Update gibt es nun auch nicht. Stattdessen soll ein angeordneter Rückruf vom KBA aktuell bestehen. Ich konnte / kann für meinen 1.6 von 2016 nichts dergleichen beim KBA finden

Also, ich habe im Mai 2018 das Thema aufgemacht. Ich wurde auch in Folge einige Male angesprochen. Schließlich habe ich mich im Frühjahr 2019 zum Update entschlossen und habe seitdem aber auch keine Probleme, alles wie vorher. Von einer kostenlosen Inspektion habe ich nichts gehört. Mir ist angeboten worden,ein Jahr kostenlos AdBlue, das nach etwa 4000 km aufgefüllt wurde. Ich denke , dass man mit der Bescheinigung des Updates auch bessere Verkaufschancen hat ( 170 PS, Automatik )
Allen eine unfallfreie Fahrt in 2020.

Deine Antwort
Ähnliche Themen