Softwareupdate AdBlue

Opel Zafira C Tourer

Hallo, heute habe ich von Opel eine Kundeninformation zu meinem 170 PS Diesel Automatik, 2015 erhalten.
Es wird ein freiwilliges, kostenloses Update vorgeschlagen, das in der Werkstatt innerhalb einer Stunde
aufgespielt wird. In dieser Zeit gibt es nähere Infos zum Umgang mit AdBlue. Nach der
"Verbesserungsmaßnahme" kann man mit einer AdBlue Tankfüllung ca 3000 km zurücklegen bis der Hinweis erscheint " AdBlue Reichweite 900 km".
Kraftstoffverbrauch, Leistungsfähigkeit und Geräuschentwicklung werden nicht beeinträchtigt.
Weitere Infos werden auf www.opel.de/adblueprogram genannt.
Damit ist auch eine Aussage zum AdBlue Verbrauch gemacht.
Hat jemand das Update schon machen lassen und welche Erfahrung wurde gemacht?
Schöne Pfingsten!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen.
Ich will dann auch mal meine Erfahrungen schildern.

Anfang Mai wurde das Update bei mir auf gespielt. Im Anschluss kamen Fehlermeldungen. Laut der Opel Werkstatt geht es um einen Druckmesser im adblue System und es hat wegen dieser Fehlermeldung wohl schon mehrere Anfragen im Opelwerk gegeben.
Ich konnte mein Auto dennoch mitnehmen.
Außer der Fehlermeldung merke ich keinen Unterschied zu vorher, was Leistung oder Verbrauch betrifft.

Heute, nach drei Wochen, hat sich die Werkstatt gemeldet.
Opel hat keine Lösung für das Problem. 😠
Ich soll das Auto doch bitte demnächst wieder zur Fehlersuche in die Werkstatt bringen.
Für eine Woche 😰?!
Na Prost Mahlzeit.

Wenigstens den Leihwagen kann ich mir aussuchen.

746 weitere Antworten
746 Antworten

Halte ich für ein Gerücht schau dich mal hier um wie viele mit ihren Benzinern Probleme haben und was kaputt geht.

Hatte Jahre nur Benziner mein Nachbar Diesel seiner lebt bis heute noch hingegen ich habe schon das 2te Auto !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NOX Sensoren nach serviceupdate/ Rückrufaktion kaputt' überführt.]

Ich fahr saugbenziner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NOX Sensoren nach serviceupdate/ Rückrufaktion kaputt' überführt.]

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Mai 2019 um 18:03:01 Uhr:


Ich fahr saugbenziner.

Und ich nen Diesel ohne Produktverbesserung.🙂😉
Und das so lange bis dieses Update Pflicht wird.
Danach ist Opel mit im Boot falls es Probleme gibt.
Warum heißt dieses Update wohl Produktverbesserung und nicht Update zum erreichen von Soll-Abgaswerten. Alles nur um keine Gewähr, bzw Garantie geben zu müssen. Die dummen sind wie eigentlich immer die gutgläubigen.

Gruss Turerfahn

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NOX Sensoren nach serviceupdate/ Rückrufaktion kaputt' überführt.]

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Mai 2019 um 18:03:01 Uhr:


Ich fahr saugbenziner.

Ich damals auch ! Hat aber damit nichts zu tuen diese haben auch dementsprechende Reparaturen je nach Hersteller mehr bzw weniger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'NOX Sensoren nach serviceupdate/ Rückrufaktion kaputt' überführt.]

Ähnliche Themen

So kleine Fortschreibung zum Update. Nachdem vor 14 Monaten beim Update das Steuergerät abgetaucht ist nach jetzt 17.000 km die nächste Überraschung.

1. Motorkontrollleuchte an
2. Beim Anlassen Geruch nach Harnstoff
3. Ad Blue Reichweite sinkt innerhalb von 20 km um 1000km
4. Siehe Bild - Ad Blue kommt durch Auspuff raus
--> Einspritzventi geplatzt + Pumpe defekt.
= mindestens 1.500 Euro, Garantieverlängerung greift nicht, Opel zunächst 0 Kulanz, nachdem Händler sich mit 20% beteiligt zieht Opel ebenfalls mit 20% nach.

... und ach ja wieder unmittelbar vor Urlaub.

Zur STi
Stimmung schreib ich jetzt nichts sonst wird das Handy rot

Meine Fresse, und ich hatte tatsächlich kurzzeitig über einen Euro6 Diesel nachgedacht. Da es aber bei allen Herstellern so Stories gibt, dürften die Mehrkosten beim Benziner bald durch eingesparte Reparaturkosten wieder egalisiert sein... mein Beileid an alle die hier im Stich gelassen werden.

Zitat:

@Bic-Tribal schrieb am 19. Juli 2019 um 04:44:47 Uhr:


So kleine Fortschreibung zum Update. Nachdem vor 14 Monaten beim Update das Steuergerät abgetaucht ist nach jetzt 17.000 km die nächste Überraschung.

1. Motorkontrollleuchte an
2. Beim Anlassen Geruch nach Harnstoff
3. Ad Blue Reichweite sinkt innerhalb von 20 km um 1000km
4. Siehe Bild - Ad Blue kommt durch Auspuff raus
--> Einspritzventi geplatzt + Pumpe defekt.
= mindestens 1.500 Euro, Garantieverlängerung greift nicht, Opel zunächst 0 Kulanz, nachdem Händler sich mit 20% beteiligt zieht Opel ebenfalls mit 20% nach.

... und ach ja wieder unmittelbar vor Urlaub.

Zur STi
Stimmung schreib ich jetzt nichts sonst wird das Handy rot

Die Frechheit ist, dass dem Kunden hier neben der Zeit noch Kosten entstehen. Es handelt sich klar um einen angeordneten Rückruf. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast ist das klar ein Fall für den Anwalt.

Leute die Rede ist von „min“ 1500€.
Das kann also noch gut teurer werden.
So etwas willst nich haben.
Mich würde mal interessieren wie das von statten gegangen ist, dass das Ventil platzen kann. Und wurde der Defekt wirklich durch das Update provoziert.
Wenn hier was bekannt werden sollte, bitte mitteilen!

Im Winter ist es ja denkbar das Zeug gefriert bei ca. -12‘C.
Also immer nur 5 Liter einfüllen! Niemals Randvoll machen!
Sonst knallt der Tank durch.

Zitat:

@Dirk-Flach schrieb am 19. Juli 2019 um 17:18:54 Uhr:


... Und wurde der Defekt wirklich durch das Update provoziert.
...

Das wird wohl nie bewiesen oder widerlegt werden. Und selbst wenn wird Opel uns das nicht erzählen oder zugeben.

Die wären ja schön blöd, den Kunden nicht auf den Kosten sitzen zu lassen... 20% Kulanz... ein absoluter Lacher wenn's nicht so bitter wäre, aber man wird uns noch sagen, wie dankbar wir doch dafür zu Kreuze kriechen sollen...

😠 😠 😠 😠 😠

Also nach Abzug der 40% waren es jetzt 906 Euro. Somit haben die 1500 schon gestimmt. Anscheinend muss die Pumpe durch das Update einen höheren Druck liefern um entsprechend Ad Blue bereitstellen zu können. Das hat wiederum eine Dichtung in dem Einpritzventil nicht ausgehalten weshalb das Ad Blue unkontrolliert eingelaufen ist. Dies hat wiederum die Pumpe durch eine erhöhte Drehzahl kompensieren wollen an der sie selber zu Grunde gegangen ist. So die Theorie beim FOH. Schriftlich gibt mir das allerdings niemand. Und wie der NOx Kat ausschaut und ob der die Spülung mit ca. 2l Add Blue überstanden hat weiß ich auch nicht. Bezüglich Winter und Einfrieren: Kein Problem.... zur Freude der Batterie wird das alles beheizt....

Auf Nachfrage ob jetzt wieder die identischen Teile verbaut worden sind , wurde mir mitgeteilt dass die neuen Teile eine andere Nummer hätten. Inwiefern der Zulieferer was geändert hat war nicht bekannt. Auffällig: obwohl der Meister so was noch nie gesehen hatte ... erfolgte die Diagnose umgehend...

Zitat:

@Bic-Tribal schrieb am 19. Juli 2019 um 19:27:50 Uhr:


Also nach Abzug der 40% waren es jetzt 906 Euro. Somit haben die 1500 schon gestimmt. Anscheinend muss die Pumpe durch das Update einen höheren Druck liefern um entsprechend Ad Blue bereitstellen zu können. Das hat wiederum eine Dichtung in dem Einpritzventil nicht ausgehalten weshalb das Ad Blue unkontrolliert eingelaufen ist. Dies hat wiederum die Pumpe durch eine erhöhte Drehzahl kompensieren wollen an der sie selber zu Grunde gegangen ist. So die Theorie beim FOH. Schriftlich gibt mir das allerdings niemand. Und wie der NOx Kat ausschaut und ob der die Spülung mit ca. 2l Add Blue überstanden hat weiß ich auch nicht. Bezüglich Winter und Einfrieren: Kein Problem.... zur Freude der Batterie wird das alles beheizt....

Stimmt schon das Adblue System hat ne Heizung!

Was ich meinte war:

Voller Tank.
Auto unter Laterne geparkt. Da wird nix vor oder angewärmt!
Kalte Nacht.
Überraschung am Morgen. 😰

Also, den Tank nie bis zum Überlaufen füllen oder mehr wie 5 Liter. Das Zeug muss sich ausdehnen können.

Und ohne Spaß, vor jeden Start ein Kurzes Stoßgebet, dann klappt’s auch mit nem Diesel Zafira.

P.S.
Danke für die Erklärung was da passiert ist.
Klinkt plausibel.

Danke für die Information, wir weigern uns das Update zu machen. Es ist laut meinem FOH ein freiwilliges Update

Also,ich werde seit Monaten von Opel darauf hingewiesen ich müßte ein Update durchführen lassen,ist ja alles bekannt,,.hätte keinerlei Nachteile usw.
Mein Zafira 170PS Bj.2015 braucht jetzt 5,5Liter auf 100Km mit oder ohne Anhänger,,.der Adblue verbrauch keine 5Liter im Jahr,fahre München 750Km 6x im Jahr plus nochmehr Km,,.
Opel sagt,blablabla,,.
Ich warte solange bis sie mein Zafira(KBA) stillegen haha,,mal sehen!!!!!!!!!!!!!!!
So wie es hier im Forum schon mehrmals beschrieben ist,,never change eh running system,,,,...!!!
Alleine schon der Kraftstoff verbrauch wird sich nicht veränderen(haha)nur Adblue,,,.
Dieses soll Opel mal beweisen das dass Wirtschafftlich ist und im sinne der Umwelt!!!!!!!!!!!!!!!
LG.S

Jetzt kam die Einladung zur Produktverbesserung schon mit UPS ,und man musste den Empfang quittieren 😁
Bin mal gespannt wie das noch weitergeht .
Gruss Turerfahn

Deine Antwort
Ähnliche Themen