Softwarestand Überwachung deaktivieren
Hallo Liebe Golf Experten.
Ich habe für meinen ARL ein komplettes Steuergerät mit gemachter Software erworben.
Jetzt blinkt die Glühwendel und laut VCDS folgende Fehler.
- Softwarestand Überwachung
Ich vermute das irgent ein Steuergerät gemerkt hat das es nicht das Originale stg ist.
Gibt es irgendeine Möglichkeit dieses zu umgehen oder zu deaktivieren?
Mfg
Jonny
21 Antworten
Hallo
Ich will natürlich meinem Namen gerecht werden, und empfehle daher die Anzeige abzuknipsen. Du brauchst sie nicht. Ich habe auch einen Bus mit AAB Motor und als er irgendwann bei ca. 200.000Km immer schlechter startete, habe ich die Glühkerzen durchgemessen und 2 Defekte festgestellt. Daraufhin habe ich alle 5 erneuert und er startete wieder wie früher. Der grösste Teil dieser Überwachungssoftware ist eigentlich überflüssig, und soll dich nur in die Werkstatt lotsen.
Wenn diese Anzeige keine weitere Funktion hat, abknipsen.
Theo
Selbstverständlich wird das Überwacht.
Bei neueren ist es noch schlimmer, da wird gleich gesperrt das er nicht mehr Startet und VAG verkauft sowas als Diebstahlsicherung von Steuergeräten 😉
Über Euro DFT muss die Werke dann erst erklären das es sich um keinen Diebstahl handelt und die Software überspielen die original drauf gehört.
Nicht umsonst lassen die Werken lieber die alten Steuergeräte Clonen ( wen sie noch ansprechbar sind) statt teuer über Euro DFT andere gebrauchte zu Uppen.
Und es wird nicht Besser , moderne PKW haben sogar das Radio verheiratet und ohne genau dieses Springt teilweise ( BMW nichtmal) das Fahrzeug an.
Wie Knipser schon sagte... ignorieren , oder die Software an deinem Originalen machen lassen.
Bei der HU wirds aber kniffelig wenn die Lampe leuchtet bzw zum Test aus bleibt weil abgeknipst
Bei der HU wirds aber kniffelig wenn die Lampe leuchtet bzw zum Test aus bleibt weil abgeknipst
Hallo
Nö, die Glühkerzenüberwachung ist nicht sicherheitsrelevant wie ABS und Airbag. Das interessiert die nicht.
Theo
Zitat:
@Abknipser schrieb am 4. September 2022 um 12:44:55 Uhr:
HalloNö, die Glühkerzenüberwachung ist nicht sicherheitsrelevant wie ABS und Airbag. Das interessiert die nicht.
Theo
Die Lampe zeigt aber noch mehr als nur die Glühkerzenüberwachung an, zb defektes Bremslicht oder andere motortechnischen Fehler bringen die Lampe auch zum Leuchten.
Ähnliche Themen
Hallo
Dann soll er mal in die Anleitung sehen, was denn nun damit alles angezeigt werden kann. Wenn nichts sicherheitsrelevantes dabei ist was den Tüv interessieren könnte, kann man ja mal z.B. sein Bremslicht selbst kontrollieren. Oder füllst du auch erst Öl ein, wenn die Kontrolle an ist, oder verlässt dich darauf, dass die Wasserstandsanzeige schon in Ordnung ist?
Theo
Komischer Vergleich, aber nein. Und die Anleitung ist nicht für KFZ Mechaniker, sondern für Nutzer gemacht, da wird etwas wie „Motorsteuerung gestört, bitte VW Werkstatt aufsuchen“ drin stehen. Und eine Auflistung, was alles der Fehler sein könnte wäre entsprechend unsinnig lang.
Zitat:
@Abknipser schrieb am 4. September 2022 um 14:11:03 Uhr:
HalloDann soll er mal in die Anleitung sehen, was denn nun damit alles angezeigt werden kann. Wenn nichts sicherheitsrelevantes dabei ist was den Tüv interessieren könnte, kann man ja mal z.B. sein Bremslicht selbst kontrollieren. Oder füllst du auch erst Öl ein, wenn die Kontrolle an ist, oder verlässt dich darauf, dass die Wasserstandsanzeige schon in Ordnung ist?
Theo
Stand die Schaukel irgendwie mal zu nah an der Hauswand? Was sind das für "Tipps" die du hier so loslässt? Ein einziges Troll-Profil. Bringt übrigens nichts nur irgendwelche Leuchten abzuknipsen, musst auch noch den Gong abknipsen und dafür sorgen, dass beim Tüv keine Fehler ausgelesen werden. Müssen sie bei den Baujahren noch nicht, machen sie aber trotzdem gerne. Und warum nicht einfach das Problem beheben? Du schneidest ja auch nicht dein Bein ab, wenn du dir den Zeh gebrochen hast, oder? Nur um mal bei deinen absurden Vergleichen und Tipps zu bleiben.
Hallo
Dann wäre es jetzt Zeit für deinen Vorschlag zur Problembehebung. Nur weil man darauf hinweist, dass manche "Extras" im Auto überflüssig sind und man sie getrost ignorieren kann, ist man gleich Troll?
Theo
Zitat:
@Abknipser schrieb am 4. September 2022 um 21:09:57 Uhr:
HalloDann wäre es jetzt Zeit für deinen Vorschlag zur Problembehebung. Nur weil man darauf hinweist, dass manche "Extras" im Auto überflüssig sind und man sie getrost ignorieren kann, ist man gleich Troll?
Theo
Hab mir deine anderen Beiträge auch so angesehen, definitiv Troll.
Problembehebung wird nicht so einfach sein, weil es hier ein neues MSG ist mit irgendeiner Software von der wir nichts wissen. Kann auch einfach eine Inkompatibilität im CAN-Bus sein, wir haben hier alle keine Glaskugel. Muss man mit dem Verkäufer klären, bzw. demjenigen der die Software gemacht hat.
Hast du mal versucht, „einfach“ alle, insbesondere aber die Codierung des MSG, KI und Gateway neu zu schreiben? Das würde ich machen, kann manchmal Wunder wirken. Ansonsten würde ich mich an den Tuner wenden, der die Software geschrieben hat.
Prinzipiell ist das doch generell voll Käse.
Die Leute holen sich Zwiebacksägen mit irgendwelchen kleinen Stangenmotoren , jaulen dann wenn die Leistung nicht gefällt und heulen in Foren dann rum, wenn ihre Baumarkttuningdinger nicht funktionieren.
Statt direkt einen großen Motor bei der Fahrzeugwahl in Betracht zu ziehen käme ja nie in Frage scheinbar.
Die Fahrt zu einem Tuning Meisterbetrieb ebenfalls nicht.
Hauptsache Ebayscheiße für 30€ kaufen und im Forum dann heulen ywenn ich das mal so sagen darf.
Was sollen wir dir da jetzt helfen?
Wir haben die Software nicht geschrieben und dir das Teil auch nicht verkauft.
Wir kennen die Parameter nicht und haben nicht einmal ein Auzug aus den Codings deiner Steuergeräte.
Bau es aus , und Fahre mit deinem Originalen einfach zum richtigen Tuner und trage dein Anliegen vor.
So ist es am Ende auch Eintragungsfähig.
Mit der EDC Suite hatte ich nie Probleme dass der SW Stand nicht passen würde. Und die ist auch noch kostenlos.
Heutzutage muss man natürlich jede Software anpassen, wer Wert auf Haltbarkeit legt. Auch bei den kleinen Motoren. (AGR, AdBlue usw.)
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 5. September 2022 um 14:10:24 Uhr:
Prinzipiell ist das doch generell voll Käse.Die Leute holen sich Zwiebacksägen mit irgendwelchen kleinen Stangenmotoren , jaulen dann wenn die Leistung nicht gefällt und heulen in Foren dann rum, wenn ihre Baumarkttuningdinger nicht funktionieren.
Statt direkt einen großen Motor bei der Fahrzeugwahl in Betracht zu ziehen käme ja nie in Frage scheinbar.
Die Fahrt zu einem Tuning Meisterbetrieb ebenfalls nicht.Hauptsache Ebayscheiße für 30€ kaufen und im Forum dann heulen ywenn ich das mal so sagen darf.
Was sollen wir dir da jetzt helfen?
Wir haben die Software nicht geschrieben und dir das Teil auch nicht verkauft.
Wir kennen die Parameter nicht und haben nicht einmal ein Auzug aus den Codings deiner Steuergeräte.Bau es aus , und Fahre mit deinem Originalen einfach zum richtigen Tuner und trage dein Anliegen vor.
So ist es am Ende auch Eintragungsfähig.
Oh man oh man was hier für ein Käse manche Leute von sich geben. Da kann man sich nur an den Kopf fassen!
Zitat:
@das-markus schrieb am 6. September 2022 um 06:49:57 Uhr:
Mit der EDC Suite hatte ich nie Probleme dass der SW Stand nicht passen würde. Und die ist auch noch kostenlos.Heutzutage muss man natürlich jede Software anpassen, wer Wert auf Haltbarkeit legt. Auch bei den kleinen Motoren. (AGR, AdBlue usw.)
Dankeschön auf dich ist immer Verlass Markus!