Softwarestand Modelljahr 2024
Hallo!
Meine Frau hat seit 1 Woche das aktuelle Modell des Q2, Modelljahr 2024 (bereits mit Touch-Display). Davor hatte sie auch schon einen Q2, noch mit Drehregler (nur Randinfo).
Nun ist es so, dass scheinbar die Software fehlerhaft ist - so werden z.B bei FM-Sender keine Senderlogos angezeigt (nur bei DAB) obwohl diese ein Cover haben oder die Favoriten werden nicht dauerhaft gespeichert.
Die Favoriten beim Autosymbol sind nach der Busruhe (15 Minuten abgestellt und versperrt) auch wieder weg.
Die Info über die Privatsphäre wird beim Einsteigen immer wieder angezeigt, auch wenn man "Nicht mehr anzeigen" auswählt.
Welche Fehler habt ihr so und gibt es bereits ein Update auf eine Version mit welcher die Fehler behoben sind (gibt es schon eine TPI bzw. Versionsnummer)? Mein Händler meinte, es ist das aktuelle Modell und damit auch die aktuellste Software installiert.
Danke schon mal vorab!!
136 Antworten
Zitat:
Ich habe mal nachgeschaut , ich habe Online-Radio, mit FM Sender gefunden nach kurzer Zeit werden auch hier Cover angezeigt . Deutsch Sender sind bei mir Aktuell nicht zu finde mit nur FM .
Bei meinem ersten Post (mit Bilder) sieht man am 3. Bild wie das bei mir mit FM aussieht. Ich habe aber kein Online-Radio, da auch kein Cubic-Datenvolumen vorhanden ist - das braucht man meines Wissens nach ja...
Habt ihr am Home-Screen, da wo alle Menüpunkte des MMI zu sehen sind, auch ein Symbol mit einem Stern (Favoriten)? Frage geht auch an @8PA ob das im A3 vorhanden ist.
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 3. August 2024 um 13:26:08 Uhr:
Zitat:
@Heidelberg1 schrieb am 3. August 2024 um 12:49:08 Uhr:
Verstehe wer will , ich habe mir aus einer Liste von weis nicht vielen Sendern , erstmal fünf in die Favoriten gelegt , die sind nach jedem Neustart vorhanden ! Ich habe eben das ganze nochmal getestet und einen weiteren Sender in die Favoriten-Liste gelegt , einen Fahrzeug Neustart und alles ist noch in den Favoriten vorhanden. Nur von der großen Liste , in die Favoriten-Liste zurück , ist für mich erst mal ein Suchen wo diese Favo-Liste ist .Hast du auch die BUS-Ruhe abgewartet? Das passiert wenn der Wagen versperrt wird und mindestens 15 Minuten nicht mehr geöffnet und gestartet wird. Ich kann auch Favoriten bei den Sendern speichern, den Wagen abschließen und wieder öffnen mit zünden/starten - da sind bei mir die Favoriten auch noch vorhanden. Erst nachdem der Wagen längere Zeit nicht benötigt wird (BUS-Ruhe tritt ein), fangen die Probleme an.
die Liste habe ich schon vor einigen Tage erstellt , der Wagen stand auch schon zwei Tage in der Garage , Favoriten noch vorhanden . Erst heute habe ich noch einen weiteren Sender dazugelegt , ich gehe aber davon aus , das dieser morgen noch in der Favo-Liste steht .
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 3. August 2024 um 13:29:54 Uhr:
Zitat:
Ich habe mal nachgeschaut , ich habe Online-Radio, mit FM Sender gefunden nach kurzer Zeit werden auch hier Cover angezeigt . Deutsch Sender sind bei mir Aktuell nicht zu finde mit nur FM .
Bei meinem ersten Post (mit Bilder) sieht man am 3. Bild wie das bei mir mit FM aussieht. Ich habe aber kein Online-Radio, da auch kein Cubic-Datenvolumen vorhanden ist - das braucht man meines Wissens nach ja...
ich habe es schon mal geschrieben, das ich kein Cubic-Datenvolumen besitze , ich habe mein I-Phone für Datenvolumen eingestellt .
Zitat:
ich habe es schon mal geschrieben, das ich kein Cubic-Datenvolumen besitze , ich habe mein I-Phone für Datenvolumen eingestellt .
Ok Danke, hab ich überlesen - dann muss ich mal schauen ob das mit einem Android auch geht.
Zitat:
ich habe es schon mal geschrieben, das ich kein Cubic-Datenvolumen besitze , ich habe mein I-Phone für Datenvolumen eingestellt .
Wie kannst du einstellen das die Daten über dein I-Phone laufen? Du kannst dein Auto ja nicht mit einem mobilen Hotspot verbinden, oder??
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 3. August 2024 um 14:18:53 Uhr:
Zitat:
ich habe es schon mal geschrieben, das ich kein Cubic-Datenvolumen besitze , ich habe mein I-Phone für Datenvolumen eingestellt .
Wie kannst du einstellen das die Daten über dein I-Phone laufen? Du kannst dein Auto ja nicht mit einem mobilen Hotspot verbinden, oder??
Doch kann ich , nennt sich beim I-Pohne ( Persönlicher Hotspot )
Zitat:
Doch kann ich , nennt sich beim I-Pohne ( Persönlicher Hotspot )
Mobilen Hotspot kann ich bei Android auch einstellen und aktivieren - mein Notebook und Tablet verbinde ich damit aber wie geht das mit dem Audi??
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 3. August 2024 um 14:39:32 Uhr:
Zitat:
Doch kann ich , nennt sich beim I-Pohne ( Persönlicher Hotspot )
Mobilen Hotspot kann ich bei Android auch einstellen und aktivieren - mein Notebook und Tablet verbinde ich damit aber wie geht das mit dem Audi??
Das geht laut Anleitung wie unten beschrieben und hatte ich auch schon erfolgreich ausprobiert. Wenn es klappt wird ein WLAN-Symbol oben in der Statusleiste des MMI angezeigt.
Zitat:
Audi connect
WLAN-Verbindung herstellen
Gilt für: Fahrzeuge mit WLAN
Das Fahrzeug kann sich über WLAN mit einem WLAN-Hotspot verbinden.
Voraussetzung: Die Zündung ist eingeschaltet.
Schalten Sie ggf. die Funktion WLAN-Hotspot (Tethering) bzw. Persönlicher Hotspot Ihres mobilen Geräts ein.
Gilt für: MMI: Wählen Sie im Startbildschirm: EINSTELL. > Verbindungseinstellungen > WLAN.
Schalten Sie die Funktion WLAN ein.
Drücken Sie auf den gewünschten WLAN-Hotspot aus der Liste der verfügbaren Netzwerke.
Folgen Sie den Anweisungen des Systems.
Das MMI ist erfolgreich über WLAN mit einem WLAN-Hotspot verbunden.
Zitat:
@Shintoka schrieb am 3. August 2024 um 14:44:58 Uhr:
Zitat:
@kuka6969 schrieb am 3. August 2024 um 14:39:32 Uhr:
Mobilen Hotspot kann ich bei Android auch einstellen und aktivieren - mein Notebook und Tablet verbinde ich damit aber wie geht das mit dem Audi??
Das geht laut Anleitung wie unten beschrieben und hatte ich auch schon erfolgreich ausprobiert. Wenn es klappt wird ein WLAN-Symbol oben in der Statusleiste des MMI angezeigt.
Zitat:
@Shintoka schrieb am 3. August 2024 um 14:44:58 Uhr:
Zitat:
Audi connect
WLAN-Verbindung herstellenGilt für: Fahrzeuge mit WLAN
Das Fahrzeug kann sich über WLAN mit einem WLAN-Hotspot verbinden.
Voraussetzung: Die Zündung ist eingeschaltet.
Schalten Sie ggf. die Funktion WLAN-Hotspot (Tethering) bzw. Persönlicher Hotspot Ihres mobilen Geräts ein.
Gilt für: MMI: Wählen Sie im Startbildschirm: EINSTELL. > Verbindungseinstellungen > WLAN.
Schalten Sie die Funktion WLAN ein.
Drücken Sie auf den gewünschten WLAN-Hotspot aus der Liste der verfügbaren Netzwerke.
Folgen Sie den Anweisungen des Systems.
Das MMI ist erfolgreich über WLAN mit einem WLAN-Hotspot verbunden.
Danke : genau so habe ich es auch gemacht .
Zitat:
@Heidelberg1 schrieb am 2. August 2024 um 17:11:43 Uhr:
Habt ihr die myAudi App , wenn ja schaut mal ob ihr auch die Meldung habt Warnlampe 🙁 Kontrollleuchte-Kraftstoffreserve an ) nur in der App ,nicht im Fahrzeug . Sonst alles OK .
Ja, scheint bei uns auch in der App aktuell auf.
Zitat:
@8PA schrieb am 3. August 2024 um 08:08:41 Uhr:
Ja, der muss weg.
Such dir einen Standort, wo der Empfang im Vodafone Netz gut ist. Möglichst viele Balken. Dort dann nochmal versuchen. Und wichtig, Fahrzeug auch in der App löschen !
Danach dann im Fahrzeug den Einrichtungs Assistenten durchlaufen.
Du musst den Vehicle Code dabei haben.
Noch eine Frage dazu - wenn ich das alles so mache wie du beschrieben hast (Hauptbenutzer im Auto abmelden/löschen, MMI auf Werkseinstelungen zurücksetzen, Fahrzeug in der App löschen), wird das Fahrzeug dann über den Einrichtungs Assistenten in der App bei meinem Audi Account autom. angelegt/hinzugefügt oder muss ich das dann dort nochmals selbst machen? Und das ich Hauptbenutzer bin wird dann wo definiert? Danke!!
Das Fahrzeug erscheint dann automatisch in der App
Der Hauptnutzer wird im Fahrzeug im Einrichtungsassistenten festgelegt.
Zitat:
@8PA schrieb am 4. August 2024 um 13:33:40 Uhr:
Das Fahrzeug erscheint dann automatisch in der App
Der Hauptnutzer wird im Fahrzeug im Einrichtungsassistenten festgelegt.
Ich hab das jetzt mal so gemacht im Q2 wie auf Seite 2 von 8PA im A3 beschrieben - löschen des Hauptbenutzers im Auto und MMI auf Werkseinstellungen zurück setzen löschen des Autos in der App, Einrichtungs Assistent im Auto durchlaufen gelassen und dann musste ich noch in der App die Connect Karte scannen, dann war das Fahrzeug wieder in der App ersichtlich. Nun habe ich wieder die Favoriten im Radio (Sender) und unter Auto gespeichert. Mal schauen was nach der Busruhe passiert...
Das Stern-Symbol gibt es nach wie vor nicht am Home-Screen (Favoriten von Auto-Symbol) - vielleicht gibt es das auch nicht im Q2, obwohl das sogar in einem A1 aus 2022 vorhanden ist. Auch konnte ich das Auto mit einem Android Hotspot erfolgreich verbinden, die Covers der FM-Sender fehlen unverändert. Auch gibt es kein Online-Radio zur Auswahl.
Welche Software-Version ist im A3 von 8PA installiert?