Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

642 Antworten

Zitat:

@marobi schrieb am 14. Januar 2025 um 10:56:39 Uhr:


Welche Software Version habt ihr in eurem Tiguan? Seit Anfang Januar 2025 habe ich die Version 2460.

Die Softwareversion, die Sie im Infotainmentsystem sehen, hat nichts mit der Softwareversion der Module zu tun.

Zitat:

Die Softwareversion, die Sie im Infotainmentsystem sehen, hat nichts mit der Softwareversion der Module zu tun.

Kann ich selbst Softwareversionen einzelner Module irgendwie anders überprüfen oder muss ich mich auf generelle Aussagen wie 'wir warten auf ein Update, wir haben ein Update gemacht' verlassen?

Leider nein. Diagnosesoftware wie VCDS oder OBD11 ist dafür zwingend erforderlich.

Und auch dann musst du selber nach Änderungen schauen, es gibt keine zuverlässige Zuordnungstabelle welcher singuläre Stand wohin gehört

Hallo zusammen! Kann jemand ein Foto aus dem roten Technikmenü mit der aktuellen Version hochladen? Sie müssen das MENÜ auf dem Bildschirm drücken und das UPDATE auswählen. Wählen Sie nach dem Neustart die Option Softwareaktualisierung aus. Danke!

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 21. März 2024 um 10:14:52 Uhr:


Na ja, das ist tlw. natürlich richtig bzgl. TA. Fast "natürlich" habe auch ich schon einen neuen Lenkradkranz wegen den sehr bekannten TA Ausfällen im Zusammenhang mit der Lenkradheizung.
Ich Naivling hätte jetzt aber unterstellt, dass ich jetzt eine modifizierte Version erhalten habe, die das Problem nicht mehr hat. Und dann hätte ich sogar unterstellt, dass das auch in einem neuen Modell wie dem Tiguan 3 von Anfang an verbaut wird.
Warten wir ab, was der Threadersteller zu berichten hat.

Das Lenkrad wurde aber sicher nicht beim aktuellen Tiguan getauscht. Das war sicher der Vorgänger mit MIB3?

BG Micha

Mir wurde heute das Software Uodate 2.28.9 "System Extensions" im Tiguan angezeigt, Habe es dann installiert. Weiss jemand welche Fehler mit dem Update behoben werden?

Img

Hatte ich heute bei meinem Tayron auch gehabt.

Bis jetzt konnte ich keine

" VERSCHLIMMBESSERUNG" bzw. "VERBESSERUNG"

nach der Installation feststellen.

Den selben Hinweis hatte ich heute vormittag in meinem Tayron auch. Mal sehen was sich da verbessert hat ?

Zitat:@svgnxx schrieb am 14. Januar 2025 um 11:20:46 Uhr:
Die Softwareversion, die Sie im Infotainmentsystem sehen, hat nichts mit der Softwareversion der Module zu tun.

Hi, ich habe aktuell seit letzter Woche die Version 2650 drauf. Das was jetzt aber geht ist bei Android Auto Satelliten Ansicht ging bei meiner vor Version nicht und die Symbole und Schrift ist größer. Was aber 5 Tage nicht ging war die online Funktion und das Bild der Kameras ist anders, ich persönlich finde es auch nicht besser.

Wurde das Problem mit dem bauen Bildschirm bei Aktivieren der Frontkamera mittlerweile bei Irgendjemandem durch einen Softwareupdate behoben ?

Bei mir mit PV90 nicht, evtl. nun mit dem Neuesten ?

Mich würde auch interessieren, ob die Kamera inzwischen in irgendeiner Konfiguration funktioniert. Mir wurde vor 5 Monaten erläutert, dass VW bei diesem Thema auf Rückmeldung vom Hersteller der Kamera wartet. Innerhalb dieser Zeit sollte diese ja erfolgt sein.

Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 18. Juli 2025 um 13:49:40 Uhr:
Wurde das Problem mit dem bauen Bildschirm bei Aktivieren der Frontkamera mittlerweile bei Irgendjemandem durch einen Softwareupdate behoben ?
Bei mir mit PV90 nicht, evtl. nun mit dem Neuesten ?

Also meiner war letzte Woche zu einem Update in der Werkstatt. Welches Update genau konnte/wollte mir der Servicemitarbeiter nicht sagen. Fakt ist, die Frontkamera funktioniert nun wenn man auf z.B. die Garage zufährt und die Kamera einschaltet. Vorher hatte ich auch nur eine blaue Kachel.

Dafür ist nach dem Update die Internetverbindung (Weltkugelsymbol) verschwunden. Notrufassistent und Fahrdatenübermittlung über App funktioniert jedoch.

Jetzt heißt es wieder 1 Monat auf neuen Werrkstatttermin warten....

Zitat:
@Dieter0221 schrieb am 6. August 2025 um 11:38:16 Uhr:
Also meiner war letzte Woche zu einem Update in der Werkstatt. Welches Update genau konnte/wollte mir der Servicemitarbeiter nicht sagen. Fakt ist, die Frontkamera funktioniert nun wenn man auf z.B. die Garage zufährt und die Kamera einschaltet. Vorher hatte ich auch nur eine blaue Kachel.
Dafür ist nach dem Update die Internetverbindung (Weltkugelsymbol) verschwunden. Notrufassistent und Fahrdatenübermittlung über App funktioniert jedoch.
Jetzt heißt es wieder 1 Monat auf neuen Werrkstatttermin warten....

Dank für die Info, aber hast du es so eingestellt das die Kamera sich einschaltet wenn du auf ein Hindernis zufährst oder macht sie das automatisch und wenn ja, ab ca. welchem Abstand ?

Zitat:
@Dieter0221 schrieb am 6. August 2025 um 11:38:16 Uhr:
Also meiner war letzte Woche zu einem Update in der Werkstatt. Welches Update genau konnte/wollte mir der Servicemitarbeiter nicht sagen. Fakt ist, die Frontkamera funktioniert nun wenn man auf z.B. die Garage zufährt und die Kamera einschaltet. Vorher hatte ich auch nur eine blaue Kachel.
Dafür ist nach dem Update die Internetverbindung (Weltkugelsymbol) verschwunden. Notrufassistent und Fahrdatenübermittlung über App funktioniert jedoch.
Jetzt heißt es wieder 1 Monat auf neuen Werrkstatttermin warten....

Das mit der fehlenden Weltkugel und scheinbar fehlender Verbindung und eingeschränkter Verfügbarkeit von IDA hatte ich bei meinem nach dem letzten "großen" Update auch. Habe dann herausgefunden, dass es durch das Update plötzlich eine ganz neue Privatsphäre Einstellung gibt mit unterschiedlichen Leveln an Privatsphäre. Erst wenn man diese alle aktiviert, dann kam auch die Weltkugel und die Verbindung wieder.

Was bei mir jetzt allerdings seit dem Update fehlt ist die EasyOpen Funktion. Das Auto reagiert plötzlich gar nicht mehr auf die Fußgesten weder beim Öffnen noch beim Schließen, obwohl die Einstellung im Infotainment aktiviert ist. Wenn ich IDA sage: "Easy Open aktivieren", dann antwortet sie: "Sorry, aber dein Fahrzeug hat keine "EasyOpen Einstellung". Hatte bis zum Update alles immer problemlos funktioniert. Hat das auch jemand?

Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 6. August 2025 um 13:02:56 Uhr:
Dank für die Info, aber hast du es so eingestellt das die Kamera sich einschaltet wenn du auf ein Hindernis zufährst oder macht sie das automatisch und wenn ja, ab ca. welchem Abstand ?

Also automatisch geht das bei mir leider auch nicht. Habe auch nix gefunden wo man das einstellen könnte.

Einzig wenn man vorher den Rückwartsgang drin hatte, dann geht beim umschalten auf Drive die Frontkamera direkt an.

Aber immerhin geht beim zufahren auf ein Hindernis ein Menü auf wo man jetzt auf "Kamera" drücken kann und auch ein Bild erscheint. Vorher war bei mir dann immer nur eine blaue Kachel zu sehen.

Deine Antwort