Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

642 Antworten

@michaelnrw01
An dem Update kann es nicht liegen, ich habe auch 2460. Fahrzeug ist online Weltkugel ist da🙂

20241022_113800.jpg

Zitat:

@enemy555 schrieb am 22. Oktober 2024 um 11:41:57 Uhr:


@michaelnrw01
An dem Update kann es nicht liegen, ich habe auch 2460. Fahrzeug ist online Weltkugel ist da🙂

Das ist meine aktuelle Version

Softwareversion

Okay, aber unsere Teilenummer sind unterschiedlich

Update:

Seit heute ist mein Wagen wieder online. Ich habe den Kundenservice von Volkswagen angeschrieben. Habe auch relativ schnell eine Rückmeldung erhalten. Heute war ich dann plötzlich als Gast angemeldet. Ich habe auf Hauptnutzer gewechselt und der Globus und die Privatsphäre war wieder da :-)

Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 21. Oktober 2024 um 18:23:28 Uhr:


So, liebe Leute :-) Nach dem bei mir im September 12 Steuergeräte ein Update bekommen haben, war alles ok. Heute hat mein Tiguan dann noch das lange angekündigte und nun zum zur Verfügung stehende Update bekommen. Was funktioniert plötzlich nicht mehr? Der Wagen ist nicht mehr online. Die Weltkugel und die Privatsphäre sind verschwunden. Auch unter Nutzer ist nichts mehr von Privatsphäre zu sehen. Leider war heute mein Servicemitarbeiter nicht mehr da. Also morgen wieder anrufen.... Man man man hätte ich das Update mal nicht aufspielen lassen :-) Nach dem Update der Steuergeräte war alles schön :-)

Die neue Softwareversion hat die Nummer 2460. Vorher war bei mir 2434 drauf.

Zitat:

Moin,
gerade kam eine vielversprechende Aussage in der Tiguan Facebook Gruppe bezüglich der Software Probleme und einer schnellen Lösung in Eigenregie.
Es klingt sehr interessant aber ich übernehme keine Gewähr.
Ich habe einen Scrollshot gemacht.
Oben englischer Text und darunter FB deutsche Übersetzung mit Benennung der entsprechenden Sicherung.
Vielleicht versucht es hier ein Betroffener und gibt ein Feedback.
Bild als Anhang.
Beste Grüße
Christian

Hallo habe es gestern bei mir gemacht. Hab vorher mit VW gesprochen und ist aktuell auch die offizielle Lösung für das Problem. Die Sicherung muss aber für ca. 1 Stunde raus. Geht jetzt erstmal alles wieder.

Habe seit April den Tiguan. Probleme wie hier ausführlich geschildert. Wagen war jetzt 3 Monate am Stück in der Werkstatt. 1 Woche gefahren, jetzt wieder Werkstatt. Gibt es jemanden bei dem die Problem vollständig behoben sind? Hat schon jemand Wandlung durchgeführt?

Dazu gibt es einen eigenen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...rungsaustausch-wandlung-t7873869.html

Wenn der Wagen wirklich 3 Monate in der Werkstatt war, besteht m.E. tatsächlich Handlungsbedarf

Zitat:

@Winfried2 schrieb am 17. November 2024 um 11:09:57 Uhr:


Hat schon jemand Wandlung durchgeführt?

Meld Dich gern, ich habe gewandelt.

Zitat:

@Winfried2 schrieb am 17. November 2024 um 11:09:57 Uhr:


Habe seit April den Tiguan. Probleme wie hier ausführlich geschildert. Wagen war jetzt 3 Monate am Stück in der Werkstatt. 1 Woche gefahren, jetzt wieder Werkstatt. Gibt es jemanden bei dem die Problem vollständig behoben sind? Hat schon jemand Wandlung durchgeführt?

Wandlung ist seit einem Monat durch!

Ich hatte gestern den Ausfall aller Fahrerassistenten. Angeblich soll es die Batterie sein die mit dem Rest des Autos nicht so harmoniert.

Zitat:

@Leo22405 schrieb am 20. November 2024 um 15:13:16 Uhr:


Ich hatte gestern den Ausfall aller Fahrerassistenten. Angeblich soll es die Batterie sein die mit dem Rest des Autos nicht so harmoniert.

Das halte ich eher für eine unsinnige Aussage. So eine Batterie ist recht dumm.
Ausfall mehrere Assistenzsysteme kommt häufig von der Frontkamera in der Frontscheibe und schon wenn die einfach beschlagen ist.
Bei dem aktuellen nassen Wetter sollte man die Klima A/C nicht ausschalten weil der einfach die Luft trocknet.
Es gibt aber generell noch andere Probleme, die Batterie als Ursache ehere weniger.
Eher wird sie durch nicht ordentlich abschaltende Steuergeräte leer gesaugt ...

Ich lese seit geraumer Zeit hier im Forum gerade was die Probleme mit der Elektronik betrifft interessiert mit . Was mich ein wenig irritiert das einige Nutzer keine Probleme mit ihren Autos haben und andere Besitzer gravierende Probleme . Als Laie gehe ich erstmal davon aus das alle Fahrzeuge doch eigentlich die gleiche Software haben müssten . Zwar haben die Autos unterschiedliche Ausstattungen , aber die entsprechenden Steuergeräte sollten doch die gleichen sein . Das so ein Weltkonzern wie VW das nicht in den Griff bekommt ist mir echt schleierhaft . Am Ende wird alles auf dem Rücken der Besitzer und der Werkstätten abgeladen . Eigentlich hatten meine Frau und ich geplant einen neuen Tiguan Elegance mit dem 204 PS TSI zu bestellen und auch mit einer längeren Wartezeit geplant . Leider muss ich jetzt auch meiner Frau recht geben das wir den Kauf nach hinten verschieben . Ich bin nicht bereit 60000 € für ein Fahrzeug zu bezahlen das nicht vollständig durchkonstruiert ist und dauernd in die Werkstatt muss . Auch mein Verkäufer meinte, das die sogenannten Kinderkrankheiten wahrscheinlich noch einige Zeit bis zur ,, Heilung " brauchen . Trotzdem wünsche ich allen ein fehlerfreies Auto . Das war nur meine ehrliche Meinung zu diesem Thema .

Würde ich heute auch nicht mehr machen. VW kann es einfach nicht.

Wenn ich heute die Wahl hätte, dann würde ich bis zum Facelift warten.

Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt. Wenn der Wagen mit dem Handy über CarPlay Verbunden ist, habe ich keinen Radioempfang. Deaktiviere ich CarPlay geht es wieder. Wenn ich das Radio zuerst anschalte und erst danach CarPlay aktiviere, bleibt das Signal erhalten. Ist das ein Bug oder ein Feature?

Deine Antwort