Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

635 Antworten

Hallo. Bei meinem stürzt mindestens 1 mal am Tag das Infotaimentsysgem ab. Also summt kurz der Bilsdchirm wird schwarz und fährt direkt wieder hoch. Was merkwürdig ist, dass Einstellungen wie zB Start-Stop deaktivierung bleiben erhalten. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Erstes update vom Händler.
Schuld an der ganzen Misere dürften die Tasten der Lenkradfernbedienung sein. Warum auch immer.
Neu Tasten sind bestellt. Inzwischen dar ich kostenlos (außer Tanken natürlich)mit einen neuen 8er Facelift Golf fahren.

Gruß Stefan.

Zitat:

@opelfanaustria schrieb am 27. September 2024 um 14:17:10 Uhr:


Jetzt hat es mich auch erwischt.
Heute in der Früh am Weg in den Dienst, hat das Infotainment System zum spinnen angefangen. Die Radiolautstärke wechselte von extrem laut zu völliger Stille und umgekehrt. Manuelles Eingreifen funktionierte weder über die Touchslider noch über den Drehregler. Die Sitzheizung schaltete sich auch völlig unmotiviert auf beiden Seiten ein und aus. Die Klimaanlage auf der Beifahreseite geht auf „low“ auf der Fahrerseite gleichzeitig auf „high“. Auch hierbei keinerlei Reaktion auf den Touchslidern.
Der Bildschirm ging unmotiviert an und aus.
Bei den Armaturen wechselten die Anzeigen hin und her und beim Tacho fiel die Skalierung zeitweise aus.

Jetzt steht der Wagen erstmal beim Händler. Wie lange kann er noch nicht sagen.

Mit frustrierten Grüßen
Stefan

Hallo Allerseits,
ich bin neu hier und Grüße euch alle!
Ich fahre seit Juni den Tiguan 3 mit dem 193PS-Diesel-Motor und einer mittleren RLine-Ausstattung. Ich hatte von Anfang an etliche Probleme, hauptsächlich Ausfall der Front-Assistenz-Systeme, Batteriewntladung, Infotainment usw. Bei dem letzten Wekstattaufenthalt wurden etliche Software-Updates eingespielt, die die meisten Probleme beheben sollten. Zwei Probleme sind aber geblieben.
1. Das Auto ist nach Neustart Immer offline
2. Das Infotainment System sucht eine Minute die Einstellungen und zeigt dann immer den dritten Screen. Auch der letzte Fahrmodus "Indivixual" stellt wieder auf "Comfort".
Nach weiter 2 Minuten taucht dann das Icon "Privatsphäre und Dienste" auf und ich muss dann jedesmal die gewünschte Einstellung erneut eingeben. Ca. eine Minute später ist es Auto dann endlich online.
Frage: Ist Euer Tiguan immens online? Speichert er die gewünschte Privatsphäre-Einteilung?
Ist die App beu Euch dadurch ebenso sinnlos, wenn das Auto abgestellt ist?
Grüße Mike

Das Fahrprofil steht nach jedem Neustart auf NORMAL. Muss auch so sein, da sonst die Abgaswerte nicht gesetzeskonform sind. Bei mir ist nach dem Neustart auch der Screen auf der dritten Position, stellt aber kein Problem dar.

193er Diesel R-Line Auslieferung 01.10.24. RearKamera geht nur an, wenn sie Lust hat. Ca. 30% Ausfallquote bei Rückwärtsgang. Wenn sie angeht auch nur mit Verzögerung und erst einer Anzeige einer durchgestrichenen Kamera. Mal gucken, was der Händler sagt.

Zitat:

@Mike308 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:21:39 Uhr:


Auch der letzte Fahrmodus "Indivixual" stellt wieder auf "Comfort".

Ist so gewollt.

Zitat:

@Mike308 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:21:39 Uhr:


zeigt dann immer den dritten Screen.

Bei meinem Tiguan startet das Infotainment immer mit dem Screen, der vor dem Ausschalten aktiv war.

Zitat:

@Mike308 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:21:39 Uhr:


Frage: Ist Euer Tiguan immens online? Speichert er die gewünschte Privatsphäre-Einteilung?
Ist die App beu Euch dadurch ebenso sinnlos, wenn das Auto abgestellt ist?

Immens ist mein Tiguan nicht online, aber immer ;-) , sogar im Urlaub in der Tiefgarage des Hotels (erstaunlicherweise). Ja, er speichert die Einstellungen.

Dadurch ist die App, im Gegensatz zu Audi, durchgängig und sinnvoll nutzbar. Sie zeigt nur gelegentlich "Entriegelt" an, obwohl ich vom Fenster aus die angeklappten Spiegel sehe.

Zitat:

@VentilVirtuose schrieb am 5. Oktober 2024 um 14:16:33 Uhr:


...

Wenn die Kamera nicht funktioniert, bist Du dann vorher gefahren oder passiert das nur beim rückwärts Ausparken sofort nach dem Start? Nach dem Start dauert es mitunter, nicht immer, eine Minute, bis Alles initialisiert ist, erst dann ist die Rückfahrkamera verfügbar. Das rote Kreuz bei der Kamera hatte ich bislang 3 oder 4 Mal, immer, wenn ich Start gedrückt und sofort den Rückwärtsgang eingelegt habe, nach kurzer Verzögerung hat sie sich aktiviert.

Zitat:

@Mike308 schrieb am 5. Oktober 2024 um 13:21:39 Uhr:


1. Das Auto ist nach Neustart Immer offline
2. Das Infotainment System sucht eine Minute die Einstellungen und zeigt dann immer den dritten Screen. Auch der letzte Fahrmodus "Indivixual" stellt wieder auf "Comfort".
Nach weiter 2 Minuten taucht dann das Icon "Privatsphäre und Dienste" auf und ich muss dann jedesmal die gewünschte Einstellung erneut eingeben. Ca. eine Minute später ist es Auto dann endlich online.
Frage: Ist Euer Tiguan immens online? Speichert er die gewünschte Privatsphäre-Einteilung?
Ist die App beu Euch dadurch ebenso sinnlos, wenn das Auto abgestellt ist?
Grüße Mike

Nein, nach dem Einschalten kommt der Auswahlbildschirm "Gast oder mein Username", der auch ohne Auswahl nach ca. 3s weg geht und meine Einstellungen werden geladen. Das Privatspäre-Icon ist sofort da, die Weltkugel daneben geht nach weitern ca. 10s auf weiß.
(Außer bei meinem Ausfall von einer Woche, da war zwar das Icon da, aber die Kugel blieb grau und der Privatspäre-Screen hat auch nach vielen Minuten nicht geladen).

Das der Fahrmodus immer auf Comfort zurück kommt ist normal.

In der App sieht man den Auto-Status, Akku+Tank-Füllung, incl. offen/verschlossen und ich kann auch die Klimatisierung starten.
Ist auch alles eingestellt und habe auch die Nuter-Identifizierung mit Ausweis in Kamera halten durch.
Nur beim Status "lügt" die App offenbar, trotz 12 Fehlermeldungen im Auto zeigt die App alles grün.
Wobei sich die Fehlermeldungen ja alle nach der nächsten Fahrt selbst gelöscht haben.
Unter Einstellung gibt es einen Punkt "jetzt synchronisieren", der immer eine Fehlermeldung "Serverproblem" liefert.

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 5. Oktober 2024 um 16:01:39 Uhr:



Zitat:

@VentilVirtuose schrieb am 5. Oktober 2024 um 14:16:33 Uhr:


...

Wenn die Kamera nicht funktioniert, bist Du dann vorher gefahren oder passiert das nur beim rückwärts Ausparken sofort nach dem Start? Nach dem Start dauert es mitunter, nicht immer, eine Minute, bis Alles initialisiert ist, erst dann ist die Rückfahrkamera verfügbar. Das rote Kreuz bei der Kamera hatte ich bislang 3 oder 4 Mal, immer, wenn ich Start gedrückt und sofort den Rückwärtsgang eingelegt habe, nach kurzer Verzögerung hat sie sich aktiviert.

Kaum schreibt man drüber, wirds noch schlimmer... Nach Fahrtzeit 20m wollten wir rückwärts einparken und die Kamera ging sogar gar nicht an. Erst als wir den Parkassistent aktiviert haben kam ein Bild. Sonst war es meistens eher verzögert.

Zitat:

@VentilVirtuose schrieb am 5. Oktober 2024 um 22:10:17 Uhr:

Zitat:

@VentilVirtuose schrieb am 5. Oktober 2024 um 22:10:17 Uhr:



Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 5. Oktober 2024 um 16:01:39 Uhr:



Wenn die Kamera nicht funktioniert, bist Du dann vorher gefahren oder passiert das nur beim rückwärts Ausparken sofort nach dem Start? Nach dem Start dauert es mitunter, nicht immer, eine Minute, bis Alles initialisiert ist, erst dann ist die Rückfahrkamera verfügbar. Das rote Kreuz bei der Kamera hatte ich bislang 3 oder 4 Mal, immer, wenn ich Start gedrückt und sofort den Rückwärtsgang eingelegt habe, nach kurzer Verzögerung hat sie sich aktiviert.

Kaum schreibt man drüber, wirds noch schlimmer...

Bei mir funktioniert die Kamera immer direkt, muss also auch nie warten. Starten=> Nutzerbildschirm=> dann warte ich nicht mal die 3 sek. bis der weg ist und lege den Rückwärtsgang ein und die Kamera geht…
Dafür habe ich, nicht wie @FrankPrCB, danach immer den 3.Screen. So hat jeder seine Themen mit der Software. Wird echt Zeit dass da mal was passiert, so wie auch die DCC Thematik, 1/2 Jahr und Null Kommunikation geht echt garnicht…
Aber auch wieder an alle Wartenden: macht euch keinen Stress, das Auto ist sonst top und ich fahre sehr gern damit!

DCC: https://www.motor-talk.de/.../...i-bodenunebenheiten-t7905912.html?...
Infotainment-Verhalten: Es gibt anscheinend verschiedene Softwarestände. Die werden mit dem im DCC-Tausch bereits anlaufenden Update alle auf einen (neuen) Stand gehoben

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Na dann werde ich beim freundlichen mal nachfragen…
Danke

Hallo liebe 'Tigergemeinde',

nun schon wiederholt vorgekommen:
in die Garage gefahren, Zündung deaktiviert, ausgestiegen, Tor runter.

Musste wenig später noch mal in den nebenan liegenden Wirtschaftsraum:

...Radio lief ;-(

Woran kann das denn gelegen haben?
Hoffentlich hat es eine Zeitschaltung welche es nach 'ner gewissen Zeit ausschaltet?

Oder muss ich mich jetzt vor dem Schlafen gehen noch mal selbst davon überzeugen ob es auch aus ist? ;-)

Schon seltsam wie ich finde...

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio spielt verrückt...' überführt.]

Hast du das Auto verriegelt? Ist dein Handy via Bluetooth gekoppelt? Wenn 1. nein und 2. ja dann hat er vielleicht den Handy erkannt. Ist mir heute morgen passiert. Ich wollte was aus dem Kofferraum holen und beim Blick nach vorne sah ich dann plötzlich Google Maps via CarPlay auf dem Bildschirm. Der Bildschirm kann sich also einschalten ohne dass man sich im Fahrzeug befindet. Ob das so sein soll weiß ich allerdings nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio spielt verrückt...' überführt.]

Na ja, ich hatte vorher eine Kopplung über Android Cat Play. Vl.muss man beim 3er Tiguan mit seinem hoch innovativen Infotainment vor aussteigen zuerst die Verbindung kappen ...?

Neulich hatte ich schon mal so ein mysteriöses Erlebnis mit dem Radio: es ließ sich nach Rausfahren aus der Garage und anschließender Fahrt nicht aktivieren. Auch die Fahrwerkeinstellungen funktionierten nicht.

Nach späteren Aufenthalt und Weiterfahren funktionierte plötzlich wieder beides...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio spielt verrückt...' überführt.]

Hatte ich auch ein Mal, das Radio ließ sich nicht einschalten. Ob das Fahrwerk auch betroffen war weiß ich nicht. Zu deiner Ausgangsfrage: Solange er sich auch zeitnah wieder abschaltet ist das ja kein Problem. Du könntest ja eine Kamera (Dashcam mit Powerbank oder ein nicht mit dem Auto verbundenes Handy) laufen lassen und schauen wann er sich abschaltet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radio spielt verrückt...' überführt.]

Deine Antwort