Softwareprobleme
Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.
Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.
Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?
642 Antworten
Neuer Fehler bei mir...Ambientebeleuchtung in Türverkleidung leuchtet während Fahrt nicht mehr. Schaltet man Zündung aus, leuchtet es für 5 Sekunden aber. Hat das noch wer?
Meiner ist gestern nicht mehr a gesprungen mit diversen Fehlermeldungen , nachdem ich mit dem VW Pannendienst telefoniert hatte, war ca 1/2 Stunde vergangen sprang er plötzlich wieder an und alle Fehler waren wieder weg. Echt eine seltsame Kiste 🙁
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 2. August 2024 um 11:11:45 Uhr:
Nacht oder Tag?
Tag...aber es leuchtet auf der Beifahrerseite der Bereich mit dem "Tiguan"-Schriftzug...nur sonst nix...
Zitat:
@Lausitz2023 schrieb am 2. August 2024 um 13:11:42 Uhr:
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 2. August 2024 um 11:11:45 Uhr:
Nacht oder Tag?Tag...aber es leuchtet auf der Beifahrerseite der Bereich mit dem "Tiguan"-Schriftzug...nur sonst nix...
So ist es auch richtig, am Tage nur das Frontpanel außer du schaltest das Licht auch am Tage ein
Wir kriegen das Auto aktuell nicht mehr aus der Werkstatt.. die Front Kamera hat seit Auslieferung im Juni nicht funktioniert.
Seit einem Monat funktionieren sämtliche Assistenten nicht.
Der Wagen ist nun seit einer Woche in der Werkstatt und die Software stürzt immer wieder ab.. Man stehe im ständigen Kontakt mit Wolfsburg, da kommen mehrere Ansätze aber die Fehlermeldungen tauchen immer wieder auf.. es nervt…
Hallo Zusammen. Also wenn ich das alles hier so lese bekomme ich Kopfschmerzen. Meiner steht zur Zeit am Flughafen da wir im
Urlaub sind. 800km habe ich runter und bis jetzt ein mal Display flackern bei dem 15‘ und auf dem Weg zum Flughafen ging die Deckenbeleuchtung nicht mehr aus nach dem einschalten. Evtl sollte man bei den ganzen erwähnten Problemen eine große Zeitschrift wie die Auto-Bild oder ADAC anschreiben. Ich denke diese haben anderen Einfluss als der Endverbraucher!?!?
Hatte jemand ähnliche Probleme wie ich oben beschrieben habe.
allo Zusammen. Also wenn ich das alles hier so lese bekomme ich Kopfschmerzen. Meiner steht zur Zeit am Flughafen da wir im
Urlaub sind. 800km habe ich runter und bis jetzt ein mal Display flackern bei dem 15‘ und auf dem Weg zum Flughafen ging die Deckenbeleuchtung nicht mehr aus nach dem einschalten. Evtl sollte man bei den ganzen erwähnten Problemen eine große Zeitschrift wie die Auto-Bild oder ADAC anschreiben. Ich denke diese haben anderen Einfluss als der Endverbraucher!?!?
Hatte jemand ähnliche Probleme wie ich oben beschrieben habe
Man darf aber nicht vergessen, dass insbesondere ADAC sicher sehr stark mit VW verbandelt ist. Auto-Bild macht Sinn.
Für den Anfang wäre es hilfreich zu verstehen, ob alle Motorisierungen betroffen sind. Oder nur die Hybride (Also nicht der TDI). Vielleicht bekommen wir es ja hin das jeder der Besitzer mit Probleme nochmal kurz in Stichworten aufführt was aufgefallen ist. Vielleicht sieht man da dann auch ein Muster 🙂 Offensichtlich gibt es auch Leute ohne probleme...
Zitat:
@enemy555 schrieb am 2. August 2024 um 11:54:10 Uhr:
Meiner ist gestern nicht mehr a gesprungen mit diversen Fehlermeldungen , nachdem ich mit dem VW Pannendienst telefoniert hatte, war ca 1/2 Stunde vergangen sprang er plötzlich wieder an und alle Fehler waren wieder weg. Echt eine seltsame Kiste 🙁
Das kenne ich vom meinem neuen Passat.
Zitat:
@Bernd007 schrieb am 2. August 2024 um 19:52:20 Uhr:
Man darf aber nicht vergessen, dass insbesondere ADAC sicher sehr stark mit VW verbandelt ist. Auto-Bild macht Sinn.Für den Anfang wäre es hilfreich zu verstehen, ob alle Motorisierungen betroffen sind. Oder nur die Hybride (Also nicht der TDI). Vielleicht bekommen wir es ja hin das jeder der Besitzer mit Probleme nochmal kurz in Stichworten aufführt was aufgefallen ist. Vielleicht sieht man da dann auch ein Muster 🙂 Offensichtlich gibt es auch Leute ohne probleme...
Meiner 2.0 TDi ca 800km.
-Display flackern
-Deckenleuchte lässt sich nicht ausschalten
Bis jetzt ??
@Matvo warst du schon in der Werkstatt deswegen? Macht dein Passat das häufiger oder war es bisher nur einmal?
Zitat:
@enemy555 schrieb am 2. August 2024 um 20:43:41 Uhr:
@Matvo warst du schon in der Werkstatt deswegen? Macht dein Passat das häufiger oder war es bisher nur einmal?
Bei mir war es zweimal. Ich war in der Werkstatt und es wurden Updates eingespielt. Seit dem keine Probleme mehr damit, aber dafür mit Kessy ( das Fahrzeug verschließt sich nicht immer automatisch) und mein Profil wird immer wieder durch das Gastprofil ersetzt.