Softwareprobleme

VW Tiguan 3

Ich fahre nun seit einer Woche den neuen Tiguan. Vorher habe ich den Golf VIII Baujahr 2021 gefahren. Beim Golf VIII habe ich einige Probleme mit der Software gehabt. Mal viel der Travel Assist für kurze Zeit aus. Dann viel Start Stop für kurze Zeit aus usw. Die Softwareupdates haben aber geholfen. Irgendwann habe ich keine Probleme mehr gehabt habe.

Und was ist heute passiert? Beim Tiguan ist genau das gleiche passiert wie beim Golf und das mit der komplett neu entwickelten Software. Ich hoffe das diese Ausfälle nun.nicht regelmäßig wie beim Golf vorkommen.

Hat schon jemand diese Ausfälle gehabt?

623 Antworten

Kann man generell eingrenzen, ab welchen Datum welche FIN gebaut wurde und ab wann die Fahrzeuge diese Probleme nicht mehr haben?

Zitat:

@deesee schrieb am 7. Juli 2024 um 16:59:35 Uhr:


Kann man generell eingrenzen, ab welchen Datum welche FIN gebaut wurde und ab wann die Fahrzeuge diese Probleme nicht mehr haben?

Ich denke es wäre wichtiger, welches Bauteil der Verursacher ist. Wenn die neueren Fin`s das Problem nicht mehr haben, muss sich in der Produktion ja was geändert haben. Leider ist es aber auch so, dass es zu unterschiedlichen Kilometerständen beginnt. Warum geht es vorher? Gibt es eine Sollbruchstelle?

Und die Sollbruchstelle beginnt bei 300 km damit VW in der Garantie alles kostenlos reparieren darf? 😉

An den Bauteilen ändert sich so schnell gar nichts! Ich komme aus einer ähnlichen Industrie und jedes Bauteil hat eine Zulassung. Wenn sich was ändern muss, geht das Teil durch einen mehr oder weniger komplexen Gebehmigungsprozess. Das kann je nach Komplexität Wochen oder Monate dauern. Das heißt für mich, wenn gewisse Bauteile fehlerhaft sind, wird das noch nicht ganz so schnell abgestellt worden sein. Bzw ist die Chance dafür gering.

Vorführer 193er TDI 4Motion R-Line Vollekiste FIN ….4836
4473km keinerlei Probleme, alles läuft top (auf Holz klopf)

Zitat:

@deesee schrieb am 7. Juli 2024 um 16:59:35 Uhr:


...

Nein, aus der FIN läßt sich nur das Modell, Modelljahr, die laufende Nummer im Modelljahr und der Produktionsort ableiten.

Die werden schon - in der Regel - Fortlaufend vergeben, wobei die allererste Zahl wiederum nen Fertigungsablauf / Band / irgendwas anderes beschreiben kann.

Nein. Die Entschlüsselung der FIN ist im WWW leicht zu finden.

Welche Quelle sagt etwas anderes? Die „Quellen“ behaupten auch weiterhin fast durchgängig, dass die neunte Stelle immer Z ist, was nun ja auch nicht mehr stimmt.

Die Nullserien/ Vorserien fangen bei 00001 an. Und werden hochgezählt. Dann kommen die Vorserien in Produktion und werden nahtlos hochgezählt.
Dann geht die Serie los und du ahnst es - es wird hochgezählt.

Neues Modelljahr? Wir fangen wieder bei 00001 an mit den Vorserien und der Spaß geht los.

Schnapp dir ein paar VINs und schau dir im Erwin die ZP0-Datumsangaben an. Wenn da die 9te Stelle nicht wäre, dann könnte man auch sehen, dass ähnliche Nummern am selben Tag geboren wurden.
Du wirst sehen, bis auf ein paar Ausreißer nach hinten kann man gut an der VIN den Bautag abschätzen

Könnte Ihr hier bitte nicht über FIN´s diskutieren. Hier geht es um generelle Probleme.

Besten Dank!

Nach gut einer Woche die ersten Fehlermeldungen.
Aber nach dem Neustart war wieder Ruhe.

Img-9875
Img-9876
Img-9877

So ging es bei den meisten los.

Zitat:

@Tigabaendiger schrieb am 8. Juli 2024 um 18:39:49 Uhr:


Nach gut einer Woche die ersten Fehlermeldungen.
Aber nach dem Neustart war wieder Ruhe.

das gleiche bei mir , muss wohl bei den meisten der Fall sein.

Bei mir wird nun die vorderen "Sensoren" was auch immer das bedeuten mag ausgetauscht.

Zitat:

@Tigabaendiger schrieb am 8. Juli 2024 um 18:39:49 Uhr:


Nach gut einer Woche die ersten Fehlermeldungen.
Aber nach dem Neustart war wieder Ruhe.

Da stimmt doch einiges an der Fehleranzeige nicht.
Im letzten Bild mit der Meldung zum Ausparkassistent sind die Reifen gelb eingeblendet ?
Was haben die denn da zu suchen ?

Die drehen sich beim Ausparken

Diese Meldung hatte ich beim Tiguan noch nicht. Allerdings bei Golf schon. Da lag es an den Sensoren und nicht an der Software.

Zitat:

@Tigabaendiger schrieb am 8. Juli 2024 um 18:39:49 Uhr:


Nach gut einer Woche die ersten Fehlermeldungen.
Aber nach dem Neustart war wieder Ruhe.
Deine Antwort