ForumMk7 & B-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Softwarefehler Fiesta JA8

Softwarefehler Fiesta JA8

Themenstarteram 18. Januar 2009 um 12:04

Hallo

Ich versuche hier mal eine kleine Liste mit immer wiederkehrenden (Software)Problemem beim neuen Fiesta zu erstellen.

Hier mal meine Beobachtungen:

1. Beim anlassen kommt die Meldung "Fehlerhaftes Bremssystem. Bitte anhalten".

2. Ist der Kofferraum auf und die Türen werden abgeschlossen erlischt die Amaturenbrettbeleuchtung. Innenlicht

bleibt an. Soweit noch alles richtig. Macht man jetzt den Kofferraum zu geht das Innenlicht erst nach ca. 10 min aus.

3. Radio ist an bringt aber keinen Ton. Erst nach Umschalten auf CD und dann wieder auf Radio kommt Ton. AUS und

wieder Einschalten bringt nichts. (Fehler tritt nur sehr sporadisch auf).

Wer kann diese Beobachtungen bestätigen? Wer hat sonst noch Auffällligkeiten entdeckt.

Bitte nicht falsch verstehen. Bin mit dem Auto echt zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Die Meldung mit dem Bremssystem ist nach meinem Kenntnisstand ein Softwarefehler, hab die Meldung auch ab und zu. Und das das Radio sich nicht mehr einschalten lässt wird auch damit zutun haben. Also ab zum FFH.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung im Display wg. Bremssystem' überführt.]

62 weitere Antworten
Ähnliche Themen
62 Antworten

Die Meldung mit dem Bremssystem ist nach meinem Kenntnisstand ein Softwarefehler, hab die Meldung auch ab und zu. Und das das Radio sich nicht mehr einschalten lässt wird auch damit zutun haben. Also ab zum FFH.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung im Display wg. Bremssystem' überführt.]

OK, dann werd ich mich mal bei nächster Gelegenheit dort sehen lassen......!

Danke für die Antwort!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Meldung im Display wg. Bremssystem' überführt.]

am 28. April 2009 um 14:57

Auch mein neuer Fiesta verhält sich merkwürdig. Neben den hier in den Foren bereits beschriebenen Softwareproblemen habe ich zudem auch Lüfterprobleme im Hauptwasserkreislauf.

Gleich nach dem Kauf des Fahrzeuges musste ich leider feststellen, dass der kräftige Hauptlüfter, der den Wasserkreislauf für die Motorkühlung neben dem Fahrtwind kühlen soll, völlig unkontrolliert läuft. Das geschieht, obwohl ich die Klimaanlage des Fahrzeuges ganz abgeschaltet habe.

Schon bei 3 Grad Außentemperatur beobachtete ich, dass wenigen Minuten, nachdem ich den völlig kalten Motor gestartet habe, der Propeller einschaltet. Das macht wenig Sinn, weder Motor noch Kühler haben hier schon merklich an Temperatur gewonnen, was es zu kühlen gilt.

Ich habe im Nachhinein beobachtet, dass dieser Propeller völlig unkontrolliert ja oft sinnlos läuft - teilweise ist er an, teilweise aus. Sein Betrieb hat NICHTS mit irgendwelchen Temperaturen unter der Motorhaube zu tun.

Auffällig ist auch, dass die Lüftung bis zu 5 Min. nachläuft, wenn ich den Fiesta in der Garage abgestellt habe, auch bei noch kaltem Hauptwasserkühler, läuft dieser noch, wenn ich den Motor abgestellt habe.

Habt Ihr auch solche Probleme beobachten können?

Ich habe hier eine Seite gefunden http://ommo.awardspace.com/ , wo ein Fiesta Fahrer die Softwareprobleme an seinen neuen Fiesta JA8 zusammengetragen hat.

Denke, wir müssen mit unseren Problemen umgehend in die Werkstatt.

Peter

Hmm, der scheint ja richtig viele Probleme zu haben, nur komisch, dass ich kein einziges davon bis jetzt hatte.

Vielleicht liegt es daran, dass ich keinen Board-Computer habe (*puh*^^)

also wir haben unseren seit 8.märz(1.4/97ps) und bisher noch keinerlei der aufgelisteten, elektronischen probleme. jedenfalls ist uns da noch nix aufgefallen. auch die bekannten probleme mit den audioanlagen haben wir nicht. aber natürlich werden wir weiterhin die augen offen halten.

gruß

Hi

Wir haben manchmal das Problem wenn man den Wagen startet das sich nix mukst weder Tacho noch Radio aber der wagen läuft ganz normal nur der Tacho ist wie Tot und das Radio geht auch nicht. Wenn man ihn ausmacht und nochmal startet ist es weg so die aussage meiner Mutter. Und was mir aufgefallen ist wenn ich den Wagen starte (nur manchmal) juggelt er erstmal als wollte er ausgehen aber nach 1-2 Sekunden ist alles normal. Hatte einer diese Probleme auch schon mal bemerkt ?

MFG Pascal

am 29. April 2009 um 6:13

OK dann mal meine Erfahrungen (habe den FOFI Sport Edition, seit 5 Wochen):

Radio ist an gibt keinen Mucks von sich: Bisher 1mal passiert

Anzeigen von wegen Motor oder sonstiges: Noch nie gehabt.

Bluetooth: Völlig problemlos

Rest habe ich im Thread zu Audio-Problemen geschrieben

Das mit dem Kofferraum: Noch nie aufgefallen, benutz den so selten, is Subwoofer drinne *lol* Werd ich mir mal ansehn.

Edit: Ach und zum Thema USB-Stick: Hab nen 16GB SANDISK Cruzer Micro (U3 natürlich deinstalliert den Mist): Bisher eigentlich sehr gut, nur ab und zu meint das Radio: Unbekanntes Dateiformat oder sowas. Bsp.: Lied läuft, Motor wird neu gestartet, auf einmal will er das nicht mehr und springt zum nächsten Titel. Warum bisher noch keine Erklärung gefunden, kann sein die mp3´s bissel mucken, da auch manche fehlerhaft (ich sag mal Kratzer dazu) zu sein scheinen. (Haben kurze Datenfehler)

Zitat:

Original geschrieben von Joe667

Edit: Ach und zum Thema USB-Stick: Hab nen 16GB SANDISK Cruzer Micro (U3 natürlich deinstalliert den Mist): Bisher eigentlich sehr gut, nur ab und zu meint das Radio: Unbekanntes Dateiformat oder sowas. Bsp.: Lied läuft, Motor wird neu gestartet, auf einmal will er das nicht mehr und springt zum nächsten Titel. Warum bisher noch keine Erklärung gefunden, kann sein die mp3´s bissel mucken, da auch manche fehlerhaft (ich sag mal Kratzer dazu) zu sein scheinen. (Haben kurze Datenfehler)

MP3s mit Datenfehler wären natürlich ein Problem, gerade in Hardware gegossene Player mögen sowas gar nicht. Das sollte sich aber leicht richten lassen, einfach alle MP3s auf dem Stick einmal durch einen Encoder (z.B. lameenc) jagen, was hinten rauskommt sollte in jedem Fall in Ordnung sein. Allenfalls fehlt ein Teil oder es entstehen Störgeräusche an den Fehlerstellen.

Was auch immer gerne zu Problemen mit MP3-Playern aller Art führt sind MP3s, die mit variabler Datenrate codiert sind. Schau' mal die Eigenschaften der Dateien daraufhin an, gerade Hardware-Player haben damit selbst heute, 10 Jahre nach der Erfindung von VBR, noch oft ein Problem. Da kann es schon einen Unterschied machen, welchen Encoder man für das Codieren mit VBR verwendet. Im Zweifelsfall kannst Du zum testen mal alles auf dem Stick in konstante Bitrate konvertieren.

Ich habe mir angewöhnt, alles was auf einem MP3-Player landet sicherheitshalber vorher in 128kBit CBR zu konvertieren. Seitdem muckt auch kein MP3-Player mehr rum. Auf einem aktuellen Rechner geht das hinreichend schnell, ich "kopiere" die Dateien einfach mit dem Encoder. Quellverzeichnis ist meine Zusammenstellung, Zielverzeichnis der Stick. Dauert nicht länger als normales kopieren, da der Rechner schneller konvertiert als die meisten USB-Sticks schreiben...

am 29. April 2009 um 9:36

Jo hab da scho bissel Ahnung von, bin selbst IT-ler...

War mir nur zu Anfang bissel viel Arbeit das ganze. Aber ich könnt die ganzen mp3´s nochmal encodieren und dann auch "gleichrichten". Mal sehn ob dann die "Fehler" nochmal auftreten. Wie gesagt ich steh da drüber, meistens funzts ja problemlos. 99% der mp3´s.

am 1. Mai 2009 um 9:04

Hatte die Bremssystemstörung anfangs auch bei fast jeden Starten, mittlerweile gar nicht mehr

Das Radio geht ab und an auch mal von alleine aus oder läuft, gibt aber keinen Ton von sich

Zur Kofferraumgeschichte: Bei mir ist das irgendwie genau umgekehrt.. Kofferraum ist auf, ich schließe das Auto ab. Ich mache den Kofferraum zu: Innenbeleuchtung geht aus, er blinkt 2 mal, aber die Tachobeleuchtung bleibt noch 10mins leuchten

am 24. August 2009 um 17:43

Tach Männers.

Von euren Prolemen bin ich bis jetzt verschont geblieben.

Einzigste was ich habe ist,dass das Radio ab und an beim Starten hängen bleibt.Heißt da steht dann Ford Audio Welcome und das wars.Radio aus und wieder anmachen und gut is.

Aber es wird ein Update kommen fürs Große und Kleine Display.

Da ich bei Ford arbeite kann ich mich immer schön auf dem laufenden halten....

gruß

am 24. August 2009 um 17:45

Hauptsache, du hälst uns auch auf dem laufenden ;)

Übrigens: Meine Bremssystemstörung ist wie von Geisterhand verschwunden schon seit einigen Monaten

Radio ist bei mir auch ab und zu tot. Muss dann kurz auf CD und wieder Radio drücken und es funktioniert wieder.

Hab aber noch was ganz anderes beobachtet. Wenn ich den Motor abstelle, sprich Zündung aus, kommt manchmal ein schneller wechselnder lauter Warnton. Klingt ähnlich wie Licht an und offene Tür, nur viel schneller. Hab es bisher 3 mal gehört, aber da es so plötzlich kommt, konnte ich noch keinen Zusammenhang mit irgendetwas ausmachen. Was kann das sein?

am 24. August 2009 um 18:01

Stimmt, das hab ich auch schon manchma gehört.. Hatte erst den Eindruck, das kommt, wenn man die Zündung ausstellt, während das Fahrzeug noch rollt (dann bleibt übrigens die Servolenkung noch aktiv!), aber später wars dann auch bei stehendem Fahrzeug

am 24. August 2009 um 19:00

hallo hatte diesen warnton auch schon 3-4 mal,keine ahnung was der meldet

Deine Antwort
Ähnliche Themen