Software Update wegen Notbrems PDC ab vor. Nov 2018
Laut meinem freundlichen soll das Update zur Behebung der Probleme des Notbrems PDCs vor. im Nov 2018 freigeben werden. Das September Update enthält die Funktion noch nicht.
Fehler: Das Fahrzeug bleibt ohne Grund beim Rangieren stehen durch Notbremseingriff des Assistenten.
DBA73
G31 - 540XD - M-Paket - Almandin-Braun
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gk48 schrieb am 7. November 2018 um 10:30:29 Uhr:
das kann man doch ausschalten
Ja, man kann auch das Radio und die Klima ausschalten wenn sie bei einem Neuwagen nicht richtig funktionieren. Oder eben beheben lassen.
Da ist man frei.... 😁
LG Werner
46 Antworten
Was heißt denn PUMA?
PuMA heißt "Produkt- und Maßnahmenmanagement Aftersales", d.h. in diesem System werden alle vorhandenen Probleme und die dazugehörigen Lösungen aufgeführt, damit alle Werkstätten darauf zugreifen können.
Weiß jemand wo man den Softwarstand auslesen kann ? Ich finde es einfach nicht.
LG Werner
Ich habe mir gerade die PUMA Massnahme angesehen:
Kopfsteinpflaster oder Kiesel sind Ursache.
Ist bei mir so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 25. September 2018 um 23:10:02 Uhr:
Mich piept das PDC nur zu Tode. Eine Notbremsung hatte ich noch nicht...
Kann jemand der das/eines der Update/s schon hat berichten, ob das PDC nicht mehr so piepswütig ist?
Beim Einparken z.B. in engen Parkgaragen ist das Piepsen für mich so gut wie nutzlos, da ich super genau schauen muss wo und warum er piepst und das Piepsen ohne Grund an Stellen wo noch genug Platz ist salienter ist als an den Stellen wo man wirklich gleich wo gegen fährt.
Beim F11 war das PDC perfekt, beim G31 ist es leider kaputtentwickelt worden...
das kann man doch ausschalten
Zitat:
@gk48 schrieb am 7. November 2018 um 10:30:29 Uhr:
das kann man doch ausschalten
Ja, man kann auch das Radio und die Klima ausschalten wenn sie bei einem Neuwagen nicht richtig funktionieren. Oder eben beheben lassen.
Da ist man frei.... 😁
LG Werner
Zitat:
@see-kay schrieb am 7. November 2018 um 10:13:18 Uhr:
Ich habe mir gerade die PUMA Massnahme angesehen:
Kopfsteinpflaster oder Kiesel sind Ursache.
Ist bei mir so.
Gibt es dafür irgendwo ein Verzeichnis - oder wo kann man das nachlesen?
Mich würde nämlich PUMA DE 63904995-03 - 22.01.18 intersieren.
LG Werner
Zitat:
@Crashman1983 schrieb am 25. September 2018 um 23:06:49 Uhr:
Gute Sache! Ist uns schon mehrfach passiert und jedes Mal ein kleiner Schock.Dann einfach zum Händler und Update verlangen?
Grüße,
Sebastian
Kostet eigentlich das aufspielen der Software Updates was bei BMW?
Gruß,
Levent
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 25. September 2018 um 23:10:02 Uhr:
Mich piept das PDC nur zu Tode. Eine Notbremsung hatte ich noch nicht...
Bei mir ist die TG Einfahrt vielleicht 10cm breiter als das Auto (den Architekten könnte ich....) da wirst du wahnsinnig.
Meine Garageneinfahrt zuhause ist auch ziemlich schmal. Nachdem ich durch das Dauerpiepen ziemlich genervt war schalte ich das PDC während des Reinfahrens einfach ab.
Zitat:
@Levent73 schrieb am 7. November 2018 um 10:53:32 Uhr:
Zitat:
@Crashman1983 schrieb am 25. September 2018 um 23:06:49 Uhr:
Gute Sache! Ist uns schon mehrfach passiert und jedes Mal ein kleiner Schock.Dann einfach zum Händler und Update verlangen?
Grüße,
SebastianKostet eigentlich das aufspielen der Software Updates was bei BMW?
Gruß,
Levent
Ich habe nichts dafür zahlen müssen!
Zitat:
@Levent73 schrieb am 7. November 2018 um 10:53:32 Uhr:
Kostet eigentlich das aufspielen der Software Updates was bei BMW?
Leider ein leidiges Thema. Eigentlich sollte es kostenlos sein. Einige Werkstätten wollen dafür allerdings Betrag X (glaube um die 100 €), weil ja ein Techniker damit beschäftigt ist und man nicht "aus Jux und Dollerei" ein Update macht. Da hilft eigentlich nur jammern und über die Fehlfunktion beschweren. Dann sollte es kostenlos sein.
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 7. November 2018 um 14:42:48 Uhr:
Zitat:
@Levent73 schrieb am 7. November 2018 um 10:53:32 Uhr:
Kostet eigentlich das aufspielen der Software Updates was bei BMW?Leider ein leidiges Thema. Eigentlich sollte es kostenlos sein. Einige Werkstätten wollen dafür allerdings Betrag X (glaube um die 100 €), weil ja ein Techniker damit beschäftigt ist und man nicht "aus Jux und Dollerei" ein Update macht. Da hilft eigentlich nur jammern und über die Fehlfunktion beschweren. Dann sollte es kostenlos sein.
Was sagt eigentlich BMW dazu? Oder haben die hier keine Aussage getroffen?
Ich werde ggf. den BMW Support kontaktieren.
Kostet eigentlich das aufspielen der Software Updates was bei BMW?
Leider ein leidiges Thema. Eigentlich sollte es kostenlos sein. Einige Werkstätten wollen dafür allerdings Betrag X (glaube um die 100 €), weil ja ein Techniker damit beschäftigt ist und man nicht "aus Jux und Dollerei" ein Update macht. Da hilft eigentlich nur jammern und über die Fehlfunktion beschweren. Dann sollte es kostenlos sein.
Bei mir war es kostenlos.
Würde aber auch nichts dafür bezahlen, da es ja ein Fehler von BMW ist / war.
Angeblich lag es daran, dass die vorderen Sensoren beim Lenkeinschlag das Rad als Hindernis erkannt hatten!?