Software Update verweigert , Eure Erfahrungen !

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

mich interessieren alle Erfahrungen von denjenigen die bis jetzt das
Diesel Abgas Software Update verweigert haben.

( Habe auch verweigert und Dr. ..... bereitet eine Klage vor )

Welche Erfahrungen habt ihr mit Händler die Euch das Update aufdrängen
wollen ?
Mit dem TÜV, Zulassunsstelle oder KBA ?
Mit Rechtsanwälten die euch vertreten .
Und alles was damit in Zusammenhang steht.

Jetzt kurz meine :

Händler lehnt Rückabwicklung ab, deshalb Klage ( bin Rechtsschutzversichert )
Fahrzeug Erstzulassung 08/2014 , TÜV auf anraten Rechtsanwalt 1 Monat vorgezogen.
TÜV ohne Probleme bekommen, nur mit einem Hinweis im Prüfbericht.
Heute Zusatzarbeiten ( Bremsflüssigkeit und Haldex Öl )wechseln lassen bei Audi Händler. Hat mich gedrängt Software Update zu machen, sonst würde die
Zulassunsstelle Fahrzeug still legen. Nicht gemacht und unterschrieben das ich das Update nicht möchte.

Nun Eure und besten Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Einfach nur en Aasgeier der der versucht auf Teufel komm raus Profit aus der Sache zuschlagen...
Als ob Sie damals zum Autohändler gegangen sind und gesagt haben...... Oh ja der gefällt mir wegen dem niedrigen CO2 Ausstoß. Lächerlich.

119 weitere Antworten
119 Antworten

MaxMoritz?!

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 24. März 2018 um 19:24:06 Uhr:



Zitat:

@boxknacker schrieb am 24. März 2018 um 08:43:35 Uhr:


Moin !

Und , klagst du auch ?
Wann ist dein Verhandlungstermin?

Lg

Mein Händler ist in der Insolvenz.

Kunststück in der aktuellen Marktsituation.

Wie gut das mein Diesel ohne Update weg ist.
Für mich ist die Sache glücklich vorbei.
Gruß

Zitat:

@arminschneider schrieb am 25. März 2018 um 10:30:00 Uhr:


Wie gut das mein Diesel ohne Update weg ist.
Für mich ist die Sache glücklich vorbei.
Gruß

und was wurde neues draus?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 24. März 2018 um 22:21:33 Uhr:


MaxMoritz?!

.......🙄
Wenn einer auf dem Boden liegt, sollte man nicht weiter drauf rum trampeln.
Die waren immer recht fair und haben mir auch ein halbweg gutes Rückkaufangebot gemacht.
(Geht übrigens auch ohne Anwalt, einfach mit den Leuten mal reden)

Aber was wäre die Alternative gewesen? Ein Q3 mit Allrad und Schaltgetriebe sollte es bleiben:

-Als Benziner mit 10-12 Liter?-Nein danke!
-Die EU 6 Diesel sind auch nicht viel besser im DPF Verhalten.

Drauf trampeln wollte ich auch nicht, ich war nämlich auch zufrieden dort. Schade, dass die Zukunft der Standorte so ungewiss ist.

Zitat:

@flitzi-renner schrieb am 25. März 2018 um 13:17:58 Uhr:


.......🙄
Wenn einer auf dem Boden liegt, sollte man nicht weiter drauf rum trampeln.
Die waren immer recht fair und haben mir auch ein halbweg gutes Rückkaufangebot gemacht.
(Geht übrigens auch ohne Anwalt, einfach mit den Leuten mal reden)

Aber was wäre die Alternative gewesen? Ein Q3 mit Allrad und Schaltgetriebe sollte es bleiben:

-Als Benziner mit 10-12 Liter?-Nein danke!
-Die EU 6 Diesel sind auch nicht viel besser im DPF Verhalten.

Höchsten Respekt für diese Aussage!
Auch ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass man mit den Leuten reden kann. Wenn ich mir dem Serviceleiter nicht klar komme bitte ich um einen Termin mit dem Niederlassungsleiter, der zugleich Prokura hat, und spätestens mit dem kam ich immer auf einen Nenner.

Gibt es einen Q3 Benziner Quattro mit Schalter überhaupt noch? Dachte die haben alle S-Tronic?
Zum Verbrauch: So viel nehmen die nun auch nicht, ich bin bei knapp 60.000 km nunmehr bei ziemlich genau 7,5 Litern/100 km.

Leider ist meine Verhandlung wegen Dezernatswechsel in den November verlegt.
Da ich vom KBA schon wegen Adressenweitergabe an Zulassunsstelle Bescheid bekommen habe warte
ich jetzt auf die Stilllegung vom Kreis.

Neverending Story

Zitat:

@boxknacker schrieb am 6. Juni 2018 um 12:36:11 Uhr:


Leider ist meine Verhandlung wegen Dezernatswechsel in den November verlegt.
Da ich vom KBA schon wegen Adressenweitergabe an Zulassunsstelle Bescheid bekommen habe warte
ich jetzt auf die Stilllegung vom Kreis.

Neverending Story

Entweder legt dir das KBA die Kiste lahm oder das Update, so wie bei mir.
Warum einige mit Update laufen und andere überhaupt nicht, wissen die selber nicht !?

Halte durch!

Moin,

Zum Glück noch Werksgarantie bis 08/19 , dann kommt er eh weg !

LG

Es gibt noch keine gerichtliche Entscheidung, dass die Zulassungsstelle das Fahrzeug eigenhändig stilllegt.

Die Zulassungsstelle weiß zwar jetzt Bescheid, aber es passiert da erstmal noch garnichts...

Weiter abwarten und zusehen was passiert. Jedoch wenn es dann soweit ist, werden die Fahrzeughalter direkt von der Zulassungsstelle angeschrieben mit Stilllegungsfrist. Ab da kostet es dann Gebühren und lässt sich nicht mehr aufhalten. Da hilft dann nur noch eins... Update machen lassen.

PS: das KBA hat mit der Stilllegung nichts am Hut ! Dies darf nur ganz allein die Zulassungsstelle deines Landkreises !

So ist es vielleicht bei dir, doch gibt es schon Gemeinden/Städte, die die Fahrzeuge stillgelegt haben.

Ok das ist ja interessant, dass es da unterschiede gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen