Software Update verweigert , Eure Erfahrungen !

Audi Q3 8U

Hallo zusammen,

mich interessieren alle Erfahrungen von denjenigen die bis jetzt das
Diesel Abgas Software Update verweigert haben.

( Habe auch verweigert und Dr. ..... bereitet eine Klage vor )

Welche Erfahrungen habt ihr mit Händler die Euch das Update aufdrängen
wollen ?
Mit dem TÜV, Zulassunsstelle oder KBA ?
Mit Rechtsanwälten die euch vertreten .
Und alles was damit in Zusammenhang steht.

Jetzt kurz meine :

Händler lehnt Rückabwicklung ab, deshalb Klage ( bin Rechtsschutzversichert )
Fahrzeug Erstzulassung 08/2014 , TÜV auf anraten Rechtsanwalt 1 Monat vorgezogen.
TÜV ohne Probleme bekommen, nur mit einem Hinweis im Prüfbericht.
Heute Zusatzarbeiten ( Bremsflüssigkeit und Haldex Öl )wechseln lassen bei Audi Händler. Hat mich gedrängt Software Update zu machen, sonst würde die
Zulassunsstelle Fahrzeug still legen. Nicht gemacht und unterschrieben das ich das Update nicht möchte.

Nun Eure und besten Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Einfach nur en Aasgeier der der versucht auf Teufel komm raus Profit aus der Sache zuschlagen...
Als ob Sie damals zum Autohändler gegangen sind und gesagt haben...... Oh ja der gefällt mir wegen dem niedrigen CO2 Ausstoß. Lächerlich.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Laut verschiedener Info soll bei meinem CFFB die Frist zur Umrüstung am 2.4.18 enden.
Werde, zähneknirschend, für den 1.4.18 einen Termin machen.
Wollte eigentlich auf den 170 PS Benziner umsteigen, aber nach der Probefahrt heute mit einem Durchschnittsverbrauch von 10 Litern hatte sich das ganz schnell erledigt.

Somit gebe ich Audi die Chance, ihre "vertrauensbildende Maßnahme" in die Tat umzusetzen!!!
Ich hoffe immer noch darauf, dass die Herren und Damen bei ihrer Ehre gepackt werden und nicht nur in ihrer DAX Welt leben.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 29. Dezember 2017 um 14:19:44 Uhr:



Hier mal wieder was neues dazu, oder auch hier.

Tja, der Judas, oder heißt er Müller, hatte von schonungsloser Aufklärung geschwafelt, den Bericht der Aufklärer geschwärzt bzw. nicht freigegeben und letztlich den Dieselbesitzern, mit dem Vorschlag der Subventionskürzungen, in die Kniekehlen getreten. Wenn ich die Angleichung der Kfz-Steuer mit möglichen Sprit-Erhöhungen gegenrechne, relativiert sich der Vorteil - trifft dann insbesondere die Vielfahrer, die das Fahrzeug möglicherweise beruflich nutzen. Die ganze Geschichte wird verschleppt, wie schon an anderer Stelle vermutet. Gibt es da Verjährungsfristen, die irgendwie erreicht werden müssen? Bezeichnend für die Scheinheiligkeit sind auch die Kürzungen der Bezüge (Bestechungsgelder) für die Betriebsräte. Die Verschwiegenheit und Mitläufertum wird nun nach Aufdeckung des Skandals nicht mehr benötigt. Ich würde mir wünschen, dass endlich ein Gericht Rückgrat zeigt und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden - nicht nur die zweite Garde in den USA! Wie heißt es so schön: "Hochmut kommt vor dem Fall". Sollte das alte Sprichwort nicht auch für diese Affäre Gültigkeit haben?

Grüße
2012

Zitat:

@Q3-2012 schrieb am 29. Dezember 2017 um 17:09:27 Uhr:


.... Gibt es da Verjährungsfristen, die irgendwie erreicht werden müssen? ...

In A definitiv. Morgen läuft Frist ab, wo hierzulande eine Klage gegen die Händler eingereicht werden kann. Die Möglichkeit, direkt VW/Audi zu klagen, hat der österr. Staat (wohl dank erfolgreichem "Lobbying" an D abgetreten (lt. einiger Juristen eigentlich rechtswidrig) - sprich wir könnten nur mit entsprechend höheren Kosten und Aufwänden in D Klage einbringen. Sind nur ein Ministaat, aber hier haben "sie" es übermorgen "hinter sich" 😎

Wie auch immer... bin nach wie vor froh, dass ich nach den ersten Berichten rasch den Q3 auf's aktuelle Modell "getauscht" habe mit verschmerzbaren finanziellen Folgen... aber "richtig" finde ich all die Vorgänge wie viele hier nicht. Ein Großkonzern wird wohl nie moralisch aufrecht, sondern immer gewinnmaximierend agieren (daher fehlt mir flitzis-renner's zum Ausdruck gebrachte Hoffnung). Und die Realität gibt "ihnen" Recht. Gerade die Tage kam die Jubelmeldung über Rekordumsätze der Porsche Holding Salzburg (VAG Zentralimporteur und EU-weit tätig) im abgelaufenen Jahr... also wird viel geschimpft, aber trotzdem gekauft 😁 Bin ja selbst so ein Depp mit Q3 und Q7 vor der Haustüre 😁

Allen "Tapferen", die die Sache gerade und weiterhin "durchstehen" wünsch ich erträgliche Folgewirkungen des Updates bzw. zumindest jederzeit kostenfreie Unterstützung seitens ihrer Händler und Werkstätten.

Hat einer schon für 140 Ps quattro den 3. Brief von Audi erhalten?

In Köln, beim OLG, wurde ein Händler zur Rücknahme eines Abgasskandal Beetle verurteilt.
Das OLG gibt Berufung keine Erfolgschancen.

Ähnliche Themen

Meine Gerichtsverhandlung am LG findet am
08.06.18 statt.

Mal gucken was dabei raus kommt. !

Was steht im dritten Brief ?
Hab erst 2 bekommen.

LG

Bei mir ist der OLG Termin in 7 Wochen, bekam jetzt aber ein Schreiben von der Gegenseite das sie optimistisch sind vor Gericht zu gewinnen, aber trotzdem würden sie mir gerne ein Vergleichs-Angebot machen.

Mal schauen was dabei raus kommt.

Gruß

Zitat:

@arminschneider schrieb am 21. Januar 2018 um 19:10:55 Uhr:


Bei mir ist der OLG Termin in 7 Wochen, bekam jetzt aber ein Schreiben von der Gegenseite das sie optimistisch sind vor Gericht zu gewinnen, aber trotzdem würden sie mir gerne ein Vergleichs-Angebot machen.

Mal schauen was dabei raus kommt.

Gruß

Also der Feind wedelt mit der weissen Flagge?

Darf man fragen was Sie Dir für ein Vergleichsangebot machten?

Warte noch darauf, die haben wohl in IN im Moment viel zu tun. Gruß

Zitat:

@arminschneider schrieb am 22. Januar 2018 um 12:47:32 Uhr:


Warte noch darauf, die haben wohl in IN im Moment viel zu tun. Gruß

Gehe davon aus, da es um ein individuelles Angebot gehen wird, dass sie dich vorher zur Verschwiegenheit vergattern werden.

Grüße
2012

Moin,
heute den dritten Brief , diesmal per Einschreiben, mit der Aufforderung zum Update mit den
üblichen Androhungen bekommen !

Hat jemand weitere Erfahrung mit Audi / KBA/ TÜV oder Zulassunsstelle?

LG und noch 102 Tage bis zur Verhandlung vor LG

vielleicht auch interessant für alle Audi Betroffenen:
http://www.spiegel.de/.../...rte-autos-nicht-stilllegen-a-1196233.html

Zitat:

@Mahri schrieb am 2. März 2018 um 17:55:59 Uhr:


vielleicht auch interessant für alle Audi Betroffenen:
http://www.spiegel.de/.../...rte-autos-nicht-stilllegen-a-1196233.html

In diesem Urteil wird lediglich der Sofortvollzug des Bescheids aufgehoben. Das ist nachvollziehbar, da aktuell keine besondere Dringlichkeit vorliegen kann.

Insofern ist meiner Meinung nach die Überschrift des Spiegel-Artikels irreführend.

Schreiben vom KBA gekommen. Am 2.7. werden die Daten an Zulassungsstelle übermittelt.
Das Einschreiben von Audi ist gar nicht mehr gekommen.

Ruhe bewahren :-)

Moin !

Und , klagst du auch ?
Wann ist dein Verhandlungstermin?

Lg

Zitat:

@boxknacker schrieb am 24. März 2018 um 08:43:35 Uhr:


Moin !

Und , klagst du auch ?
Wann ist dein Verhandlungstermin?

Lg

Mein Händler ist in der Insolvenz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen