Software Update v9.0
Software Version 9.0 steht in den Startlöchern und soll Ende September an die Betatester geliefert werden:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@MartinBru schrieb am 16. Mai 2019 um 21:49:14 Uhr:
Ich fürchte tatsächlich, dass der einzige Vorteil für die alten Hersteller ist, dass Tesla den technischen Vorsprung, den sie haben, nicht mehr ausspielen darf.
Warum fahren Teslas eigentlich nicht in den USA voll autonom? Angeblich kann Tesla das doch schon seit Jahren. Nur die Behörden lassen das nicht zu.
465 Antworten
Bringt die .48 irgendwelche bekannten Neuerungen außer Bugfixes?
Bald müssen zumindest noch die versprochenen, zusätzlichen Spiele kommen...wenn Elon da nicht liefert, gibt's traurige Kinderaugen unterm Weihnachtsbaum. 😉
Moin,
ich habe diese Woche auch Version 46.2 erhalten. Ich konnte allerdings keine Veränderungen feststellen. Grundsätzlich habe ich eigentlich keine Probleme mit der neuen Software 9.0 und der neuen Ansicht. Insbesondere Spurwechsel und Totewinkel Assistent funktionieren deutlich besser.
Mit der Bedienung der Klimaeinheit bin ich nicht so glücklich. Das war vorher besser. Auch die Steuerung der Klimaautomatik war irgendwie besser. Ich habe jetzt häufiger beschlagene Scheiben und muss manuell nachsteuern oder es wird zu heiss oder zu kalt an den Füssen. Das war vorher im Automatik Modus alles nicht.
Was mir auch aufgefallen ist: Der Regensensor funktioniert leider gar nicht mehr gut.
Im dunkeln hat das ja noch nie so richtig geklappt, bei Helligkeit aber erstaunlicherweise ganz gut.
Jetzt mag es ja sein, dass ich mir das einbilde, weil es z.Zt. einfach häufiger dunkel ist. Der Wischer reagiert für meinen Geschmack sehr häufig viel zu spät. Da kann ich schon fast nichts mehr sehen. Bis vor ein paar Wochen (und das kommt zeitlich ungefähr mit dem Update hin) hatte ich den Wischer immer nur auf der kleineren Empfindlichkeitsstufe stehen, das hat gereicht.
Jetzt reicht auch die höhere Empfindlichkeit nicht aus.
Habt Ihr das auch beobachtet?
Gruß
toli
Gibt es beim Navi im V9 einen Trick, dass die Schätzung des SoC beim Erreichen des Ziels immer angezeigt wird? Bei mir wird das immer nur kurz während der Routenplanung angezeigt und dann klappt das Fenster zu.
Man kann das Fenster zwar während der Fahrt wieder größer ziehen und sieht des geschätzen SoC wieder, aber nach ein paar Sekunden klappt das Fenster wieder ein und der Ziel-SoC ist weg und man sieht nur noch die nächsten 2-3 Kreuzungen.
Ich würde den SoC aber gerne immer im Auge haben, damit ich weiß, ob ich noch draufdrücken kann oder etwas langsamer fahren muss, um das Ziel zu erreichen.
Ähnliche Themen
Das klappt immer solange du auf der Gesamtroutenansicht bleibst (Icon oben rechts). Wenn man das umstellt wird das Fenster für die Routenübersicht wieder verkleinert. Das ist meine bisherige Erfahrung. Ich habe die Prozentanzeige immer aktiv und die geht auch nicht weg.
Also ich habe nun rund 1500km mit v9 runter und bin noch auf der 46.2. Kalibriert sollte das Kamerasystem also sein. Wie sieht es bei euch aus mit der Erkennung von Fahrzeugen: Hinten geht bei mir quasi nur bei Helligkeit und der Wagen muss echt nah dran sein (Stop & Go oder Ampel). Zudem flackert er dann in der Anzeige.
Die nach hinten gerichteten Kameras an der Seite machen irgendwas. Aber die Fahrzeugklasse wird ständig falsch angezeigt.
Bei Regen kann man im Grunde nur auf die Kameras nach vorne zählen. Neben mir oder hinter mir erkennt er nichts.
Nach vorne funktioniert das System gut und ich habe das Gefühl, dass es auch besser wird. Ich hatte heute morgen bspw. 16 erkannte Fahrzeuge vor mir. Das ist schon recht spektakulär.
Genau dasselbe bei mir. Wenn man während der Fahrt im Regen mal die Heckkameraansicht öffnet ist auch klar warum bei dem Brei den man da mit der nassen Linse sieht nicht mehr eindeutig erkannt werden kann was da ist...
Hast Du denn bei Trockenheit und guter Sicht mehr als 7m Erfassung nach hinten? Wird das Auto konstant visualisiert oder flackert das bei Dir auch (selbst, wenn beide Fahrzeuge stehen)?
Flackern habe ich auch oder ein Motorradfahrer transformiert sich hin und wieder in ein Auto und zurück. Die Sicht ist sehr eingeschränkt, Autos welche hinter mir fahren werden nie angezeigt, ich sehe die erst auf dem Display wenn sie mir fast im Kofferraum hängen (z.B. beim warten an der Ampel)
Noch dazu kommt, dass gelegentlich Fahrzeuge an denen ich vorbeifahre laut Anzeige plötzlich ganz schnell an mir vorbeiziehen, das passiert insbesondere gerne bei LKW.
Generell verschlechtert sich die Sache wenn die Kameras dreckig sind. Die Heckkamera wird beim Fahren deutlich schneller dreckig (Feuchtigkeit / Staub), so dass die Effekte dort schlimmer sind. Die seitlichen Kameras in der B - Säule werden eigentlich nie dreckig, die in dem Blinker am Kotflügel sind auch hin und wieder verstaubt oder haben Wassertropfen welche den Blick stören.
Am Wochenende bin ich ca. 150 km weit gefahren mit der Meldung, dass die Rundumsicht eingeschränkt ist und ich mich an den Service wenden soll wenn das Problem weiter besteht. Die Meldung ist irgenwann von alleine verschwunden und bei den nachfolgenden ca. 400 km auch nicht wieder aufgetaucht.
Ich glaub es wird Zeit mal wieder in WIFI Reichweite zu fahren. Morgen und übermorgen werd ich ca. 5 x am SuC/Chademo stehen. 😉
Edit:
Hab gerade den Changelog angesehen, die hatten ja wieder nen Clown gefrühstückt als sie den "Emissions Testing Mode" programmiert haben...
Wenn Du eine Frau dabei hast: Es gibt nun sogar einen Romance Mode.
Habe ich meiner Frau eben auch erzählt und ihr gesagt, dass ich den Ofen zu hause jetzt wieder rausreissen kann. Stiess allerdings nicht direkt auf Zustimmung.
Werde ich dabei haben. Und laut Changelog wird "Sexual healing" gespielt. Für'n Lacher ist es in jedem Fall gut. 🙂
Zitat:
@derJan82 schrieb am 19. Dezember 2018 um 09:16:13 Uhr:
Alter Microsoft Sidewinder geht 😁
und dann drive-by-wire 😁