Software-Update TDI 2.0 DPF - Wartungsintervall zu kurz
Hallo,
beim 2.0 TDI 103 kW mit DPF gibt es bekanntermaßen das Problem, dass das "Longlife"-Wartungsintervall deutlich verkürzt ist. Angeblich gibt es dafür ein Softwareupdate.
Wer kann mir nähere Informationen zu dem Softwareupdate für das Motorsteuergerät geben, mit dem man angeblich das Wartungsintervall verlängert?
Ich fahre einen Octavia II EZ 5/2006 mit 2-Liter-TDI-Motor (140 PS) und Dieselpartikelfilter (DPF). Leider will der Wagen trotz variablem Longlife-Intervall schon wieder nach weniger als 20.000 KM zur Inspektion - trotz Langstrecke und gemäßigter Fahrweise will er nun nach 17.500 km los.
Das Problem ist ja offenbar bekannt, auch bei VW und Audi tritt es beim selben Motor auf. Das stand auch mehrfach hier bei Motortalk oder octavia-forum.de. Angeblich soll das Problem ab Modelljahr 2007 zumindest etwas reduziert sein, und angeblich soll es für ältere Modelle ein Softwareupdate geben. Aber welches?
Leider weiß kaum ein Händler etwas darüber. Und ich habe auch nirgendwo nähere Informationen gefunden. Und Skoda sagt mir nur "Ja, da könnte ein Update nötig sein, aber wenden Sie sich an Ihren Händler." ...
Wer weiß mehr? Bezeichnung? Vor-/Nachteile?
Danke!
18 Antworten
TPI, sprich Technische ProduktInformation gibt es auch bei Skoda. Er soll einfach die Multiflash 07/03 nehmen oder aber, wie`s eigentlich nur noch gemacht wird, direkt online flashen! In was für einer Hinterhofwerkstatt bist denn da??? Nee, sag bitte keine Namen, will`s garnicht wissen.
Servus,
ich hätte da mal eine Frage und zwar wie kann man beim Octavia aus "06 rauskriegen wieviel Kilometer man noch fahren kann bis zur nächsten Inspektion?
LG
und danke vorab😉
Rolf
??????