Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@kawoschu schrieb am 10. April 2021 um 07:32:26 Uhr:
Mal drei ganz naive Fragen eines völlig Unwissenden:Warum gibt es für das Aufspielen die Unterschiede „schnell“ und „Standard“? Man würde doch immer „schnell“ wählen.
Reicht fürs Aufspielen Zündung an , oder muss der Motor dabei laufen?
Wie erreicht man mit Start/Stop eigentlich, dass nicht sofort der Motor startet, sondern dass nur die Zündung angeht? (Habe Automatik mit Start/Stop Funktion).
1. Ich glaube, bei Standard sperrt sich das Navi nicht und man kann es weiter benutzen
2. Bei mir geht die Zündung irgendwann aus. Ich habe es bei laufendem Motor (auch einfach während der Fahrt gemacht.
3. Wenn du nicht auf die Bremse drückst und 2x den Startknopf drückst, geht die Zündung an
Richtig, bei „schnell“ dauert es ca. 30min und das Infotainment ist während dessen nicht nutzbar. Bei „normal“ dauert es doppelt so lange aber das Infotainment ist weiterhin nutzbar.
Ich mache die Updates immer mit laufendem Motor.
Zitat:
@seb_li schrieb am 10. April 2021 um 08:22:25 Uhr:
Zitat:
@kawoschu schrieb am 10. April 2021 um 07:32:26 Uhr:
Mal drei ganz naive Fragen eines völlig Unwissenden:Warum gibt es für das Aufspielen die Unterschiede „schnell“ und „Standard“? Man würde doch immer „schnell“ wählen.
Reicht fürs Aufspielen Zündung an , oder muss der Motor dabei laufen?
Wie erreicht man mit Start/Stop eigentlich, dass nicht sofort der Motor startet, sondern dass nur die Zündung angeht? (Habe Automatik mit Start/Stop Funktion).1. Ich glaube, bei Standard sperrt sich das Navi nicht und man kann es weiter benutzen
2. Bei mir geht die Zündung irgendwann aus. Ich habe es bei laufendem Motor (auch einfach während der Fahrt gemacht.
3. Wenn du nicht auf die Bremse drückst und 2x den Startknopf drückst, geht die Zündung an
Zu Punkt 2:
Wieso geht die Zündung aus?
Ich habe mir das letzte Update im November selbst aufgespielt und dabei nur den Zündschlüssel in Stellung 1 gedreht so das einfach Strom an ist. Das Update hat rund 30 Minuten gedauert und in dieser Zeit ist nichts ausgegangen. Bei einer 70 Ah Batterie wäre das auch seltsam wenn es nicht reichen würde.
Es ist doch ebenfalls möglich das Infotainment ohne laufenden Motor zu nutzen, warum sollte es dann einfach abschalten?
Ähnliche Themen
Moin,
ich habe einfach ein Ladegerät angeschlossen und Zündung eingeschaltet. Das Update lief durch ohne Warnmeldungen oder automatisches deaktivieren der Zündung.
Ach ja, und vielen Dank für das bereitstellen der Software! Echt klasse!
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 10. Apr. 2021 um 09:14:33 Uhr:
Wieso geht die Zündung aus?
Ich habe mir das letzte Update im November selbst aufgespielt und dabei nur den Zündschlüssel in Stellung 1 gedreht
Ich glaube weil er nur eine Start stop Knopf hat und dort vermutlich eine elektronische sperre/Sicherung drin, falls man vergisst, dass noch die Zündung an ist.
Zitat:
@mueck schrieb am 10. April 2021 um 09:42:38 Uhr:
Zitat:
@Hannibal_I schrieb am 10. Apr. 2021 um 09:14:33 Uhr:
Wieso geht die Zündung aus?
Ich habe mir das letzte Update im November selbst aufgespielt und dabei nur den Zündschlüssel in Stellung 1 gedrehtIch glaube weil er nur eine Start stop Knopf hat und dort vermutlich eine elektronische sperre/Sicherung drin, falls man vergisst, dass noch die Zündung an ist.
Danke, klingt logisch.
Ich liebe meinen Zündschlüssel 😉😛
Was passiert eigentlich wenn man während der Installation das Auto abstellt und ausmacht. Läuft die Installation dann wieder an wenn man das Auto am nächsten Tag startet?
Setzt sie dann dort auf wo sie aufgehört hat oder beginnt sie von vorne?
Bei meinem BMW war es z. B. so dass das Update völlig im Hintergrund abgelaufen ist und auch bei Kurzstrecken selber wieder aufgesetzt und weiter gemacht hat.
Leider ist der Google Content mal wieder überschritten 🙁
Hat jemand eine alternative für diese Datei:
https://drive.google.com/.../1g-mA-gie9U-CuSJRagRzAwdwNbdOR-fY
?
Gruß und gute Fahrt
Zitat:
@big_daddy0909 schrieb am 10. April 2021 um 10:09:42 Uhr:
Was passiert eigentlich wenn man während der Installation das Auto abstellt und ausmacht. Läuft die Installation dann wieder an wenn man das Auto am nächsten Tag startet?
Setzt sie dann dort auf wo sie aufgehört hat oder beginnt sie von vorne?
Bei meinem BMW war es z. B. so dass das Update völlig im Hintergrund abgelaufen ist und auch bei Kurzstrecken selber wieder aufgesetzt und weiter gemacht hat.
So viel ich weiß kommt vor Beginn die Meldung das Update nicht zu unterbrechen. Ich würde das nicht riskieren, es sind im normalen nur rund 30 Minuten zum Updaten.
Wenn man das Update unterbricht in irgendeiner Form während es aufgespielt wird (in der zweiten Phase) oder den USB-Stick einfach währenddessen zieht, hat man kein Navi mehr und das Infotainment ist völlig doof/fährt nichtmehr hoch. Erklär DAS dann mal deiner Werkstatt ... ich bin auf die Reaktion der Mechaniker gespannt: "Tja, da haben Sie jetzt einen großen Briefbeschwerer quasi"
Deshalb ist das selbst aufspielen hier echt auf eigenes Risiko und Vertrauenssache zum "Bereitsteller der Firmware"
Ist schließlich nicht offiziell von KIA so gedacht, dass der Endnutzer es selbst durchführen kann/soll/muss
Wie kriege ich das bei meinem PHEV hin, dass er im Stand NICHT unterbricht und das Multimedia abschaltet.
Hab keine Lust eine halbe Stunde im Kreis herum zu fahren...
Ich hoffe, dass ich die Antwort nicht oben weiter übersehen habe.
Die zwei Varianten "Standard" und "Schnell" unterscheiden sich denke ich folgend:
Bei schnell wird direkt vom USB Gerät geflashed. Wird es aus versehen entfernt hat man wohl ein Problem.
Bei Standard wird erst der Inhalt aufs Auto kopiert, daher geht das Navi noch in der Zeit. Anschließend wird das Navi mit diesen Daten geflashed und die Wahrscheinlichkeit das was durch das USB Gerät kaputt geht ist weg.
Ich konnte gerade von Google Drive wieder runterladen - war in 18 Minuten da die Datei. Also: Jetzt einfach mal versuchen...