Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Schade daß in der Zukunft die stand Blitzer wegfallen. War schön und kenne ich so fast von keinem Hersteller bei dem es in Deutschland funktionierte ^^
Zitat:
@steviexceed schrieb am 10. November 2022 um 10:39:16 Uhr:
Ok, ich dachte, es waren früher auch mobile Blitzer.
Die mobilen Blitzer wurden meines Erachtens 2020 oder sogar 2019 abgeschaltet. Hatte damals einen Niro gefahren und die Blitzerwartungen würden dann komplett abgeschaltet.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 10. Nov. 2022 um 00:55:35 Uhr:
das kann nicht sein. Der Download umfasst 37 GB. Der Hauptordner namens HU ist dementsprechend über 37 GB groß, daher stimmt da was nicht, wenn da nur 20 GB auf dem Stick angezeigt werden.
Du kannst das auch selbst nochmal kontrollieren. Der Download wird in dem voreingestellten Verzeichnis mit dem gewählten Modellnamen gespeichert, und dort müssten zwei Ordner (HU und whatsnew) und 3 einzelne Dateien drin sein. Du kannst auch den Stick nochmal formatieren und den Inhalt des Ordners, in diesem Beispiel müsste er Xceed_PHEV_Ceed_CUV_PHEV_MY22_EU heißen, auf den Stick kopieren. Auf dem Stick müsste dann im Stammverzeichnis die beiden Ordner und die Dateien sein. Die gesamte Größe ist wie gesagt über 37 GB. Prüf mal, ob der HU Ordner diese Größe hat, ansonsten wurde nicht alle heruntergeladen / entpackt
Tut mir leid, ich hatte mich vertan, es waren noch 20,7 GB frei, belegt sind 37gb.
Ich habe jetzt versucht das Update durchzuführen, wieder klappte es nicht.
Edit:
So wie ich das sehe wird die Software auf dem Stick ja erkannt, warum übernimmt das Radio die Software nicht?
Der Stick kommt aber in den USB Slot beim Aschenbecher?
Aktualisierungsdateien werden überprüft, alleine das dauert bei uns schon 10 min....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rockcafe schrieb am 10. November 2022 um 11:34:58 Uhr:
Zitat:
@steviexceed schrieb am 10. November 2022 um 10:39:16 Uhr:
Ok, ich dachte, es waren früher auch mobile Blitzer.Die mobilen Blitzer wurden meines Erachtens 2020 oder sogar 2019 abgeschaltet. Hatte damals einen Niro gefahren und die Blitzerwartungen würden dann komplett abgeschaltet.
Die mobilen Blitzer wurden 2020 aus dem Navigationssystem genommen. Bis dahin gab es eine Schaltfläche "Melden" oder so ähnlich.
Ich habe meinen Xceed im September 2020 geholt. Da war noch Software mit Stand Dezember 19 drauf. Als ich dann mein erstes Update im Oktober 20 gemacht habe war die Schaltfläche weg. In den 4 Wochen habe ich irgendwann einmal draufgedrückt, aber da ich keine Reaktion gesehen habe, habe ich nichts weiter gemacht. Ich musste erst mal alle für mich neuen Funktionen im Fahrzeug testen und verinnerlichen.
@-Trigger-: Der Stick steckt schon richtig, sonst würde er diesen gar nicht erst lesen.
Warum es nicht geht kann ich auch nicht sagen. Ich hatte bisher noch keine Probleme mit den Updates. Das hat komplett immer so um die 35 Minuten gedauert.
Versuchs trotzdem einmal mit einem anderen Stick. Auch wenn der neu ist kann er eine Macke haben. Manche hier machen das auch mit einer USB-Festplatte, das habe ich aber noch nicht so gemacht.
Circa 15 Min prüfen und dann circa 15 Min installieren. Das passt schon so. Mehr als 37 GB Daten vom Stick einlesen dauert.
Wenn die Prüfung fehlschlägt, kommt der Abbruch im schlechtesten Fall nach circa 15 Min,
Zitat:
@-Trigger- schrieb am 10. November 2022 um 19:02:47 Uhr:
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 10. Nov. 2022 um 00:55:35 Uhr:
das kann nicht sein. Der Download umfasst 37 GB. Der Hauptordner namens HU ist dementsprechend über 37 GB groß, daher stimmt da was nicht, wenn da nur 20 GB auf dem Stick angezeigt werden.
Du kannst das auch selbst nochmal kontrollieren. Der Download wird in dem voreingestellten Verzeichnis mit dem gewählten Modellnamen gespeichert, und dort müssten zwei Ordner (HU und whatsnew) und 3 einzelne Dateien drin sein. Du kannst auch den Stick nochmal formatieren und den Inhalt des Ordners, in diesem Beispiel müsste er Xceed_PHEV_Ceed_CUV_PHEV_MY22_EU heißen, auf den Stick kopieren. Auf dem Stick müsste dann im Stammverzeichnis die beiden Ordner und die Dateien sein. Die gesamte Größe ist wie gesagt über 37 GB. Prüf mal, ob der HU Ordner diese Größe hat, ansonsten wurde nicht alle heruntergeladen / entpacktTut mir leid, ich hatte mich vertan, es waren noch 20,7 GB frei, belegt sind 37gb.
Ich habe jetzt versucht das Update durchzuführen, wieder klappte es nicht.Edit:
So wie ich das sehe wird die Software auf dem Stick ja erkannt, warum übernimmt das Radio die Software nicht?
Der Stick kommt aber in den USB Slot beim Aschenbecher?
Aktualisierungsdateien werden überprüft, alleine das dauert bei uns schon 10 min....
@-Trigger-
obwohl auch ich KIA Neuling bin 02/22 bin hatte ich auch noch keine Probleme bei der Installation.
Die richtige Datei ist es schon?
Ich lade die Dateien direkt auf die Festplatte und dann alle markieren, kopieren direkt auf den Stick.
Hierbei verwende ich schon immer die INTENSO Sticks 128 GB 3.2 gibt's bei Amazon, kann ich empfehlen.
Mal im Vorfeld den Reset Knopf vorne am Radio drücken.
Viel Erfolg.
https://update.kia.com/EU/E1/updateNoticeView/1130
Gibteine neue update notification. Allerdings haben wir das doch schon?
OTA gibt es seit einiger Zeit schon, aber ich meine mitbekommen zu haben, dass es - warum auch immer - nicht wie mal geplant für alle Modelle ab MJ22 freigeschaltet wurde, sondern erstmal nur für den EV6 und Ioniq 5. Anscheinend haben die das jetzt für die genannten Modelle nachgeholt, für die es jetzt eine Oktober-Version gibt.
Vor einem Jahr hieß es noch, dass direkt alle MJ22 das erhalten sollen (daher hatten die MJ22 bereits abweichende Versionen zu MJ20/21, die kein OTA erhalten), aber es scheint dann nicht alles so glatt gelaufen zu sein, daher kommt es ggf. für die anderen MJ22 erst jetzt.
für alle auf Deutsch
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticeView/1131
gilt aber nur für das MJ22 und neuer.
MJ20+21 gehen leer aus erstmal.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 14. November 2022 um 11:22:05 Uhr:
OTA gibt es seit einiger Zeit schon, aber ich meine mitbekommen zu haben, dass es - warum auch immer - nicht wie mal geplant für alle Modelle ab MJ22 freigeschaltet wurde, sondern erstmal nur für den EV6 und Ioniq 5. Anscheinend haben die das jetzt für die genannten Modelle nachgeholt, für die es jetzt eine Oktober-Version gibt.
Vor einem Jahr hieß es noch, dass direkt alle MJ22 das erhalten sollen (daher hatten die MJ22 bereits abweichende Versionen zu MJ20/21, die kein OTA erhalten), aber es scheint dann nicht alles so glatt gelaufen zu sein, daher kommt es ggf. für die anderen MJ22 erst jetzt.
Ich habe auf meinem my22 schon ota Kompatibilität bekommmen im april. Dass es novh kein ota update gab ist ein anderes thema, aber die sw seitige vorbereitung ist schon da
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 14. November 2022 um 11:22:05 Uhr:
OTA gibt es seit einiger Zeit schon, aber ich meine mitbekommen zu haben, dass es - warum auch immer - nicht wie mal geplant für alle Modelle ab MJ22 freigeschaltet wurde, sondern erstmal nur für den EV6 und Ioniq 5. Anscheinend haben die das jetzt für die genannten Modelle nachgeholt, für die es jetzt eine Oktober-Version gibt.
Vor einem Jahr hieß es noch, dass direkt alle MJ22 das erhalten sollen (daher hatten die MJ22 bereits abweichende Versionen zu MJ20/21, die kein OTA erhalten), aber es scheint dann nicht alles so glatt gelaufen zu sein, daher kommt es ggf. für die anderen MJ22 erst jetzt.
Mir fällt gerade auf, dass es das sowieso nicht sein kann, weil ev6 das gleiche update auch bekommt.
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 14. November 2022 um 14:47:41 Uhr:
Ist die OTA-Unterstützung die einzige Änderung? Hat schon jemand installiert?
Hi,
Ich habe es jetzt mal für meinen Ceed SW PHEV MJ 22 runtergeladen und werde es heute abend installieren.
Dann Schau ma mal..
:-)
Peter