Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Heute habe ich auch das Update 220713 gemacht und zum ersten Mal erlebt wie der Akku beim Laden des e-Niro an der Wallbox gekühlt wurde. Akku Temperatur war bei 48 Grad bei einer "Außentemperatur" in der Garage von 32 Grad

Zitat:

@mivenco schrieb am 20. Juli 2022 um 20:20:08 Uhr:


Heute habe ich auch das Update 220713 gemacht und zum ersten Mal erlebt wie der Akku beim Laden des e-Niro an der Wallbox gekühlt wurde. Akku Temperatur war bei 48 Grad bei einer "Außentemperatur" in der Garage von 32 Grad

Interessant. Wie lässt sich das feststellen?
Wurde der Akku gekühlt oder evtl erwärmt?

es ist ein lautes "Lüftergeräusch" unter der Motorhaube zu hören ähnlich dem der Klimaautomatik im A/C Modus und im unteren Frontbereich wird Luft eingesogen. Im Inneren des Wagens kommt keine Luft aus den Luftaustritten und der Wagen ist aus.

Jetzt ist mir doch was aufgefallen mit der Version 220713. Beim Einschalten kommt jetzt immer diese Meldung:

Achtung! Entladung der Fahrzeugbatterie durch externe Geräte.

Da sind aber keine externen Geräte angeschlossen.

Vorschläge?

Achtung! Entladung der Fahrzeugbatterie
Ähnliche Themen

Kein Stick, nix in den USB Steckdosen?

Nö. Nichts dergleichen.

Hat hier sonst noch jemand diese Meldung seit dem Update?

Das wird sehr wahrscheinlich nichts mit der Software für das Navi zu tun haben. Die Meldung kommt, wenn die Batteriespannung niedrig ist und (wahrscheinlich) ein angeschlossenes Gerät für die Entladung verantwortlich ist. Vielleicht wurde die 12 V Batterie durch das Updaten etwas stärker entladen und braucht noch etwas "Erholung". Das Navi wird jedenfalls kaum diese Meldung auslösen

Bei mir belastet wohl die Marder Schreck Anlage die Batterie. Oder ist hier ein OBD2 Stecker aktiv? In meinem Octavia zog solch einer mal die Batterie leer …….

Leider ist das alles nicht der Fall.

Vielleicht ist meine 12V-Batterie z.B. durch die Hitze kurz vor ihrem Lebensende. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 21. Juli 2022 um 12:55:20 Uhr:


Bei mir belastet wohl die Marder Schreck Anlage die Batterie. Oder ist hier ein OBD2 Stecker aktiv? In meinem Octavia zog solch einer mal die Batterie leer …….

Mit 5€-OBD2-Stecker hatte ich im Octavia nie Probleme, das der besonders an der Batterie genuckelt hat...

War ein Carly Stecker / iOS.

Heute Morgen springt der eSoul nicht mehr an 🙁 Die 12V Batterie war leer. Der ADAC hat Starthilfe gegeben.

Den zeitlichen Zusammenhang zum Infotainment-SW Update finde ich noch immer verdächtig.

Wenn die 12 V Batterie nicht sehr alt war dann geht die bei der bei uns herrschenden maximalen Hitze nicht in die Knie. Zumal diese nicht unterm Armaturenbrett verbaut ist sondern eher an schattigen Plätzen. Das passiert eher im Winter.
Wie wird diese denn bei einem E-Auto denn geladen? Beim Verbrenner gibt es doch die LiMa.

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 22. Juli 2022 um 11:43:21 Uhr:


Wenn die 12 V Batterie nicht sehr alt war dann geht die bei der bei uns herrschenden maximalen Hitze nicht in die Knie. Zumal diese nicht unterm Armaturenbrett verbaut ist sondern eher an schattigen Plätzen. Das passiert eher im Winter.
Wie wird diese denn bei einem E-Auto denn geladen? Beim Verbrenner gibt es doch die LiMa.

... wird aus der Hochvolt-Batterie geladen.

Hallo zusammen,

ich habe meinen Ceed jetzt seit 2 Monaten.
Das Kia Live Zeichen oben rechts am Display ist auch da.

Muss bei der Routenführung die App über Blotooth aktiv sein um eine aktuelle Staumeldung/Ansichtzu bekommen.
Würde dann heissen das es über das Handydatenvolumen läuft.

Danke.

Ähnliche Themen