Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@nathan_se schrieb am 14. Juli 2022 um 08:35:19 Uhr:
Bei mir kam gestern spontan die Ansage: "Falsche Fahrtrichtung erkannt, bitte Fahrtrichtung überprüfen". Ist wohl quasi so eine Art "Geisterfahrerwarnung", halt für den Geisterfahrer selbst...Nur, dass ich halt einfach ganz normal bei uns im Dorf unterwegs war, und da weit und breit keine Autobahn in der Nähe ist. Nicht mal eine Einbahnstraße ist da in greifbarer Nähe. Insofern gibt es da natürlich keine falsche Fahrtrichtung. Es lief auch keine Navigation.
Kann natürlich Zufall sein, aber diese Ansage hatte ich vorher noch nie.
So, ich muss mich hier mal selbst zitieren! 😉
Aaaalso: Die Ansage kommt jetzt IMMER an der Stelle. Grund ist: Hier ist in den Kartendaten diese Straße tatsächlich neuerdings als Einbahnstraße gekennzeichnet! Ist aber keine.
Wo / Wie kann man denn wohl Kartenfehler melden? Weil, ich fahr da jeden Tag her. Ergo bekomme ich jeden Tag diese Meldung und ich kann nichts dagegen tun!
Zitat:
Wo / Wie kann man denn wohl Kartenfehler melden? Weil, ich fahr da jeden Tag her. Ergo bekomme ich jeden Tag diese Meldung und ich kann nichts dagegen tun!
Für die Kartendaten kann KIA aber nix. Da ist der Kartendienst zuständig. Ich glaube, das ist HERE.
Gegen blöde Kartendaten kann man schon was tun. Navi ABSCHALTEN, obwohl das ketzerisch klingt...😎
Die Warnmeldung kommt - wie ja bereits erwähnt - auch bei nicht laufender Navigation und lässt sich auch nicht deaktivieren (jedenfalls nicht, dass ich wüsste).
Dass Kia da nichts für kann, ist mir klar, ändert aber am Problem nichts. Bei HERE wird die Straße korrekt angezeigt. Ebenso bei TomTom. Daher ja meine Frage wo bzw. bei wem man den Fehler melden kann.
Mit dem Melden, würde ich es einfach bei Kia versuchen. Ansonsten einfach den Ton vom Navi ausschalten.
Ähnliche Themen
Ja, es geht wieder, z.B. auch für den eSoul. Nur der EV6 muss noch warten.
Ich lade es gerade herunter und werde hier berichten.
Nehme an du meinst die "SW Version"
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 20. Juli 2022 um 12:22:12 Uhr:
Das neue Datum ist 220713.
Zitat:
@nathan_se schrieb am 20. Juli 2022 um 10:21:19 Uhr:
Dass Kia da nichts für kann, ist mir klar, ändert aber am Problem nichts. Bei HERE wird die Straße korrekt angezeigt. Ebenso bei TomTom. Daher ja meine Frage wo bzw. bei wem man den Fehler melden kann.
Hallo...ich habe das gleiche Problem. Viele Fehler, die ich melden wollte, sind sowohl bei HERE, als auch bei TomTom richtig hinterlegt. Keine Ahnung, welches Kartenmaterial im Navi hinterlegt ist. Ich habs entnervt aufgegeben etwas verbessern zu wollen.
Auf der „Warteliste“ steht nur noch der EV6:
Der EV6 hat ein paar "spezielle" Probleme die noch gefixt werden müssen. Da es ein "Flagship EV" ist, schaut man hier, dass sie Software auch gut läuft.
@Kuennek
Nein das gilt nur für die Ev Modelle
Ich habe vorhin die 220713 im eSoul MY19 eingespielt.
Bisher konnte ich keine Auffälligkeiten entdecken. Eigentlich alles wie vorher.