Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Nein, das geht über die verbaute e Sim, sofern du die Dienste aktiviert hast in den Einstellungen des autos

Danke.
Dienste sind aktiviert.

Also funktioniert jetzt alles wie du es möchtest?

Ich meinte damit das bei Abholung alles aktiviert und eingerichtet wurde.
Habe mich verkehrt ausgedrückt.

Bin gerade im Urlaub und auf dem Rückfahrt schau ich noch einmal.

Ähnliche Themen

Nach dem Update der letzten Juni Version XCEED 1,4 11/20 sind in der Ansicht letzte Ziele" die Ziele nicht mehr nach Datum geordnet, d. H. das letzte Ziel steht nicht mehr oben sondern man muss runter scrollen und findet es dann irgendwo unten. Ursache ist, dass kein Datum mehr angezeigt wird, wann man das Ziel angefahren hat.
Ist das bei euch auch so und was habt ihr dagegen getan?

Ja leider

Hallo, ich habe mir das Update heruntergeladen und möchte es während der fahrt installieren.
Habe ich dadurch irgendwelche Einschränkungen? Gehen während der Installation die Assistenzsysteme wie Rückfahrkamera etc noch?
Und muss ich erst den USB Stick stecken und dann das Auto starten oder spielt die Reihenfolge beim xceed keine Rolle?
Danke

Ich weiß nicht, ob es die "langsame Installation" noch gibt. Habe bei den letzten Updates nicht mehr darauf geachtet, da ich eh immer die "schnelle" gemacht habe. Bei der langsamen war das Gerät während der Installation verwendbar, bei der schnellen nicht. Allerdings dauert die langsame Methode bis zu 90 Minuten. Die schnelle Installation braucht bei einem schnellen USB-Stick 30 - 35 Minuten, während dieser Zeit ist allerdings das Infotainment nicht nutzbar. Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich vermute mal, dass dann auch die R-Kamera nicht angezeigt wird - allerdings ist das auch kein Assistenzsystem im eigentlichen Sinne. Die Assistenten funktionieren dann weiterhin, da die Funktion nicht vom Infotainmentsystem abhängig ist.
Zuletzt gab es bei der Installation auch die Möglichkeit, eine unbeaufsichtigte Installation zu wählen. Dann wird das Update nach Abschalten des Autos installiert. Das hat prima funktioniert. Dauer ähnlich wie bei der schnellen Installation, ggf. etwas länger. Wird die App verwendet, meldet die sich sobald es erledigt ist. Beim nächsten Start aber den Stick noch drin lassen, bis das System gestartet ist

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 28. Juli 2022 um 10:25:42 Uhr:


Beim nächsten Start aber den Stick noch drin lassen, bis das System gestartet ist

Guter Hinweis!
Ich habe den Stick bei abgeschaltetem System abgezogen und prompt eine Fehlermeldung erhalten. Sinngemäß hieß es: "Die Daten wurden unvollständig installiert. Bitte neu installieren." Diese Fehlermeldung musste ich immer wegklicken, damit das Navi nutzbar war. Ich habe einfach den Stick bei laufendem Motor erneut gesteckt und die Fehlermeldung war weg.

Hallo, hab das neue update auf meinem ceed 2019 (also offline Auto) gemacht und jetzt kann ich keine Adresse suchen, geschweige denn finden.

Klick auf "Suche " dann .... Wien Laxenburgerstraße 22 ....nichts! Egal wie ich es eingeben.

Könnt ihr mir helfen und sagen wie ich diese Adress suchen muss das es das Navi auch findet?
Macht es beim Straßen Namen eingeben keine Vorschläge mehr nach ein paar Buchstaben?

Drück mal den kleinen Neustart-Knopf am rechten Regler. Kleiner ca. 1mm großer/kleiner Taster.

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 28. Juli 2022 um 10:25:42 Uhr:


Ich weiß nicht, ob es die "langsame Installation" noch gibt. Habe bei den letzten Updates nicht mehr darauf geachtet, da ich eh immer die "schnelle" gemacht habe. Bei der langsamen war das Gerät während der Installation verwendbar, bei der schnellen nicht. Allerdings dauert die langsame Methode bis zu 90 Minuten. Die schnelle Installation braucht bei einem schnellen USB-Stick 30 - 35 Minuten, während dieser Zeit ist allerdings das Infotainment nicht nutzbar. Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich vermute mal, dass dann auch die R-Kamera nicht angezeigt wird - allerdings ist das auch kein Assistenzsystem im eigentlichen Sinne. Die Assistenten funktionieren dann weiterhin, da die Funktion nicht vom Infotainmentsystem abhängig ist.
Zuletzt gab es bei der Installation auch die Möglichkeit, eine unbeaufsichtigte Installation zu wählen. Dann wird das Update nach Abschalten des Autos installiert. Das hat prima funktioniert. Dauer ähnlich wie bei der schnellen Installation, ggf. etwas länger. Wird die App verwendet, meldet die sich sobald es erledigt ist. Beim nächsten Start aber den Stick noch drin lassen, bis das System gestartet ist

Vielen Dank.
Was genau ist der Unterschied zwischen der langsamen und der schnellen Installation?
Klar die Dauer, aber wieso gibt es zwei Varianten?

Naja, beim schnellen Update kannst du das System nicht nutzen, beim langsamen Update aber schon...

Genau, das habe ich ja auch geschrieben

Ach das war schon der Unterschied XD
Danke euch

Ähnliche Themen