Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
🙂 Danke noch keine Argumente für mich. Das Navi ist ausreichend und Musik habe ich im Radio oder auf dem USB Stick. Ich komme aus Ostfriesland, Musik während der Fahrt zu streamen ist nicht möglich, da ist man schon froh überhaupt ne Mobile Verbindung zu haben.
Dann brauchst du dich mit Android Auto oder Carplay ja nicht befassen. Aber dazu noch die Info: In der Regel braucht man keine gute Verbindung, da man sich seine Playlists auch zu Hause runterladen und unterwegs mit der App vom Speicher abspielen kann. Zumindest geht das bei Amazon Music, und ich vermute mal, dass andere Anbieter auch sowas anbieten
Das stimmt, aber hätte ja sein können das es da noch andere specials gibt 🙂. Ja das stimmt, das habe ich lieber aufm Stick als immer das Handy per Kabel anzustöpseln.
Man kann mittlerweile auch Spiele spielen auf Android Auto.. 😁 und Android Auto ist mit Dongle auch ohne Kabel möglich
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht, wie es bei Android ist, aber bei Apple werden Nachrichten vorgelesen und man kann Antworten sehr komfortabel diktieren. Außerdem kann man dort die Ankunftszeit laut Navi einfach teilen. Und Podcasts einfach hören.
Ja. Das kann ich bestätigen für Apple car play und Anschluss per usb Kabel ans Handy. Wireless habe und brauche ich nicht ;-)
Das mit Vorlesen und Antworten geht natürlich bei Android auch, wichtigstes Argument komplett vergessen.. 😁
Für mich ist Google Maps das wichtigste an Android Auto, weil ich mit dem Kia Navi gar nichts anfangen kann und Spotify möchte ich auch nicht mehr missen. Radio höre ich auch nur über Android Auto, weil ich den jämmerlichen Anblick des Kia Radios nicht ertragen kann. Und in Verbindung mit AA Wireless ein Träumchen. Ich sehe die Kia Oberfläche kaum noch, weil direkt beim Start die AA Oberfläche erscheint.
Ich freu mich tierisch auf das Widescreen Update!
Zitat:
@XCeed-Bolle schrieb am 13. Juni 2022 um 17:15:11 Uhr:
Für mich ist Google Maps das wichtigste an Android Auto, weil ich mit dem Kia Navi gar nichts anfangen kann und Spotify möchte ich auch nicht mehr missen. Radio höre ich auch nur über Android Auto, weil ich den jämmerlichen Anblick des Kia Radios nicht ertragen kann. Und in Verbindung mit AA Wireless ein Träumchen. Ich sehe die Kia Oberfläche kaum noch, weil direkt beim Start die AA Oberfläche erscheint.
Ich freu mich tierisch auf das Widescreen Update!
Also ich finde das kia Navi, gerade mit Connect echt gut.und wenn ich mein Handy Mal daneben lege,deckt sich der Maps Verkehr und die Routenführung fast immer mitm kia Navi.aber am Ende muss das jeder für sich selbst entscheiden
@moooools1988 ich war mit dem neuen Navi in meinem Kia ceed MJ22 auch echt zufrieden, da hat sich viel getan, aber Waze über AA ist in Sachen Aktualität und Community unschlagbar. Immer die neuesten Karten, alle möglichen Verkehrsmeldungen und Störungen sind inkludiert und dann noch mobile Blitzer, da kann das KIA Navi leider nicht mithalten.
Zitat:
@djmhoppi schrieb am 13. Juni 2022 um 22:33:51 Uhr:
@moooools1988 ich war mit dem neuen Navi in meinem Kia ceed MJ22 auch echt zufrieden, da hat sich viel getan, aber Waze über AA ist in Sachen Aktualität und Community unschlagbar. Immer die neuesten Karten, alle möglichen Verkehrsmeldungen und Störungen sind inkludiert und dann noch mobile Blitzer, da kann das KIA Navi leider nicht mithalten.
Kommt drauf an, waze ist gut in Ballungsräumen, gMaps ist sonst ganz okay und bietet auch alles bis auf die Blitzer.
Da startet aber Blitzer.de wenn das Auto startet und schließt sich wenn das Auto aus geht. ??
Das ist für mich die idiale Lösung.
Kurze Frage zum Mai-Update für Gen5 Geräte (8Zoll) für meinen Ceed MJ19
Ist nach dem Update das Problem mit der Schilderanzeige gefixt? Also dass er wieder die korrekten Geschwindigkeiten anzeigt in Ortschaften oder Autobahnen, wenn kein Schild erkannt wurde?
Das hat mich das letzte halbe Jahr schon ordentlich genervt...
Zitat:
@Deejablo schrieb am 14. Juni 2022 um 09:22:41 Uhr:
Kurze Frage zum Mai-Update für Gen5 Geräte (8Zoll) für meinen Ceed MJ19Ist nach dem Update das Problem mit der Schilderanzeige gefixt? Also dass er wieder die korrekten Geschwindigkeiten anzeigt in Ortschaften oder Autobahnen, wenn kein Schild erkannt wurde?
Das hat mich das letzte halbe Jahr schon ordentlich genervt...
Das klappt bei mir wieder soweit.
Der große Vorteil an Waze gegenüber Maps ist, dass hier eine Community dahinter steckt. Jeder der Waze nutz kann über einen Button in der App Dinge melden wie zb Blitzer, Unfälle, Gegenstände auf der Fahrbahn und Co. Dazu kennt es noch Geschwindigkeitsbeschränkungen und warnt bei Überschreitung dieser. Jedoch muss ich sagen, dass die Suche teilweise Katastrophal ist.. Man gibt ne Adresse ein und in den Vorschlägen ist die Adresse dann irgendwo in der Mitte und er schlägt einem sonst was vor.. Die Karten sind auch teilweise Community basierend und daher auch nicht 100% verlässlich.