Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Zitat:
@joka1972 schrieb am 14. Juni 2022 um 09:49:08 Uhr:
Nutzt jemand waze für iPhone? Mobile Blitzer wären nicht schlecht.
Auf carplay soll Waze vom Funktionsumfang noch besser wie auf AA sein. Einfach probieren, ich bin mit Waze rundum zufrieden. Selbst kleinere gesperrte Straßen in unserer kleinen Stadt > 15 Tsd Einwohner, sind gemeldet und die mobilen Blitzer waren bisher alle vorhanden und im Gegensatz zu Google Maps muss ich da nicht zwei Apps (GM und Blitzer.de) starten.
Einfach probieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Extrahammer schrieb am 14. Juni 2022 um 22:11:29 Uhr:
Waze gehört Google, wundert mich das die Informationen unterschiedlich sind
Liegt daran, das Waze nicht von Anfang an Google gehört hat.. 😉 Und wie schon erwähnt ist bei Waze das mit den Kartenmaterialien ein wenig anders, die werden nur durch Waze Nutzer aktualisiert
"Straßendaten werden ausschließlich von Benutzern editiert
Anders als bei anderen GPS-Navigationssystemen erhält Waze Daten von Anwendern der App bei deren Nutzung.[8] Die Software und die Nutzung der Straßen- und Landmarkdatenbank ist kostenlos.
Dies hält mit Hilfe der vielen Anwender wie bei Wikipedia den Datenbestand aktuell, ist aber auch fehleranfällig. Andere Waze-Editoren oder sogenannte Area Manager, Waze-Anwender mit viel Erfahrung im Editieren, können Fehler korrigieren. "
https://de.wikipedia.org/wiki/Waze+
EDIT: Und noch eine wichtige Info:
"Waze wurde nicht in den Kartendienst von Google integriert,[22] sondern soll Google Maps mit Verkehrsinformationen beliefern.[23]"
Also die Infos gehen in die andere Richtung 😉
Habe es mal getestet. Hat gleich heute nen mobilen Blitzer erkannt. Navigation ist okay. Sagt nur links oder rechts ohne Straßen Namen. Optisch ist für mich KIA ansprechender. Aber durchaus eine brauchbare App. Danke
Für mich ist jetzt Mitte Juni.
Was sagen eure Glaskugeln, wann wird das neue Update für die Geräte vor MJ22 kommen?😕
@Octaviaumsteiger Auskunft von @LinkseD war diese Woche
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 15. Juni 2022 um 11:39:26 Uhr:
Na ja, mal schauen... hat sich ja schon wieder lang genug verzögert.
... wenn sie dafür noch ein paar Bugs rausgemacht haben, dass hat es sich wenigstens gelohnt zu warten ;-)
Es sieht leider so aus als würde sich das Update abermals um eine weitere Woche verzögern, da immernoch nicht alle Fehler beseitigt worden sind...
Zitat:
@LinkseD schrieb am 15. Juni 2022 um 14:02:31 Uhr:
Es sieht leider so aus als würde sich das Update abermals um eine weitere Woche verzögern, da immernoch nicht alle Fehler beseitigt worden sind...
Mach bei dem Text schon mal Copy&Paste, den wirst du wohl ein paar mal brauchen....