Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
Hallo,
die schnelle Installation dauert insgesamt 30 - 35 Minuten. Dabei kann man alle anderen Verbraucher im Innenraum abstellen, das sollte für jede halbwegs funktionierende Batterie ohne Probleme machbar sein. Im Zweifel kann man auch eine Powerbank oder ein Ladegerät anklemmen, wie du schon sagst. Deine Werkstatt hat also statt 5 Cent Strom selbst zu zahlen lieber deinen teuren Sprit verbraucht. Das ist tatsächlich fragwürdig. Vielleicht halten sie diese Methode für die einzig Richtige, aber dass man leicht Strom zum Erhalten anders als mit der Lichtmaschine zuführen kann, sollten die Fachleute da eigentlich wissen
Ich habe bisher alle Updates ohne laufenden Motor und ohne extra Stromanschluß durchgeführt. Die reichlich 30 Minuten hält die Batterie allemal im XCeed. Die hat immerhin 70 Ah Kapazität wenn sie voll ist. Andere Verbraucher sind im Stand nicht weiter an und seine Mucke kann man beim Update sowieso nicht laufen lassen.
Ich habe das Update während des Supermarkt-Einkaufs durchlaufen lassen. Es gibt ja nun die neue Funktion, dass man das Update mit ausgeschaltetem Fahrzeug starten kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomspeed schrieb am 12. Juni 2022 um 15:24:57 Uhr:
Ich Klemm beim Update immer ein Ladegerät an.
Mich würde mal interessieren, ob die Meldung Batterie... auch laufend erscheint.
Werde das in Zukunft dann auch so machen.
Während des Updates kommt keine Meldung wegen der Batterieentladung. Das System ist deaktiviert und auf dem Display ist nur der Updatefortschritt zu sehen.
Macht ihr das Update ohne laufenden Motor in der Stellung ACC oder ON? Schaltet Ihr dann alles was zusätzlich Strom verbraucht ab? Das Navi geht dann nicht nach einiger Zeit aus so wie in der Stellung Off?
Man kann nach starten des Updates die Zündung ausschalten und das Auto absperren und das Navi geht nicht aus 😉
Zitat:
@LinkseD schrieb am 13. Juni 2022 um 13:41:14 Uhr:
Es kommt diese Woche 🙂
Auch sollte dann endlich Android Auto im Vollbild geben.
Ich kriege die Krise 😁 noch vor Mittwoch? Hab ne 6h Autofahrer vor mir xD
Ich geh mal hier offtopic 😉. Was findet ihr eigentlich so geil an Android Auto? Ich hab das mal getestet und sehe da für mich überhaupt keinen Mehrwert?!
Zitat:
@Bobby1983 schrieb am 13. Juni 2022 um 14:37:51 Uhr:
Ich geh mal hier offtopic 😉. Was findet ihr eigentlich so geil an Android Auto? Ich hab das mal getestet und sehe da für mich überhaupt keinen Mehrwert?!
Ist eigentlich ziemlich einfach.. Ich kann mir das Navi aussuchen, hab immer aktuelle Karten und meistens auch aktuellere Verkehrsdaten, kann alle mögliche Musik über unterschiedliche Apps streamen und diese direkt übers Auto Display Steuern, Sprachsteuerung ist meistens besser, ist besser mit meinen Kontakten und Terminen verknüpft,... 😉
Da wird es einige Beispiele geben. Ich nutze z.B. Amazon Music und habe da meine Playlists drin. Mal davon abgesehen, dass ich die Soundqualität per Bluetooth deutlich schlechter finde als per Kabel (oder z.B. USB-Stick), kann ich solche Apps direkt am Display bedienen. Gilt natürlich auch für andere Streaming-Anbieter.
Andere nutzen z.B. Google Maps lieber statt der eingebauten Navigation.