Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
4676 Antworten
OK, dann können wir das zusammenfassen: Das ist offensichtlich nicht immer ganz eindeutig geregelt in der FIN. Jedenfalls hat sich das MJ zuletzt immer in der 2. Jahreshälfte geändert, d.h. BJ 2020 kann beides 20/21 sein, und gleiches für BJ21.
Ja, so muss es sich wohl verhalten.
Zitat:
@LinkseD schrieb am 9. April 2022 um 13:12:32 Uhr:
Ich weiß allerdings auch schon, dass es für MY21 möglich ist, OTA über den Engineering Mode zu aktivieren.
Kannst du auch erklären wie?
Ich habe meinen Ceed im März 21 bekommen und nicht wie bestellt mit 1.4 T-GDI sondern mit 1.5 T-GDI weil ab 1.1.21 nicht mehr der 1.4'er verbaut wurde wegen 6d ohne Temp. Produktion am 29.1.21 laut COA. Also auf jeden Fall Mj21.
echt verwirrend
unser xceed ist ez 12/19 und hat L also MJ 20.
Ähnliche Themen
Bitte wieder zum Thema Software Update zurück kommen bitte
@Marcel-Ma
Sorry, dass ich trotzdem noch mal auf das Thema FIN/Modeljahr/Baujahr zurückkomme.
Beim Update der Software muss man sich ja entscheiden, welches Modelljahr (MY) man updaten möchte.
Deshalb meine Info, die das letzte Thema definitiv beantwortet:
Unser Sorento MQ4 wurde laut Kfz-Schein am 1.12.2020 gebaut und am 2.03.2021 erstmals zugelassen.
Die zehnte Stelle der FIN ist ein "M". D.h. damit wird eindeutig das Modelljahr 2021 gekennzeichnet, nicht das Baujahr.
Modelljahr geht immer von Baujahr Mitte des Jahres bis Mitte nächsten Jahres.
Also MY22 fängt Mitte des Jahres 21 an und geht bis Mitte 22.
Ich habe vor zwei Tagen das aktuelle Update für den Ceed (BJ 2019) Gen5 auf SD-Karten geladen. Vor dem Update kam im Navi der Hinweis, dass die Software aktuell sei. Ich habe dann das Update nicht durchgeführt. Scheinbar wurde aber das Kartenmaterial aktualisiert. Denn mit den den neuen Updatedaten ist Bug mit den fehlenden Geschwindigkeitsschildern passe und es wird stets ein Schild mit passender KM-Begrenzung eingeblendet.
Das Schilderproblem kam ja mit dem Update vom November 2021, so wie ich das mitbekommen habe. Von daher wirst du ja auch gem. Hinweis diese Version bereits drauf gehabt haben, da es bis jetzt noch keine neuere Version für das Gen5 gibt. Wenn du also nichts installiert hast, wird da auch nichts am System geändert worden sein. Und selbst wenn, dann hätte es die gleichen Daten verwendet, da auch das Kartenmaterial seit dem nicht aktualisiert wurde
Der Bug mit den Schildern lässt sich kurzzeitig auch mit einem Trick beheben: Sobald die "---" in dem Schild erscheinen, einfach die SD-Karte im laufenden Betrieb entfernen und wieder einstecken. Anschließend startet das Navi neu und die Karte inkl. laufender Wegbeschreibung wird geladen. In dem Schild-Icon wird dann auch wieder die "30", "50", "100" etc. angezeigt.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 10. April 2022 um 16:01:31 Uhr:
Mein EV6 hat ein L an der zehnten Stelle der FIN/VIN. Ich habe ihn Ende Februar abgeholt. Es kann daher eigentlich nicht sein, dass der erst 2022 gebaut worden ist. Modelljahr passt da imho besser als Baujahr.
Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil, sorry! Ein L hat mein eSoul mit BJ+MJ 2020 an 10. Stelle der FIN/VIN, mein EV6 mit BJ 2021 und MJ 2022 hat ein N.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 11. April 2022 um 11:21:17 Uhr:
Das Schilderproblem kam ja mit dem Update vom November 2021, so wie ich das mitbekommen habe. Von daher wirst du ja auch gem. Hinweis diese Version bereits drauf gehabt haben, da es bis jetzt noch keine neuere Version für das Gen5 gibt. Wenn du also nichts installiert hast, wird da auch nichts am System geändert worden sein. Und selbst wenn, dann hätte es die gleichen Daten verwendet, da auch das Kartenmaterial seit dem nicht aktualisiert wurde
Für das Gen5 gibts aber ne aktuelle Navikarte vom Januar 2022, alles andere ist noch vom November 2021
Ahso, danke für die Info. Dachte dass ein "Paket" dann auch mit neuer Versionsnummer bereitgestellt wird, wenn eine neue Karte drin ist
Also scheint der Schilder-Bug mit dem neuen Kartenmaterial behoben zu sein! Immerhin etwas für die Gen5-User.
@HanMohlo
Wird wieder erkannt ob man innerorts oder außerorts fährt?
Das Schild vom Ende aller Streckenverbote wurde bei mir nach dem Update auch nicht mehr erkannt. 🙁