Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Hast du auch den richtigen USB Port genommen?

Den mittleren Anschluss, ja.

Man soll exFAT oder FAT32 als Dateisystem verwenden. Ggf kann NTFS nicht gelesen werden

Danke, kann man nur einen Ordner umformatieren? Die Platte ist voller Daten und Ordner die ich nicht löschen möchte.

Ähnliche Themen

Nein, das geht nicht. Kauf dir nen 4.99 Euro USB Stick und fertig ist.

Ok

Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 9. April 2022 um 13:50:50 Uhr:



Zitat:

@LinkseD schrieb am 9. April 2022 um 13:38:36 Uhr:


2020 gebaut = MY21

Kann so nicht sein. Mein Ceed wurde im Mai 2020 gebaut und ist MJ20. Erst in der 2. Hälfte 2020 wurde das umgestellt. War 2021 beim Wechsel auf MJ22 ähnlich, ggf etwas früher

Wenn die zehnte Stelle der FIN ein L ist, dann ist es MJ 2020. Bei einem M wäre es 2021.
Mein XCeed phev ist daher MJ 20. Mein Stonic mit dem kleinen Navi MJ 21.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 9. April 2022 um 18:53:06 Uhr:



Zitat:

@Koreander1610 schrieb am 9. April 2022 um 13:50:50 Uhr:


Kann so nicht sein. Mein Ceed wurde im Mai 2020 gebaut und ist MJ20. Erst in der 2. Hälfte 2020 wurde das umgestellt. War 2021 beim Wechsel auf MJ22 ähnlich, ggf etwas früher

Wenn die zehnte Stelle der FIN ein L ist, dann ist es MJ 2020. Bei einem M wäre es 2021.
Mein XCeed phev ist daher MJ 20. Mein Stonic mit dem kleinen Navi MJ 21.

unser stonic ist ez 09/21 aber schon das Facelift mit voll LED als GT Line hat aber ein M als 10ten.
also MJ21?

gelöscht

Ja. M ist 21

Auch wenn das langsam OT wird: Die 10. Ziffer ist nicht das MJ das der Hersteller selbst deklariert, sondern das Baujahr. Einige Webseiten bezeichnen das als Modelljahr, aber für die Vergabe der FIN ist das tatsächliche Baujahr relevant.

Der o.g. Stonic wird also bereits ein MJ22 sein, da wie zuvor erwähnt die Umstellung bei KIA zuletzt in der 2. Jahreshälfte durchgeführt wurde - es bleibt aber BJ21, auch in der FIN

https://www.vdocs.eu/de/modelljahr-bestimmen/
Ich habe mich an die Erläuterungen dort gehalten. Falls das nicht korrekt sein sollte, tut es mir leid.

Mein EV6 hat ein L an der zehnten Stelle der FIN/VIN. Ich habe ihn Ende Februar abgeholt. Es kann daher eigentlich nicht sein, dass der erst 2022 gebaut worden ist. Modelljahr passt da imho besser als Baujahr.

Das muss dir nicht leid tun. Ich habe für meine These ja auch keine belegten Quellen. Ich habe auch andere Seiten gefunden, die das explizit als Modelljahr ausweisen und konkret vom Baujahr abgrenzen, andere Seiten sprechen vom Baujahr. Aber irgendwie "glaube" ich den Verfassern eher die von Baujahr sprechen, da diese Jahreszahl irgendwie wichtiger ist und sich wahrscheinlich bei der Vergabe auch nicht nach oben verschieben lassen wird. Außerdem denke ich, dass bei einem neuen MJ sich die Modellnummer (größerer Teil der FIN in der Mitte) ggf. ändert

Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 10. April 2022 um 16:01:31 Uhr:


Mein EV6 hat ein L an der zehnten Stelle der FIN/VIN. Ich habe ihn Ende Februar abgeholt. Es kann daher eigentlich nicht sein, dass der erst 2022 gebaut worden ist. Modelljahr passt da imho besser als Baujahr.

L wäre ja MJ21 dann? Ich dachte, EV6 gibt es nicht als MJ21, sondern startete direkt als MJ22. Vielleicht wurde deiner schon 2021 angefangen (und bekommt das dann als BJ?) und musste dann noch auf ein paar schlecht lieferbare Teile warten? Nur eine Vermutung...

Mein letzter Beitrag zu dem OT. Der XCeed ist produziert im März 2020 (L). Mein Stonic im Oktober (M). Zulassung beide in 2020. Grüße und Ich warte mal auf die Updates.

Ähnliche Themen