Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
Ähnliche Themen
4676 Antworten
Hallo Dirk,
das Softwarepaket ist eigentlich für alle Gen5W-Navis identisch, von daher wird das keinen Unterschied machen. Ich würde dennoch einen erneuten Download empfehlen, da auch in diesem Schritt ggf. ein Fehler aufgetreten ist, der sich erst bei der Installation bemerkbar macht
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 15. November 2021 um 20:21:26 Uhr:
Hallo Dirk,das Softwarepaket ist eigentlich für alle Gen5W-Navis identisch, von daher wird das keinen Unterschied machen. Ich würde dennoch einen erneuten Download empfehlen, da auch in diesem Schritt ggf. ein Fehler aufgetreten ist, der sich erst bei der Installation bemerkbar macht
Hi Koreander,
ich habe bei jedem Versuch, das Update, via Kia Software, neu runtergeladen.
Beim ersten mal erst auf die Festplatte meines Pc?s und von da aus auf den Stick, bei den beiden folgenden direkt aus die USB Sticks .
Also drei separate Downloads.
Daher glaube ich eher das dass File auf den Kia Servern defekt ist.
Gruß Dirk
Oh man, für einige scheinen ja so paar kleine Bugs ein Weltuntergang zu sein... 😕
Sooo schlimm ist das ja nun auch nicht. Das Navi funzt grundsätzlich, wie es soll...
Zitat:
Hi Koreander,
ich habe bei jedem Versuch, das Update, via Kia Software, neu runtergeladen.
Beim ersten mal erst auf die Festplatte meines Pc?s und von da aus auf den Stick, bei den beiden folgenden direkt aus die USB Sticks .
Also drei separate Downloads.
Daher glaube ich eher das dass File auf den Kia Servern defekt ist.Gruß Dirk
Hi, das wusste ich ja nicht. Vielleicht reparieren die gerade die Map, wegen den Geschwindigkeits-Infos 😉
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 15. November 2021 um 21:19:54 Uhr:
Zitat:
Hi Koreander,
ich habe bei jedem Versuch, das Update, via Kia Software, neu runtergeladen.
Beim ersten mal erst auf die Festplatte meines Pc?s und von da aus auf den Stick, bei den beiden folgenden direkt aus die USB Sticks .
Also drei separate Downloads.
Daher glaube ich eher das dass File auf den Kia Servern defekt ist.Gruß Dirk
Hi, das wusste ich ja nicht. Vielleicht reparieren die gerade die Map, wegen den Geschwindigkeits-Infos 😉
Hi,
war auch nicht böse gemeint ;-)
Vielleicht bringt DIESE Übersicht ja einigen was, um die eingespielten Updates zu vergleichen
Zitat:
@Talentwunder schrieb am 15. November 2021 um 13:18:54 Uhr:
Hallo,
Gibt es beim großen Navi, Modelljahr 20, eine Möglichkeit dass sich der Splitscreen automatisch umstellt?
Also wenn ich bspw auf der kleinen rechten Kachel die Karte hab, und dann auf die große Karte wechsel bspw auf der kleinen automatisch Medien oÄ angezeigt wird anstatt zweimal die KarteVielen Dank
Bei mir geht das z.T. Wenn ich auf dem großen Bereich das Radio, auf dem kleinen Bereich die Karte hab und auf Karte in Großansicht wechsle, ändert es den kleinen Bereich auf Radio.
Ich habe jetzt die 2800 Einträge nicht alle gelesen, aber letzte Woche habe ich meinen Wagen aus der Inspektion geholt und mich mal wieder über das Update geärgert. Alte Einstellungen wurden nicht übernommen. Ich habe die Karte und im Splitscreen das Radio gehabt. Ich bekomme das System nicht dazu, dass es immer den gleichen Splitscreen anzeigt.die Karte ist da,aber im rechten Feld kommt der Kalender oder das Wetter oder die Uhrzeit.wie kann ich dem System sagen, dass ich als generelle Einstellung das Radio haben möchte?
Zitat:
@s_executive schrieb am 15. November 2021 um 23:35:53 Uhr:
Ich habe jetzt die 2800 Einträge nicht alle gelesen, aber letzte Woche habe ich meinen Wagen aus der Inspektion geholt und mich mal wieder über das Update geärgert. Alte Einstellungen wurden nicht übernommen. Ich habe die Karte und im Splitscreen das Radio gehabt. Ich bekomme das System nicht dazu, dass es immer den gleichen Splitscreen anzeigt.die Karte ist da,aber im rechten Feld kommt der Kalender oder das Wetter oder die Uhrzeit.wie kann ich dem System sagen, dass ich als generelle Einstellung das Radio haben möchte?
Gehe mal auf Einstellungen und dann Thema/Layout, und dort dann Split Screen. Dort kannst du die Inhalte auswählen und anordnen. Das, was oben steht, kommt dann immer als erstes.
Die Einstellungen werden beim Update eigentlich über das Profil mitgenommen, wenn du von einer älteren Version ohne Profil gewechselt bist, wandern die Einstellungen ins Gastprofil.
Ich habe schon einige Updates durchgeführt, und m.E. muss die Werkstatt die Einstellungen bzw. dein Profil auf Werkseinstellungen gesetzt, bzw. einen Reset gemacht haben, wenn alles weg ist
Zitat:
@dirkm schrieb am 15. November 2021 um 22:02:42 Uhr:
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 15. November 2021 um 21:19:54 Uhr:
Hi, das wusste ich ja nicht. Vielleicht reparieren die gerade die Map, wegen den Geschwindigkeits-Infos 😉Hi,
war auch nicht böse gemeint ;-)
Hab ich auch nicht so aufgefasst 🙂
Ich habe jetzt nochmal ein Paket runtergeladen, dieses mal von einem anderen Modell mit Gen5W. Insgesamt habe ich jetzt 3 runtergeladene Kopien von 3 verschiedenen Tagen (Freitag, Samstag, Montag), je für ein anderes Fahrzeug. Alle sind 100%ig bis aufs Byte identisch - ausgenommen die .ver Datei im Stammordner, die für den Update-Vorgang nicht relevant ist.
Irgendwann habe ich mal gelesen, dass man beim Formatieren auf die Größe der Zuordnungseinheiten achten soll, und diese auf 32kb stehen. Hast du das mal geprüft? Ansonsten kannst du das auch mit FAT32 probieren, das ging zumindest bei den vorherigen Updates auch
Aktuell ist das Update für die Gen5Wide Modelle nicht mehr downloadbar, da die gemeldeten Bugs (zumindest die gravierensten) aller Voraussicht nach gefixt werden.
Dies sollte bis Anfang nächster Woche geschehen sein und eine aktualisierte Version angeboten werden.
Für Kunden wird dies offiziell mit Serverwartungen begründet.
Kann man schon sagen, in welchen zeitlichen Abständen zukünftig ein Update dem Kunden angeboten werden soll?
Zitat:
@dirkm schrieb am 15. November 2021 um 20:36:18 Uhr:
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 15. November 2021 um 20:21:26 Uhr:
Hallo Dirk,das Softwarepaket ist eigentlich für alle Gen5W-Navis identisch, von daher wird das keinen Unterschied machen. Ich würde dennoch einen erneuten Download empfehlen, da auch in diesem Schritt ggf. ein Fehler aufgetreten ist, der sich erst bei der Installation bemerkbar macht
Hi Koreander,
ich habe bei jedem Versuch, das Update, via Kia Software, neu runtergeladen.
Beim ersten mal erst auf die Festplatte meines Pc?s und von da aus auf den Stick, bei den beiden folgenden direkt aus die USB Sticks .
Also drei separate Downloads.
Daher glaube ich eher das dass File auf den Kia Servern defekt ist.Gruß Dirk
Wenn insbesondere sehr große Downloads regelmäßig Fehler aufweisen, würd ich mal das RAM im Rechner genauer prüfen. Und probeweise auch mal den Rechner wechseln.
Zitat:
@Tob. schrieb am 16. November 2021 um 13:11:01 Uhr:
Kann man schon sagen, in welchen zeitlichen Abständen zukünftig ein Update dem Kunden angeboten werden soll?
Eigentlich 2x im Jahr, jedoch gibt es ohne Ankündigung oftmals kleinere "stille" Updates die z.B. Bugfixes beinhalten.
Zitat:
@Hierundda schrieb am 16. November 2021 um 13:21:04 Uhr:
Zitat:
@dirkm schrieb am 15. November 2021 um 20:36:18 Uhr:
Hi Koreander,
ich habe bei jedem Versuch, das Update, via Kia Software, neu runtergeladen.
Beim ersten mal erst auf die Festplatte meines Pc?s und von da aus auf den Stick, bei den beiden folgenden direkt aus die USB Sticks .
Also drei separate Downloads.
Daher glaube ich eher das dass File auf den Kia Servern defekt ist.Gruß Dirk
Wenn insbesondere sehr große Downloads regelmäßig Fehler aufweisen, würd ich mal das RAM im Rechner genauer prüfen. Und probeweise auch mal den Rechner wechseln.
Nett gemeinter Vorschlag, aber das wird damit nix zu tun haben. Ob ich jetzt eine 30GB Zip-Datei runterlade oder die einzelnen Dateien direkt auf die Festplatte geschrieben werden (so macht es der Updater), wird nicht nennenswert mehr Arbeitsspeicher verwendet. Kann man alles mit Ressourcenmonitor o.ä beobachten. Ist der RAM irgendwo defekt, würde sich das auch an vielen anderen Stellen bemerkbar machen