Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Aber bei einem "Navi" Update, sollte die Software/Funktion der Verkehrszeichenerkennung doch eigentlich unangetastet bleiben, oder?

Zitat:

@Fabiooqko schrieb am 15. November 2021 um 14:55:30 Uhr:


Eine Verkehrszeichenerkennung liest nicht die Zahl, die im Verkehrsschild steht. Sie gleicht Kameraaufnahmen mit hinterlegten Beispielen ab. Ein deutsches Ortsschild wird erkannt und mit 50km/h interpretiert. Wenn das nicht (mehr) funktioniert, dann ist das ein Bug.

Das funktioniert ja noch. Was nicht funktioniert ist die Einblendung der Geschwindigkeitslimits, die NICHT von der Kamera, sondern von den Navi-Daten kommen.

Gehört das nicht zum Allgemein Verständnis für jeden Verkehrsteilnehmer das zb. Ausserorts 100 km/h und Innerorts 50 km/h Höchstgeschwindigkeit zu beachten ist wenn nix anderes beschildert ist?
Gruß

Kann ich seit heute bestätigen. Freitag nach dem Update bild ich mir ein, dass die Navi Geschwindigkeitsdaten noch da waren. Was lustig ist: Bei mir verschwinden sie erst, wenn der Motor läuft, dann kommt ---
Schalte ich den Motor aus, zeigt er die Geschwindigkeit wieder absolut korrekt an

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mazdi10 schrieb am 15. November 2021 um 11:45:05 Uhr:


Kann mich jvo nur anschließen.

- Die Anzeige der Live Verzögerung bei der Navigation war vorher definitiv da, fehlt jetzt.

Hab die Verzögerung nun gefunden:

  • Hauptmenü
  • Information
  • Verkehr

Hier wird das nun alles angezeigt, nur leider sehr umständlich…

Also man müsste sich direkt bei kia beschweren bzw. darauf hinweisen. Nur so.. wirds behoben.

Zitat:

@erzleo schrieb am 15. November 2021 um 17:32:18 Uhr:


Also man müsste sich direkt bei kia beschweren bzw. darauf hinweisen. Nur so.. wirds behoben.

Viel Erfolg

Zitat:

@jvo schrieb am 15. November 2021 um 17:25:22 Uhr:



Zitat:

@Mazdi10 schrieb am 15. November 2021 um 11:45:05 Uhr:


Kann mich jvo nur anschließen.

- Die Anzeige der Live Verzögerung bei der Navigation war vorher definitiv da, fehlt jetzt.

Hab die Verzögerung nun gefunden:

  • Hauptmenü
  • Information
  • Verkehr

Hier wird das nun alles angezeigt, nur leider sehr umständlich…

Das kann doch nicht der Sinn davon sein, hier während der Fahrt rumzudrücken.

So langsam ärgere ich mich, dass ich das Update installiert habe. So viele Fehler gab es ja noch nie!

Bei den großen 10.25 Zoll Navis ist diese kleine Live Anzeige schon seit längerer und seit mehreren Updates nicht mehr vorhanden.
Daher ist dies bestimmt von Kia so gewollt und kein Fehler..Leider
Gruß

Bei mir steht oben immer erst TMC und sobald das Ding Netz gefunden ändert sich das in LIVE

Stimmt so nicht, die Live Anzeige ist immer noch da, und war nie weg... so jedenfalls bei meinen 10, 25" Navi.

Zitat:

@Ant-Man schrieb am 15. November 2021 um 18:08:31 Uhr:


Bei den großen 10.25 Zoll Navis ist diese kleine Live Anzeige schon seit längerer und seit mehreren Updates nicht mehr vorhanden.
Daher ist dies bestimmt von Kia so gewollt und kein Fehler..Leider
Gruß

Hi,
Es geht hier nicht um oben rechts das kleine Live Symbol sondern früher war im unteren Bildschirm Bereich ein Feld im dem bei Stau auf der Route die Verzögerung Zeit stand.
Gruß

OK, wenn es so ist, hatte ich nie bei meinen Navi. nehme alles zurück.

Hi, Jimmy1
Alles gut. Dieses Live Feld war damals sehr hilfreich, weil darauf mit einem Blick auf die Karte die zeitliche Stau Verzögerung auf der Route zu sehen war. Ist mir auch ein Rätsel warum KIA sowas löscht und in Unter-Menüs verschachtelt.
Gruß

Zitat:

@dirkm schrieb am 14. November 2021 um 15:36:26 Uhr:



Zitat:

@dirkm schrieb am 14. November 2021 um 15:31:35 Uhr:


Hallo zusammen, habe gestern versucht das aktuelle Update auf meinen Kia eNiro MY22 (schon die neuen Logos) zu installieren.
Habe das zuvor schon ein paar mal auf meinem "XCeed MY21" gemacht, habe also Erfahrung.

Also die, hier verlinkte, Kia Software installiert (Win 11 Pc), den eNiro MY22 ausgewählt und anschließend das Update auf die HDD geladen, dann das Paket auf den, exFat formatierten, USB Stick geschoben.
Im Niro eingesteckt wurde das Update erkannt und das erste Update (System ?) lief durch, das zweite (Karten ?) brach bei 95% ab und das System wurden in den alten Softwarestand gebootet.
Habe dann das Update Paket noch mal, diesmal direkt auf den USB Stick, runtergeladen.
Das erste lief wieder durch und das 2te fing erst gar nicht mit der Installation an. Nachdem über eine Stunde vergangen war und immer noch nichts gemacht hat, habe ich die Zündung abgeschaltet, den USB Stick entfernt und den Resettaster gedrückt. Gott sei Dank bootete der Niro wieder in den alten Softwarestand.
Ist das auch schon mal jemanden passiert ?
Ich versuche es jetzt mal mit einem anderen Stick, obwohl der hier benutzte 64 Gb Stick, der selbe ist den ich im XCeed auch immer benutzt habe und er nie Probleme gemacht hat.

Gruß Dirk

So,
habe es heute nochmal mit einem anderen USB Stick versucht, 32 Gb USB 2.0 anstatt 64Gb USB 3.0.
Das selbe Ergebniss wie beim 1ten Versuch. Er installiert das erste Paket, fängt dann mit dem 2ten an, bricht da bei 95% mit einer Fehlermeldung ab und bootet ins den alten Softwarestand.

Keine Ahnung woran es liegt.
Habe mir jetzt die Software für MY2020 runtergeladen und will es damit versuchen, aber wenn ich mir hier die Fehler mit der fehlerhaften Verkehrszeichenerkennung "anschaue" überlege ich ob es nicht besser wäre mal eine Version auszusetzen.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen