Software update

Kia Ceed XCeed

Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??

Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher

Update 200923
Beste Antwort im Thema

So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:

- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.

- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.

- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.

- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.

- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.

Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.

Homescreen mit aktivem Navi
Softwareversion
Softwareversion
+3
4676 weitere Antworten
4676 Antworten

Wenn man bei so einem lang diskutierten Thema hier nicht auf die Idee kommt mal zur ersten Seite zu gehen und dort zu schauen ob es dort echte Infos gibt, weiß ich dann auch nicht mehr weiter.

Hallo zusammen!

Ich konnte am WE jetzt mal die neue Version testen. Einige Probleme habe ich ja schon vereinzelt dargestellt (siehe weiter oben), aber ich fasse das zusammen mit anderen Dingen nochmal zusammen.

Ich fahre einen Ceed MJ 2019 mit dem 8 Zoll Navi, ich habe von 210506 auf 211108 geupdatet. Das Update als solches lief problemlos ab, hat ungefähr 20 Minuten gedauert.

Was mich allerdings nervt:

  • Die Anzeige der Geschwindigskeitslimits werden nicht dargestellt, sobald auf Navi-Daten zurückgegriffen werden muss (es wird immer nur das runde Schild mit 3 Strichen angezeigt). Kamerabasierte Limits werden angezeigt.
  • Was mir fehlt ist in der Kartendarstellung die Information über die Live-Daten auf der geplanten Strecke. "Früher" war unten im Bildschirm immer die Anzeige, welche eventuelle Verzögerung auf der Strecke aufgrund von Live-Daten sich ergeben. Das fehlt leider komplett. Oder finde ich es nur nicht?
  • Die Ansicht "Radio" gefällt mir persönlich überhaupt nicht mehr. Hier wird sehr viel Platz verschwendet, wichtige Informationen (Icon des Sender, Titelinformationen) werden nur klein in der Mitte dargestellt. Und wie kann ich sehen, ob ein Sender nun über DAB oder FM reinkommt?


Ich werde den Bug mit dem Geschwindigkeitslimit auf jeden Fall melden.

Bis denne.

Die kleine Anzeige der Live Daten (Verzögerung) ist schon seit ein paar Updates vorher nicht mehr vorhanden.
Gruß

ich schließe mich dem an, bei mir ist es ganz genau so wie bei jvo

Ähnliche Themen

Sieht man doch ob dab oder fm nun kann man Sender viel leichte speichern und löschen. Das genannte ist kein Fehler sondern ist jetzt so

Kann mich jvo nur anschließen.

Da sind bei diesem Update größere Fehler hinzugekommen (8 Zoll Version).

- Die Anzeige Tempolimit leer, wenn kein kamerabasiertes Limit erkannt wird. Da fehlt anscheinend die Verbindung zu den Kartendaten.

- Radioanzeige Layout völlig altmodisch unübersichtlich und es wird Platz verschwendet für nichts. War vorher definitiv um Längen besser.

- Die Anzeige der Live Verzögerung bei der Navigation war vorher definitiv da, fehlt jetzt.

Ich hoffe, dass das mit einem schnellen Fehlerupdate wieder behoben wird.

In der Vergangenheit waren die Tempolimits die von der Navigationskarte angezeigt wurden oft falsch.
Da finde ich eine reine Verkehrszeichen Erkennung von der Kamera nicht so schlecht.
Gruß

Bis auf die Radioanzeige könnte es doch auch einfach an den Live-Daten liegen, die (noch) nicht überall richtig zu funktionieren scheinen. Wäre nicht das erste mal, wenn es bei einer Neuerung / Umstellung kurzfristig zu Einschränkungen kommt

Hallo,
Gibt es beim großen Navi, Modelljahr 20, eine Möglichkeit dass sich der Splitscreen automatisch umstellt?
Also wenn ich bspw auf der kleinen rechten Kachel die Karte hab, und dann auf die große Karte wechsel bspw auf der kleinen automatisch Medien oÄ angezeigt wird anstatt zweimal die Karte

Vielen Dank

Nein, diese option gibt es nicht.

Ich habe gerade mit dem Kia-Support auf der Navi-Update-Seite gechattet: es ist nicht möglich, dort einen Bug zu reporten, das soll über den Händler laufen.

Ziemlich blöde Lösung 🙁.

Es ist wohl möglich dies dort zu tun, da mehrere Personen dies bereits getan haben 🙂

Zitat:

@LinkseD schrieb am 15. November 2021 um 13:26:33 Uhr:


Es ist wohl möglich dies dort zu tun, da mehrere Personen dies bereits getan haben 🙂

Wenn das so ist, wie geht es? Was wäre der richtige Weg?

Zitat:

@Ant-Man schrieb am 15. November 2021 um 12:03:09 Uhr:


In der Vergangenheit waren die Tempolimits die von der Navigationskarte angezeigt wurden oft falsch.
Da finde ich eine reine Verkehrszeichen Erkennung von der Kamera nicht so schlecht.
Gruß

Es stehen aber nicht überall Verkehrszeichen für die Geschwindigkeit. Schon wenn du zum Beispiel am Ortsausgang vorbei fährst ist 100 statt 50. Das geht nur über die Karte.
Die Kamera liefert nur zusätzliche Daten.

Falsche Daten von der Karte gibt es natürlich auch, es hält sich aber in Grenzen. Die Aktualisierung durch die Kartendienste (das macht nicht KIA) läuft nicht von heut auf morgen, es gibt ja nicht nur Deutschland.

Eine Verkehrszeichenerkennung liest nicht die Zahl, die im Verkehrsschild steht. Sie gleicht Kameraaufnahmen mit hinterlegten Beispielen ab. Ein deutsches Ortsschild wird erkannt und mit 50km/h interpretiert. Wenn das nicht (mehr) funktioniert, dann ist das ein Bug.

Ähnliche Themen