Software update
Hat jemand von euch schon das neuste Software Update 200923 bekommen? Das ist doch kacke oder?
Der 3 geteilte Startbildschirm scheint verschwunden zu sein!! :-(
Hat jetzt null info das Teil... Kein wetter, kein Navi, kein Radio... Nur ne beschissene Uhr, der Benutzername und ein wenig Navigation, die aber kaum zu erkennen ist! Was soll das??
Nachtrag... Wahrscheinlich trifft es nur die mit dem großen 10.25zoll Bildschirm... Die haben ja das mit dem 3 kacheln bisher
Beste Antwort im Thema
So ich war heute beim Händler und habe mir das neue Update auf das 10,25" Navi von meinem Proceed (Bj. 20) aufspielen lassen, da das Update online noch nicht zu finden ist.
Anbei wie versprochen ein paar Fotos sowie meine Eindrücke:
- Da man nun für verschiedene Fahrer Profile anlegen kann, muss man für das Anlegen seines Profils mit dem Einrichten des Navis bzw. der Einstellungen (alle Einstellung die nicht das Kombiinstrument betreffen) wieder erneut beginnen (inkl. Radio Favoriten, Naviziele etc). Auch UVO muss erneut mit dem Fahrzeug verknüpft werden.
- Wie in den Videos die hier gepostet wurden zu sehen, ist der Screen mit der Uhrzeit/Wetter der neue "Homescreen" ganz links. Dort wird auch wenn navigiert wird die Strecke sowie angrenzende Straßen in den verschiedenen Farben grün/gelb/rot (Verkehrsfluss) angezeigt.
- Blitzerwarner funktionieren! Ich habe es extra heute auf dem Weg nach Hause getestet.
Es wurden sogar neue Töne eingefügt. Jetzt ertönt ein Ton vor Erreichen des Blitzers und nach passieren ein anderer. Wenn man zwischenzeitlich die Höchstgeschwindigkeit des Blitzers überschreitet gibt es einen sich wiederholenden Warnton ähnlich dem Anschnallsignal.
- Das komplette Design ist jetzt in Lila gehalten, eine Ausnahme davon bieten die Apple CarPlay and Android Auto Logos.
- Für die Leute, die gerne die Analoguhr als Bildschirmschoner nutzen, es gibt jetzt 8 Uhrenmodelle zur Auswahl.
Die aktuellsten Softwareversionen entnehmt ihr bitte meinen Fotos.
Solltet ihr noch etwas spezielles wissen wollen kann ich das gerne prüfen.
Ähnliche Themen
4676 Antworten
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 7. November 2021 um 16:47:52 Uhr:
Verstehe ich auch nicht, wieso man sich da wegen Garantie Gedanken macht. Man bringt sein Smartphone ja auch nicht zum Händler, wenn es Updates gibt. Außerdem richtet Kia gerade auch für Europa die Update-Plattform ein, wo sich jeder selbst drum kümmern kann
Was ehrlich gesagt sehr komisch ist, wenn jetzt dann auch alles OTA kommen soll 😉 Aber das wird wohl dafür da sein um auf die aktuelle Version kommen zu können die dann das OTA kann..
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 7. November 2021 um 16:47:52 Uhr:
Verstehe ich auch nicht, wieso man sich da wegen Garantie Gedanken macht. Man bringt sein Smartphone ja auch nicht zum Händler, wenn es Updates gibt. Außerdem richtet Kia gerade auch für Europa die Update-Plattform ein, wo sich jeder selbst drum kümmern kann
Es ging mir auch eigentlich mehr darum, das jedes Kinkerlitzchen hier bei einem Kia sofort mit der Garantie in Verbindung gebracht wird.
Die Leute sollen einfach mal ihre Birne einschalten.
Ein Forum dient der Hilfestellung, aber nicht jeden Tag die gleiche Antwort zu einer Garantie geben.
Das nervt einfach.
Ist doch eigentlich ganz einfach: verändere ich an dem Auto Dinge, die vom Hersteller nicht vorgesehen/ausgeliefert wurden (zb 20 Zoll Felgen), dann kann es sehr wahrscheinlich sein, das es keine Garantie auf bestimmt Teile des Fahrzeugs gibt
Beispiel: ich habe mit 2002 einen neuen Golf 4 TDI mit 15/16 Zoll Felgen ab Werk bestellt. Ich hab 18 Zoll drauf gepappt. Nach 4500km fingen die Türgummis an zu knirschen und knarrten an. Was sagt VW: Fahrzeug nicht mehr Original, keine Garantie …..so einfach können die sich das machen
Es gibt halt Kunden, die sich KIA wegen der 7 Jahre Garantie gekauft haben.
Diese wollen sie eben nicht verlieren. So lange wie die Funktion des Updates nicht
offiziell von KIA freigeschalten ist für Deutschland werde auch ich mit der
Aktualisierung etwas vorsichtig sein. Bezweifle die Aussicht der Selbstaktualisierung -
die Werkstätten möchten doch gern, dass der Kunde mindestens 1x / Jahr kommt.
Ein Update des Navis kann man locker selbst machen. Das ganze dauert keine halbe Stunde und wegen so nem Quatsch gebe ich den Wagen nicht nen Tag in die Werkstatt. Gleichwohl ein russisches Update kommt mir nicht drauf
Entertainment system hat ja eh nur 3 jahre Garantie :P
Die Werkstätten haben davon nichts, sonst würden sie dir hinterher rennen und auch zusätzliche Update’s anpreisen. Deswegen machen sie es ja beim Service(zumindest bei mir), weil das Auto eh da ist.
Danke für die netten und total unabhängigen Meinungen!! Doppelt Daumen hoch ! Waren bis dato echt klasse Feedbacks. Aber Leute nicht auf diesem Niveau,
Habe echt keine 2 linken Hände auf dem Niveau, aber wenn’s dann doch technisch nicht läuft mit dem Update seid ihr doch die ersten die rumjault beim Händler !!
Baut euch doch sonst am besten selbst die Autos zusammen ??
Wo passte das Niveau nicht?
Das Navi ist ein separates Einbaugerät mit eigener Software. Es hat auch eine separate Garantie von 3 Jahren. Die Updateprozedur ist so abgesichert, dass da nichts kritisches passieren könnte. Der Mensch in der Werkstatt steckt auch nur den USB Stick mit dem Updatepaket rein und lässt es laufen.
Wenn ich sowas schreibe, soll das nicht niveaulos sein, sondern nur verdeutlichen, wie unspektakulär so ein Update ist
Ok, alles gut ??
Sollten hier alle an einem Strang ziehen.
Wollte mich nicht im Ton vergreifen.
Habe seltenes Garantien nur früher echt schlechte Erfahrungen gemacht (25 Jahre Volkswagen ????)
Nichts für ungut und danke für euren Support ??
Ich hab die SuFu benutzt aber dennoch die Frage, Android Auto im Vollbildmodus also ohne das Logo auf der rechten Seite geht immernoch nicht?
Nein, kein Vollbild. Mittlerweile kann man aber den Platz rechts mit dem Splitscreen ausfüllen
Hat die letzten Tage mal jemand die deutsche Download Seite geprüft? Finde gerade den Link nicht.
Keine Veränderung, geht weiterhin nicht. https://update.kia.com/EU/DE
Es wurde bereits in dem anderen Thread von @LinkseD geschrieben, das in US nur Features nachgeliefert werden, die es in Europa bereits gibt. Also nix neues.
Ich habe die Version aus dem Juli drauf. Könnte also noch das August Update machen. Aber da die im Juli stabil läuft dachte ich, ich warte auf die Winter Version. Bei der August Version wurden ja Fehler behoben - die ich nicht habe. Außer die falsche Sprit Anzeige mit 1000 Liter Verbrauch beim phev